Genießen Sie den qualitativ hochwertigen Lebensraum am Niederrhein!
Zugehörig zum Kreis Viersen liegt die Stadt Willich im Westen von Nordrhein-Westfalen am Ballungsrandgebiet der Metropolregion Rhein-Ruhr im Städte-Dreieck...
mehr lesen
Genießen Sie den qualitativ hochwertigen Lebensraum am Niederrhein!
Zugehörig zum Kreis Viersen liegt die Stadt Willich im Westen von Nordrhein-Westfalen am Ballungsrandgebiet der Metropolregion Rhein-Ruhr im Städte-Dreieck Düsseldorf-Mönchengladbach-Krefeld.
Mit ihren knapp 50.000 Einwohnern entstand die Stadt Willich im Jahre 1970 aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Willich, Anrath, Schiefbahn und Neersen.
Über die Stadtgrenzen hinaus ist Willich bekannt für das Sport- und Freizeitbad „De Bütt“ und für das große Kulturangebot auf der Freilichtbühne „Schlossfestspiele“ im Schloss Neersen.
Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich im Stadtteil Willich, in ca. einem Kilometer Entfernung zum Stadtzentrum.
Der Stadtteil zeichnet sich durch vor allem durch seine ruhige aber dennoch zentrale Lage aus.
Alle Geschäfte und Versorgungseinrichtungen des alltäglichen Bedarfs, Banken, Ärzte, Schulen und Kindergärten sind in wenigen Minuten erreichbar.
In der direkten Umgebung der hier angebotenen Eigentumswohnung befinden sich der Volkspark und das Sport- und Freizeitbad „De Bütt“.
Fußläufig erreichbar sind weitere Freizeiteinrichtungen wie eine Grünanlage mit Spielplatz und das „Okidoki Kinderland“.
Kulturelle Angebote wie die Freilichtbühne „Schlossfestspiele Neersen“ oder das Theater „Albert-Einstein-Forum“ sind mit dem PKW in ca. 12 Minuten erreichbar.
In ca. 150 Meter Entfernung befinden sich gleich mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetriebe.
Auch die Mobilität ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln gewährleistet.
Die nächstgelegene Bushaltestelle liegt direkt vor der Haustür. Vier verschiedene Linien sorgen für eine ausgezeichnete Tag- und Nachtverbindung zum Stadtzentrum und darüber hinaus.
Die ausgezeichnete Infrastruktur bietet eine optimale Verkehrsanbindung in die Metropolen an Rhein und Ruhr.
Die Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr in die benachbarten Städte z.B. nach Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf oder Essen ist ebenso vorzüglich gewährleistet, wie das nahegelegene Autobahnnetz mit seinen Autobahnanschlüssen an die A 44, A 52 und A 57 zu erreichen ist.
Die Autobahnauffahrt zur A44 erreichen Sie in ca. 2 Minuten Fahrweg.
Genießen Sie den qualitativ hochwertigen Lebensraum am Niederrhein!
Zugehörig zum Kreis Viersen liegt die Stadt Willich im Westen von Nordrhein-Westfalen am Ballungsrandgebiet der Metropolregion Rhein-Ruhr im Städte-Dreieck Düsseldorf-Mönchengladbach-Krefeld.
Mit ihren knapp 50.000 Einwohnern entstand die Stadt Willich im Jahre 1970 aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Willich, Anrath, Schiefbahn und Neersen.
Über die Stadtgrenzen hinaus ist Willich bekannt für das Sport- und Freizeitbad „De Bütt“ und für das große Kulturangebot auf der Freilichtbühne „Schlossfestspiele“ im Schloss Neersen.
Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich im Stadtteil Willich, in ca. einem Kilometer Entfernung zum Stadtzentrum.
Der Stadtteil zeichnet sich durch vor allem durch seine ruhige aber dennoch zentrale Lage aus.
Alle Geschäfte und Versorgungseinrichtungen des alltäglichen Bedarfs, Banken, Ärzte, Schulen und Kindergärten sind in wenigen Minuten erreichbar.
In der direkten Umgebung der hier angebotenen Eigentumswohnung befinden sich der Volkspark und das Sport- und Freizeitbad „De Bütt“.
Fußläufig erreichbar sind weitere Freizeiteinrichtungen wie eine Grünanlage mit Spielplatz und das „Okidoki Kinderland“.
Kulturelle Angebote wie die Freilichtbühne „Schlossfestspiele Neersen“ oder das Theater „Albert-Einstein-Forum“ sind mit dem PKW in ca. 12 Minuten erreichbar.
In ca. 150 Meter Entfernung befinden sich gleich mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetriebe.
Auch die Mobilität ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln gewährleistet.
Die nächstgelegene Bushaltestelle liegt direkt vor der Haustür. Vier verschiedene Linien sorgen für eine ausgezeichnete Tag- und Nachtverbindung zum Stadtzentrum und darüber hinaus.
Die ausgezeichnete Infrastruktur bietet eine optimale Verkehrsanbindung in die Metropolen an Rhein und Ruhr.
Die Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr in die benachbarten Städte z.B. nach Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf oder Essen ist ebenso vorzüglich gewährleistet, wie das nahegelegene Autobahnnetz mit seinen Autobahnanschlüssen an die A 44, A 52 und A 57 zu erreichen ist.
Die Autobahnauffahrt zur A44 erreichen Sie in ca. 2 Minuten Fahrweg.