Lage und Landschaft
Gemeinde Neuenkirchen-Vörden
Neuenkirchen-Vörden liegt im Süden des Landkreises Vechta und gehört mit der abwechslungsreichen Umgebung aus Wäldern, Bergen, Moor- und Heidelandschaften zu den schönsten Gebieten im...
mehr lesen
Lage und Landschaft
Gemeinde Neuenkirchen-Vörden
Neuenkirchen-Vörden liegt im Süden des Landkreises Vechta und gehört mit der abwechslungsreichen Umgebung aus Wäldern, Bergen, Moor- und Heidelandschaften zu den schönsten Gebieten im Landkreis und im Oldenburger Münsterland. Auf einer Fläche von über 90 km² leben mehr als 9.200 Einwohner (Stand Juli 2023).
Die Gemeinde lädt in die waldbedeckte Hügellandschaft und die Hasenniederung im Erholungsgebiet Dammer Berge im Oldenburger Münsterland ein. Mit alten Fachwerkhäusern, Windmühlen, Kirchen, urigen Bauernschaften und Baudenkmälern, um nur ein paar Beispiele zu nennen, ist Neuenkirchen-Vörden auch ein attraktiver Urlaubsort und idealer Ausgangspunkt für Erlebnistrips in die Region.
Durch die Nähe zur Autobahn A1 mit der Anschlussstelle Neuenkirchen-Vörden und mehreren Landesstraßen, die durch das Gemeindegebiet führen, ist die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden bequem zu erreichen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dies durch regelmäßige Busverbindungen nach Damme und Osnabrück sowie durch die Bahnstrecke Bremen-Osnabrück möglich.
Die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden stellt in den Ortsteilen Neuenkirchen und Vörden erschlossenes Wohnbauland zur Verfügung. Bauwillige sind an nur wenige Planungsvorgaben gebunden, um den ortstypischen Charakter der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden zu wahren.
Für Neuenkirchen-Vörden ist es selbstverständlich, durch leistungsstarke und individuelle Beratung zur Sicherung vorhandener und Schaffung neuer Arbeitsplätze beizutragen. Dieses Ziel wird durch eine schnelle und unbürokratische Abwicklung von kommunalen Entscheidungsprozessen und die bedarfsgerechte Ausweisung von Gewerbegebieten gefördert.
Um ein Angebot an Gewerbeflächen auch in Zukunft sicherstellen zu können, entwickelte die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden in Zusammenarbeit mit anderen Kommunen direkt an der Autobahnauffahrt der A1 den „Niedersachenpark“. Mit über 400 ha ist der Niedersachsenpark das größte interkommunale Gewerbe- und Industriegebiet in Niedersachsen. Mit der bisherigen Ansiedlung einiger großer Unternehmen sind die Initiatoren sehr zufrieden, weitere Anfragen sprechen für den Erfolg des Gewerbegebietes.
Quelle: neuenkirchen-voerden.de/portal/
Lage und Landschaft
Gemeinde Neuenkirchen-Vörden
Neuenkirchen-Vörden liegt im Süden des Landkreises Vechta und gehört mit der abwechslungsreichen Umgebung aus Wäldern, Bergen, Moor- und Heidelandschaften zu den schönsten Gebieten im Landkreis und im Oldenburger Münsterland. Auf einer Fläche von über 90 km² leben mehr als 9.200 Einwohner (Stand Juli 2023).
Die Gemeinde lädt in die waldbedeckte Hügellandschaft und die Hasenniederung im Erholungsgebiet Dammer Berge im Oldenburger Münsterland ein. Mit alten Fachwerkhäusern, Windmühlen, Kirchen, urigen Bauernschaften und Baudenkmälern, um nur ein paar Beispiele zu nennen, ist Neuenkirchen-Vörden auch ein attraktiver Urlaubsort und idealer Ausgangspunkt für Erlebnistrips in die Region.
Durch die Nähe zur Autobahn A1 mit der Anschlussstelle Neuenkirchen-Vörden und mehreren Landesstraßen, die durch das Gemeindegebiet führen, ist die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden bequem zu erreichen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dies durch regelmäßige Busverbindungen nach Damme und Osnabrück sowie durch die Bahnstrecke Bremen-Osnabrück möglich.
Die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden stellt in den Ortsteilen Neuenkirchen und Vörden erschlossenes Wohnbauland zur Verfügung. Bauwillige sind an nur wenige Planungsvorgaben gebunden, um den ortstypischen Charakter der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden zu wahren.
Für Neuenkirchen-Vörden ist es selbstverständlich, durch leistungsstarke und individuelle Beratung zur Sicherung vorhandener und Schaffung neuer Arbeitsplätze beizutragen. Dieses Ziel wird durch eine schnelle und unbürokratische Abwicklung von kommunalen Entscheidungsprozessen und die bedarfsgerechte Ausweisung von Gewerbegebieten gefördert.
Um ein Angebot an Gewerbeflächen auch in Zukunft sicherstellen zu können, entwickelte die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden in Zusammenarbeit mit anderen Kommunen direkt an der Autobahnauffahrt der A1 den „Niedersachenpark“. Mit über 400 ha ist der Niedersachsenpark das größte interkommunale Gewerbe- und Industriegebiet in Niedersachsen. Mit der bisherigen Ansiedlung einiger großer Unternehmen sind die Initiatoren sehr zufrieden, weitere Anfragen sprechen für den Erfolg des Gewerbegebietes.
Quelle: neuenkirchen-voerden.de/portal/