Bergisch Gladbach ist eine große, kreisangehörige Stadt im Bergischen Land östlich von Köln. Sie ist Kreisstadt, größte Stadt des Rheinisch Bergischen Kreises und bildet ein Mittelzentrum mit derzeit etwa 110.000 Einwohnern. Damit gehört sie zu den...
mehr lesen
Bergisch Gladbach ist eine große, kreisangehörige Stadt im Bergischen Land östlich von Köln. Sie ist Kreisstadt, größte Stadt des Rheinisch Bergischen Kreises und bildet ein Mittelzentrum mit derzeit etwa 110.000 Einwohnern. Damit gehört sie zu den kleinsten Großstädten des Landes. Die heutige Stadt entstand im Jahre 1975 im Rahmen der Gebietsreform Nordrhein-Westfalen, als die (alte) Stadt Bergisch Gladbach mit der Stadt Bensberg und der Ortschaft Schildgen, welche damals zur Gemeinde Odenthal gehörte, zur neuen Stadt Bergisch Gladbach vereinigt wurde. Diese Fusion war die Voraussetzung dafür, dass die Einwohnerzahl der Stadt 1977 die Grenze von 100.000 überschreiten konnte. Durch das südliche Stadtgebiet führt die Autobahn A4 Köln-Olpe, die im Westen der Stadt bereits auf Kölner Stadtgebiet die A3 Frankfurt-Köln-Oberhausen kreuzt. Ferner führen die Bundesstraßen B55 und B506 durch das Stadtgebiet. Vom Bahnhof Bergisch Gladbach führt die Linie S11 via Köln Hauptbahnhof nach Neuss und Düsseldorf. Der Bus- und S-Bahnhof ist ca. 15 Fußminuten entfernt. Dort fahren die Buslinien 222, 227, 435, 456 und N42 entlang. Das Bergisch Gladbacher Stadtzentrum ist in ca. 10 Fußminuten erreicht.
Bergisch Gladbach ist eine große, kreisangehörige Stadt im Bergischen Land östlich von Köln. Sie ist Kreisstadt, größte Stadt des Rheinisch Bergischen Kreises und bildet ein Mittelzentrum mit derzeit etwa 110.000 Einwohnern. Damit gehört sie zu den kleinsten Großstädten des Landes. Die heutige Stadt entstand im Jahre 1975 im Rahmen der Gebietsreform Nordrhein-Westfalen, als die (alte) Stadt Bergisch Gladbach mit der Stadt Bensberg und der Ortschaft Schildgen, welche damals zur Gemeinde Odenthal gehörte, zur neuen Stadt Bergisch Gladbach vereinigt wurde. Diese Fusion war die Voraussetzung dafür, dass die Einwohnerzahl der Stadt 1977 die Grenze von 100.000 überschreiten konnte. Durch das südliche Stadtgebiet führt die Autobahn A4 Köln-Olpe, die im Westen der Stadt bereits auf Kölner Stadtgebiet die A3 Frankfurt-Köln-Oberhausen kreuzt. Ferner führen die Bundesstraßen B55 und B506 durch das Stadtgebiet. Vom Bahnhof Bergisch Gladbach führt die Linie S11 via Köln Hauptbahnhof nach Neuss und Düsseldorf. Der Bus- und S-Bahnhof ist ca. 15 Fußminuten entfernt. Dort fahren die Buslinien 222, 227, 435, 456 und N42 entlang. Das Bergisch Gladbacher Stadtzentrum ist in ca. 10 Fußminuten erreicht.