Idyllisch gelegen mit viel Wald- und Wiesenflächen bieten wir Ihnen hier Naherholung und stilvolles Wohnen. Fern ab von Hektik und Stress, urban und mitten im Grünen, liegt dieser besondere Ort und gehört mit etwa 520 Einwohnern zur Stadt Düren. Die...
mehr lesen
Idyllisch gelegen mit viel Wald- und Wiesenflächen bieten wir Ihnen hier Naherholung und stilvolles Wohnen. Fern ab von Hektik und Stress, urban und mitten im Grünen, liegt dieser besondere Ort und gehört mit etwa 520 Einwohnern zur Stadt Düren. Die Lagen, inmitten von Feldern und Waldgebieten, kaum Verkehr und ein nettes Miteinander, haben den Ort zu einem der beliebtesten Wohngebiet von Düren gemacht.
Die Kreisstadt Düren, unmittelbar zwischen Köln und Aachen, mit guter Erreichbarkeit der Großstädte in etwa 45 Minuten, ist leider kein Geheimtipp mehr. Trotzdem freuen sich hier etwa 520 Einwohnern auf Sie, neben Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsbaumweitwurf, erwartet Sie die Voreifel mit ihren landschaftlichen Reizen. Alles, was Ihr Herz begehrt ist optimal erreichbar. Mit dem Bus oder dem Auto, erreichen Sie in wenigen Fahrminuten Nahversorger und Schulen, Ärzte und Restaurants, wer möchte kann natürlich auch alles mit dem Fahrrad erreichen. Wer trotzdem einmal nach Aachen, Düsseldorf oder Köln möchte, auch die Anbindung an die B 56 und die A 4 sind hervorragend und in wenigen Fahrminuten zu erreichen.
Wer Düren noch nicht kennt, wird diese Kreisstadt bald in sein Herz schließen! Düren ist mit rund 92.400 Einwohnern eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln. Die Rur fließ durch Düren und bietet wunderbare Fahrradwege und Wanderwege entlang der Rur-Ufer. Hier öffnet sich das Tor zur Nord-Eifel. Neben der Annakirmes und dem rheinischen Karneval gehören diverse Märkte zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm. Wirtschaftlich wird die Stadt weiterhin von den historisch dort angesiedelten Branchen Papier- und Metallverarbeitung geprägt, aber auch neuere Entwicklungen wie Elektromobilität sind in der Industrie vertreten. Ein munteres Vereinsleben, mit zahlreichen Sportstätten, Tennis, Fechten, Segeln, Badminton, Turnen, Reiten und Volleyball, sowie viele weitere Sportarten werden hier angeboten. Eine neue Schwimmhalle mit Wettkampfbahn entsteht und verschiedene Freibäder und Badeseen laden im Sommer zur Erholung ein. Bildung wird in zahlreichen Grundschulen, in fünf Gymnasien und drei Berufskollegs vermittelt. Über die Autobahn A4, die Bahnstrecke Köln–Aachen und mehrere große Radwege ist Düren mit diversen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Idyllisch gelegen mit viel Wald- und Wiesenflächen bieten wir Ihnen hier Naherholung und stilvolles Wohnen. Fern ab von Hektik und Stress, urban und mitten im Grünen, liegt dieser besondere Ort und gehört mit etwa 520 Einwohnern zur Stadt Düren. Die Lagen, inmitten von Feldern und Waldgebieten, kaum Verkehr und ein nettes Miteinander, haben den Ort zu einem der beliebtesten Wohngebiet von Düren gemacht.
Die Kreisstadt Düren, unmittelbar zwischen Köln und Aachen, mit guter Erreichbarkeit der Großstädte in etwa 45 Minuten, ist leider kein Geheimtipp mehr. Trotzdem freuen sich hier etwa 520 Einwohnern auf Sie, neben Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsbaumweitwurf, erwartet Sie die Voreifel mit ihren landschaftlichen Reizen. Alles, was Ihr Herz begehrt ist optimal erreichbar. Mit dem Bus oder dem Auto, erreichen Sie in wenigen Fahrminuten Nahversorger und Schulen, Ärzte und Restaurants, wer möchte kann natürlich auch alles mit dem Fahrrad erreichen. Wer trotzdem einmal nach Aachen, Düsseldorf oder Köln möchte, auch die Anbindung an die B 56 und die A 4 sind hervorragend und in wenigen Fahrminuten zu erreichen.
Wer Düren noch nicht kennt, wird diese Kreisstadt bald in sein Herz schließen! Düren ist mit rund 92.400 Einwohnern eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln. Die Rur fließ durch Düren und bietet wunderbare Fahrradwege und Wanderwege entlang der Rur-Ufer. Hier öffnet sich das Tor zur Nord-Eifel. Neben der Annakirmes und dem rheinischen Karneval gehören diverse Märkte zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm. Wirtschaftlich wird die Stadt weiterhin von den historisch dort angesiedelten Branchen Papier- und Metallverarbeitung geprägt, aber auch neuere Entwicklungen wie Elektromobilität sind in der Industrie vertreten. Ein munteres Vereinsleben, mit zahlreichen Sportstätten, Tennis, Fechten, Segeln, Badminton, Turnen, Reiten und Volleyball, sowie viele weitere Sportarten werden hier angeboten. Eine neue Schwimmhalle mit Wettkampfbahn entsteht und verschiedene Freibäder und Badeseen laden im Sommer zur Erholung ein. Bildung wird in zahlreichen Grundschulen, in fünf Gymnasien und drei Berufskollegs vermittelt. Über die Autobahn A4, die Bahnstrecke Köln–Aachen und mehrere große Radwege ist Düren mit diversen Verkehrsmitteln zu erreichen.