Gey liegt im Norden der Gemeinde Hürtgenwald, südlich von Düren, direkt an der Grenze zum Nationalpark Eifel und dem Deutsch-Belgischen Naturpark „Hohes Venn-Eifel“. Mit rund 1.800 Einwohnern auf etwa 230 Metern Höhe wurde der Ort bereits mehrfach...
mehr lesen
Gey liegt im Norden der Gemeinde Hürtgenwald, südlich von Düren, direkt an der Grenze zum Nationalpark Eifel und dem Deutsch-Belgischen Naturpark „Hohes Venn-Eifel“. Mit rund 1.800 Einwohnern auf etwa 230 Metern Höhe wurde der Ort bereits mehrfach beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ prämiert. Als „grüne Lunge von Düren“ bietet Gey eine naturnahe Wohnlage mit guter Anbindung: Köln und Aachen sind etwa 40 km entfernt, die A4 und A1 in ca. 13 bzw. 30 km erreichbar. Der Bahnhof Düren ermöglicht schnelle Verbindungen nach Aachen, Köln und Berlin. Familien profitieren von einer guten Bildungsinfrastruktur: Die Kita „Eifelzwerge“ liegt im Ort, die Grundschule im benachbarten Straß ist schnell erreichbar. Weiterführende Schulen befinden sich in Kreuzau, Nideggen, Vossenack und Düren. Für den täglichen Einkauf gibt es den Frischemarkt Hoegen sowie weitere Supermärkte in Kleinau, Kreuzau und Düren-Niederau. Ärzte und lokale Geschäfte decken die Grundversorgung ab, während Düren mit einer belebten Innenstadt und einem bekannten Wochenmarkt punktet. Durch die Ortsumgehung der B399 wurde der Verkehr im Ortskern beruhigt, was zur hohen Wohnqualität beiträgt. Gey bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wanderwege, Mountainbike-Strecken und der RurUfer-Radweg laden zur aktiven Erholung ein. Klettertouren in Nideggen, Kanufahrten auf der Rur und Wassersport auf dem Rursee ergänzen das Angebot. Schwimmbäder in Kreuzau und Düren sowie die Badeseen in Gürzenich und Echtz sorgen im Sommer für Abkühlung. Das aktive Vereinsleben, regelmäßige Veranstaltungen auf dem Dorfplatz und eine starke Dorfgemeinschaft machen Gey zu einem attraktiven Wohnort mit ländlichem Charme und guter Anbindung an urbane Zentren.
Gey liegt im Norden der Gemeinde Hürtgenwald, südlich von Düren, direkt an der Grenze zum Nationalpark Eifel und dem Deutsch-Belgischen Naturpark „Hohes Venn-Eifel“. Mit rund 1.800 Einwohnern auf etwa 230 Metern Höhe wurde der Ort bereits mehrfach beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ prämiert. Als „grüne Lunge von Düren“ bietet Gey eine naturnahe Wohnlage mit guter Anbindung: Köln und Aachen sind etwa 40 km entfernt, die A4 und A1 in ca. 13 bzw. 30 km erreichbar. Der Bahnhof Düren ermöglicht schnelle Verbindungen nach Aachen, Köln und Berlin. Familien profitieren von einer guten Bildungsinfrastruktur: Die Kita „Eifelzwerge“ liegt im Ort, die Grundschule im benachbarten Straß ist schnell erreichbar. Weiterführende Schulen befinden sich in Kreuzau, Nideggen, Vossenack und Düren. Für den täglichen Einkauf gibt es den Frischemarkt Hoegen sowie weitere Supermärkte in Kleinau, Kreuzau und Düren-Niederau. Ärzte und lokale Geschäfte decken die Grundversorgung ab, während Düren mit einer belebten Innenstadt und einem bekannten Wochenmarkt punktet. Durch die Ortsumgehung der B399 wurde der Verkehr im Ortskern beruhigt, was zur hohen Wohnqualität beiträgt. Gey bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wanderwege, Mountainbike-Strecken und der RurUfer-Radweg laden zur aktiven Erholung ein. Klettertouren in Nideggen, Kanufahrten auf der Rur und Wassersport auf dem Rursee ergänzen das Angebot. Schwimmbäder in Kreuzau und Düren sowie die Badeseen in Gürzenich und Echtz sorgen im Sommer für Abkühlung. Das aktive Vereinsleben, regelmäßige Veranstaltungen auf dem Dorfplatz und eine starke Dorfgemeinschaft machen Gey zu einem attraktiven Wohnort mit ländlichem Charme und guter Anbindung an urbane Zentren.