Die Gemeinde Ruppichteroth liegt in einer Höhenlage von 91 - 364 m in der reizvollen, waldreichen Hügellandschaft im westlichen Teil des Rhein-Sieg-Kreises. Ausgedehnte Waldungen erstrecken sich durch die Täler und über die Höhenrücken, insbesondere...
mehr lesen
Die Gemeinde Ruppichteroth liegt in einer Höhenlage von 91 - 364 m in der reizvollen, waldreichen Hügellandschaft im westlichen Teil des Rhein-Sieg-Kreises. Ausgedehnte Waldungen erstrecken sich durch die Täler und über die Höhenrücken, insbesondere über den Nutscheid, einem zusammenhängenden Waldgebiet zwischen Sieg und Bröl.
Die Gemeinde, welche mit Neunkirchen, Much und Hennef benachbart ist, besteht aus insgesamt 74 Ortsteilen. Die drei Hauptorte der Gemeinde sind Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid. Die einzelnen Dörfer und Siedlungen zeugen in Bebauung und Ansichten von der gewachsenen ländlichen Struktur und der landwirtschaftlich orientierten Vergangenheit. Doch was wäre die Gemeinde Ruppichteroth ohne die drei Hauptorte und ohne die vielen reizvollen Nebenorte? Unvollständig. Zusammen formieren sie sich zu einem reizvollen und anziehenden Wohnraum und zu einem facettenreichen Erholungsgebiet für Einheimische und Gäste.
Ein gern besuchter Aussichtspunkt mit Blick in das Siegtal befindet sich südlich des Ortsteiles Honscheid auf der Stachelhardt mit interessanten Drachenflugbetrieb. Interessant ist auch Burg Herrnstein an der B 478.
Die Immobilie befindet sich im historischen Ortskern von Ruppichteroth mit zahlreichen denkmalgeschützten Fachwerkbauten, mit uriger Gastronomie und der Burgstraße mit der katholischen Pfarrkirche St. Severin. Ihr romanischer Westturm aus Bruchsteinmauerwerk entstand im 12. Jahrhundert.
Ruppichteroth bietet Ihnen in fußläufiger Entfernung durch Aldi, Lidl, Penny, Edeka, Action, Fressnapf, Netto ausreichend Angebote für die Einkäufe des täglichen Bedarfs. Auch Schreib- und Tabakwaren, Restaurants, Ärzte, Apotheken, Kitas, Schulen, Sportvereine u. v. m. befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Einrichtungen der Kultur-, Sport- und Erholungszentren in Ruppichteroth und Schönenberg, das Hallenbad sowie ein Waldlehrpfad mit exotischen Pflanzen können für eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung genutzt werden.
Besonders hervorzuheben ist zudem die direkte Anbindung an die anliegenden größeren Gemeinden und Städte. Hennef und Siegburg erreichen Sie in 20 bis 30 Minuten mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Neunkirchen-Seelscheid bereits in 10-15 Minuten. Auch hier finden Sie weiterführende Schulen, alle Einkaufsmöglichkeiten sowie weitere Fachärzte.
Die Gemeinde Ruppichteroth liegt in einer Höhenlage von 91 - 364 m in der reizvollen, waldreichen Hügellandschaft im westlichen Teil des Rhein-Sieg-Kreises. Ausgedehnte Waldungen erstrecken sich durch die Täler und über die Höhenrücken, insbesondere über den Nutscheid, einem zusammenhängenden Waldgebiet zwischen Sieg und Bröl.
Die Gemeinde, welche mit Neunkirchen, Much und Hennef benachbart ist, besteht aus insgesamt 74 Ortsteilen. Die drei Hauptorte der Gemeinde sind Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid. Die einzelnen Dörfer und Siedlungen zeugen in Bebauung und Ansichten von der gewachsenen ländlichen Struktur und der landwirtschaftlich orientierten Vergangenheit. Doch was wäre die Gemeinde Ruppichteroth ohne die drei Hauptorte und ohne die vielen reizvollen Nebenorte? Unvollständig. Zusammen formieren sie sich zu einem reizvollen und anziehenden Wohnraum und zu einem facettenreichen Erholungsgebiet für Einheimische und Gäste.
Ein gern besuchter Aussichtspunkt mit Blick in das Siegtal befindet sich südlich des Ortsteiles Honscheid auf der Stachelhardt mit interessanten Drachenflugbetrieb. Interessant ist auch Burg Herrnstein an der B 478.
Die Immobilie befindet sich im historischen Ortskern von Ruppichteroth mit zahlreichen denkmalgeschützten Fachwerkbauten, mit uriger Gastronomie und der Burgstraße mit der katholischen Pfarrkirche St. Severin. Ihr romanischer Westturm aus Bruchsteinmauerwerk entstand im 12. Jahrhundert.
Ruppichteroth bietet Ihnen in fußläufiger Entfernung durch Aldi, Lidl, Penny, Edeka, Action, Fressnapf, Netto ausreichend Angebote für die Einkäufe des täglichen Bedarfs. Auch Schreib- und Tabakwaren, Restaurants, Ärzte, Apotheken, Kitas, Schulen, Sportvereine u. v. m. befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Einrichtungen der Kultur-, Sport- und Erholungszentren in Ruppichteroth und Schönenberg, das Hallenbad sowie ein Waldlehrpfad mit exotischen Pflanzen können für eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung genutzt werden.
Besonders hervorzuheben ist zudem die direkte Anbindung an die anliegenden größeren Gemeinden und Städte. Hennef und Siegburg erreichen Sie in 20 bis 30 Minuten mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Neunkirchen-Seelscheid bereits in 10-15 Minuten. Auch hier finden Sie weiterführende Schulen, alle Einkaufsmöglichkeiten sowie weitere Fachärzte.