Friedmann Immobilien präsentiert Ihnen dieses moderne Neubauvorhaben im KfW40-Standard eines renommierten, lokalen Bauträgers in gesuchter, innenstadtnaher Wohnlage - dem sehr beliebten Trierer Maarviertel.
Friedmann Immobilien präsentiert Ihnen dieses moderne Neubauvorhaben im KfW40-Standard eines renommierten, lokalen Bauträgers in gesuchter, innenstadtnaher Wohnlage - dem sehr beliebten Trierer Maarviertel.
Die Lantaris-Projekte stehen für Energieeffizienz, Emissionsvermeidung sowie Langlebigkeit und Recylingfähigkeit der Materialien. Dank einer kompakten Bauweise, dreifach verglasten Fenstern in allen Wohneinheiten und einer kontrollierten Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung ist die Immobilie in der Kloschinskystraße 34 nicht nur energieeffizient. Sie reduziert auch gleichzeitig die Heiz- und Energiekosten dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage auf ein Minimum – ein aktiver Beitrag zur Energiewende mit positiven Auswirkungen auf die Nebenkosten. Das Erreichen des KFW Standard „Klimafreundliches Wohngebäude“ ermöglicht den Käufern zusätzlich ein zinsgünstiges KFW-Darlehen über 100.000 €.
Lebensräume müssen aber nicht nur energieeffizient und nachhaltig, sondern auch modern und innovativ sein, ohne ihre Funktionalität und ihren Komfort zu verlieren. Im Maarviertel verbindet Lantaris deshalb klare Architektur mit zeitgemäßer, auf das Nutzerbedürfnis abgestimmter Ausstattung. So sind alle 15 Wohneinheiten barrierefrei bzw. barrierearm und vereinen beispielsweise durch bodengleiche Duschen Funktion und Design. Die Lebensqualität beginnt jedoch nicht erst in der Wohnung. Dank eines Aufzugs müssen Bewohner nur Treppen steigen, wenn sie es wünschen. Zudem ermöglichen Tiefgaragenstellplätze mit direktem Hauszugang oder Außenstellplätze auf dem Grundstück komfortables Wohnen ohne stressige Parkplatzsuche. In der Stadt setzen aber auch immer mehr Menschen auf eine ressourcenschonende Fortbewegung mittels Fahrrad und eBike. Ein entsprechender Fahrradraum im Kellergeschoss gewährleistet die nötige Sicherheit und einen witterungsgeschützten Stellplatz. Diese durchdachten Gestaltungskriterien setzen sich in den Wohnungen fort: Ein Waschmaschinenanschluss erleichtert die tägliche Hausarbeit, Abstellräume im Keller bieten zusätzlichen Stauraum, der auf vielfältige Weise genutzt werden kann, und eine Videosprechanlage sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit.
Eine Wohnung von Lantaris ist in erster Linie ein Lebensraum. Aus diesem Grund sind alle Wohnungen mit eigenem Balkon oder eigener Terrasse ausgestattet – einem privaten Rückzugsort für die Bewohner, der die Wohnung und auch die Lebensqualität aufwertet. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über ein Sondernutzungsrecht der an die jeweilige Wohnung angrenzenden Grünflächen. In allen Wohn- und Schlafzimmern werden hochwertige Parkettböden verlegt, die mit ihrer Optik, Langlebigkeit und Haptik überzeugen. Diese Qualität setzt sich in den Badezimmern durch eine hochwertige Sanitärausstattung fort.
Nachhaltige, energieeffiziente Bauweise, ein auf das urbane Leben angepasstes Konzept sowie eine moderne, technische und hochwertige Ausstattung – unser Projekt „Wohnen im Maarviertel – Kloschinskystraße 34“ vereint all diese Kriterien und besticht gerade deshalb mit einem hohen Maß an Lebensqualität.
Im Erdgeschoss werden vier Wohneinheiten zwischen 72,76 qm und 80,60 qm entstehen, die über den zentralen Eingangsbereich erschlossen werden. Jede Wohnung verfügt über zwei Schlafzimmer und einen großzügigen Wohn-/Essbereich mit einem Zugang zum Gartenbereich (Sondernutzungsrechte) über die jeweilige Terrasse. Die jeweils vier Wohneinheiten (ca. 70,35 qm - 97,61 qm) im 1. und 2. Obergeschoss verfügen über zwei bis drei Schlafzimmer und einen Wohn-/Essbereich, über den der jeweilige Balkon betreten wird und zum Verweilen bei gutem Wetter einlädt. Das Dachgeschoss erhält insgesamt drei Wohnungen zwischen rund 56,72 qm und 123,48 qm, jeweils mit ein bis zwei Schlafzimmern sowie einem offenen Wohn-Ess-Kochbereich. Selbstverständlich werden auch hier alle Wohnungen über einen Balkon oder eine großzügige Dachterrasse verfügen.
Die Wohnungen sollen voraussichtlich Ende 2026 / Anfang 2027 Übergabereif sein.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf schriftliche Anfrage und im persönlichen Beratungsgespräch.
Friedmann Immobilien präsentiert Ihnen dieses moderne Neubauvorhaben im KfW40-Standard eines renommierten, lokalen Bauträgers in gesuchter, innenstadtnaher Wohnlage - dem sehr beliebten Trierer Maarviertel.
Die Lantaris-Projekte stehen für Energieeffizienz, Emissionsvermeidung sowie Langlebigkeit und Recylingfähigkeit der Materialien. Dank einer kompakten Bauweise, dreifach verglasten Fenstern in allen Wohneinheiten und einer kontrollierten Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung ist die Immobilie in der Kloschinskystraße 34 nicht nur energieeffizient. Sie reduziert auch gleichzeitig die Heiz- und Energiekosten dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage auf ein Minimum – ein aktiver Beitrag zur Energiewende mit positiven Auswirkungen auf die Nebenkosten. Das Erreichen des KFW Standard „Klimafreundliches Wohngebäude“ ermöglicht den Käufern zusätzlich ein zinsgünstiges KFW-Darlehen über 100.000 €.
Lebensräume müssen aber nicht nur energieeffizient und nachhaltig, sondern auch modern und innovativ sein, ohne ihre Funktionalität und ihren Komfort zu verlieren. Im Maarviertel verbindet Lantaris deshalb klare Architektur mit zeitgemäßer, auf das Nutzerbedürfnis abgestimmter Ausstattung. So sind alle 15 Wohneinheiten barrierefrei bzw. barrierearm und vereinen beispielsweise durch bodengleiche Duschen Funktion und Design. Die Lebensqualität beginnt jedoch nicht erst in der Wohnung. Dank eines Aufzugs müssen Bewohner nur Treppen steigen, wenn sie es wünschen. Zudem ermöglichen Tiefgaragenstellplätze mit direktem Hauszugang oder Außenstellplätze auf dem Grundstück komfortables Wohnen ohne stressige Parkplatzsuche. In der Stadt setzen aber auch immer mehr Menschen auf eine ressourcenschonende Fortbewegung mittels Fahrrad und eBike. Ein entsprechender Fahrradraum im Kellergeschoss gewährleistet die nötige Sicherheit und einen witterungsgeschützten Stellplatz. Diese durchdachten Gestaltungskriterien setzen sich in den Wohnungen fort: Ein Waschmaschinenanschluss erleichtert die tägliche Hausarbeit, Abstellräume im Keller bieten zusätzlichen Stauraum, der auf vielfältige Weise genutzt werden kann, und eine Videosprechanlage sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit.
Eine Wohnung von Lantaris ist in erster Linie ein Lebensraum. Aus diesem Grund sind alle Wohnungen mit eigenem Balkon oder eigener Terrasse ausgestattet – einem privaten Rückzugsort für die Bewohner, der die Wohnung und auch die Lebensqualität aufwertet. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über ein Sondernutzungsrecht der an die jeweilige Wohnung angrenzenden Grünflächen. In allen Wohn- und Schlafzimmern werden hochwertige Parkettböden verlegt, die mit ihrer Optik, Langlebigkeit und Haptik überzeugen. Diese Qualität setzt sich in den Badezimmern durch eine hochwertige Sanitärausstattung fort.
Nachhaltige, energieeffiziente Bauweise, ein auf das urbane Leben angepasstes Konzept sowie eine moderne, technische und hochwertige Ausstattung – unser Projekt „Wohnen im Maarviertel – Kloschinskystraße 34“ vereint all diese Kriterien und besticht gerade deshalb mit einem hohen Maß an Lebensqualität.
Im Erdgeschoss werden vier Wohneinheiten zwischen 72,76 qm und 80,60 qm entstehen, die über den zentralen Eingangsbereich erschlossen werden. Jede Wohnung verfügt über zwei Schlafzimmer und einen großzügigen Wohn-/Essbereich mit einem Zugang zum Gartenbereich (Sondernutzungsrechte) über die jeweilige Terrasse. Die jeweils vier Wohneinheiten (ca. 70,35 qm - 97,61 qm) im 1. und 2. Obergeschoss verfügen über zwei bis drei Schlafzimmer und einen Wohn-/Essbereich, über den der jeweilige Balkon betreten wird und zum Verweilen bei gutem Wetter einlädt. Das Dachgeschoss erhält insgesamt drei Wohnungen zwischen rund 56,72 qm und 123,48 qm, jeweils mit ein bis zwei Schlafzimmern sowie einem offenen Wohn-Ess-Kochbereich. Selbstverständlich werden auch hier alle Wohnungen über einen Balkon oder eine großzügige Dachterrasse verfügen.
Die Wohnungen sollen voraussichtlich Ende 2026 / Anfang 2027 Übergabereif sein.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf schriftliche Anfrage und im persönlichen Beratungsgespräch.
Kosten
Kaufpreis
514.900 €
Käuferprovision
Provisionsfrei für Käufer!
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Erstbezug
Baujahr
2025
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
87,92 m²
Nutzfläche (ca.)
2,71 m²
Balkon/Terrasse (ca.)
6,36 m²
Bad
Duschbad, Bad mit Fenster
Etage
3
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Tiefgarage, Stellplatz
Tiefgarage
1
Anzahl Etagen
3
Fußboden
Parkett, Fliesen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Luft-/Wasserwärme
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
7,4 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2025
Energiepass gültig bis
13.04.2035
Energieeffizienzklasse
A_PLUS
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Luftwärmepumpe
Ausstattung
Gäste-WC
Keller
Balkon
Stellplatz
Lage
Leben, Wohnen, Arbeiten – kaum ein anderer Teil Triers verbindet städtisches Wohnen besser mit guter Infrastruktur und einer hervorragenden Verkehrsanbindung als das Maarviertel. Das Gebiet im Norden von Trier, das seinen Namen von den einstigen...
mehr lesen
Leben, Wohnen, Arbeiten – kaum ein anderer Teil Triers verbindet städtisches Wohnen besser mit guter Infrastruktur und einer hervorragenden Verkehrsanbindung als das Maarviertel. Das Gebiet im Norden von Trier, das seinen Namen von den einstigen bischöflichen Fischweihern erbte, ist heute eines der beliebtesten Wohnviertel der ältesten Stadt Deutschlands. In Nähe zur Porta Nigra sind die Innenstadt und viele über die Region hinaus bekannte Trierer Orte in wenigen Gehminuten erreichbar und mit ihnen zahlreiche Kultur-, Einkaufs-, Gastronomie- und Freizeitmöglichkeiten. So lädt beispielsweise das neu gestaltete Zurlaubener Ufer nicht nur zum Kennenlernen des alten Fischerdorfes ein, sondern mit seinem Gastronomie-Angebot sowie den Frei- und Grünflächen auch zum Entspannen und Genießen. Auch das Naherholungsgebiet Weißhauswald ist in kurzer Zeit erreichbar und mit seinem großen Wildgehege, der Villa Weißhaus sowie zahlreichen Wander- und Mountainbikestrecken ein Anlaufpunkt für Menschen aller Altersklassen. Mit dem sanierten Nordbad ist ein modernes Freibad weniger als einen Kilometer entfernt. Gleichzeitig profitiert das Maarviertel aber auch von einer verkehrsgünstigen Lage und bietet mit einer schnellen Anbindung an die Autobahn und die Knotenpunkte der Stadt viele Vorteile. Eine perfekte Kombination aus Leben, Wohnen und Arbeiten, die das Maarviertel zu einem außergewöhnlichen Lebensraum machen.
Leben, Wohnen, Arbeiten – kaum ein anderer Teil Triers verbindet städtisches Wohnen besser mit guter Infrastruktur und einer hervorragenden Verkehrsanbindung als das Maarviertel. Das Gebiet im Norden von Trier, das seinen Namen von den einstigen bischöflichen Fischweihern erbte, ist heute eines der beliebtesten Wohnviertel der ältesten Stadt Deutschlands. In Nähe zur Porta Nigra sind die Innenstadt und viele über die Region hinaus bekannte Trierer Orte in wenigen Gehminuten erreichbar und mit ihnen zahlreiche Kultur-, Einkaufs-, Gastronomie- und Freizeitmöglichkeiten. So lädt beispielsweise das neu gestaltete Zurlaubener Ufer nicht nur zum Kennenlernen des alten Fischerdorfes ein, sondern mit seinem Gastronomie-Angebot sowie den Frei- und Grünflächen auch zum Entspannen und Genießen. Auch das Naherholungsgebiet Weißhauswald ist in kurzer Zeit erreichbar und mit seinem großen Wildgehege, der Villa Weißhaus sowie zahlreichen Wander- und Mountainbikestrecken ein Anlaufpunkt für Menschen aller Altersklassen. Mit dem sanierten Nordbad ist ein modernes Freibad weniger als einen Kilometer entfernt. Gleichzeitig profitiert das Maarviertel aber auch von einer verkehrsgünstigen Lage und bietet mit einer schnellen Anbindung an die Autobahn und die Knotenpunkte der Stadt viele Vorteile. Eine perfekte Kombination aus Leben, Wohnen und Arbeiten, die das Maarviertel zu einem außergewöhnlichen Lebensraum machen.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr