Der Bungalow befindet sich in Mandern, einem charmanten Ort, der Ihnen eine ruhige und naturnahe Wohnumgebung bietet. Gleichzeitig sind alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs in der Nähe und gut erreichbar. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten...
mehr lesen
Der Bungalow befindet sich in Mandern, einem charmanten Ort, der Ihnen eine ruhige und naturnahe Wohnumgebung bietet. Gleichzeitig sind alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs in der Nähe und gut erreichbar. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Umgebung, sodass Sie von einer hervorragenden Infrastruktur profitieren.
Mandern am Burkelsbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell an und liegt im Naturpark Saar-Hunsrück.
Der Ortsteil Niederkell an der Ruwer liegt teilweise auf der Gemarkung von Waldweiler. Zu Mandern gehören auch die Wohnplätze Forsthaus Klink, Unterste Mühle und Ulmenhof.
1956 siedelte sich der Automobil- und Bauzulieferer Bilstein in Mandern an. Heute auf die Produktion von Stoßdämpfern spezialisiert, beschäftigt das mittlerweile zum ThyssenKrupp-Konzern gehörende Werk 850 Arbeitnehmer und ist somit einer der größten Arbeitgeber der Region.
Der Bungalow befindet sich in Mandern, einem charmanten Ort, der Ihnen eine ruhige und naturnahe Wohnumgebung bietet. Gleichzeitig sind alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs in der Nähe und gut erreichbar. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Umgebung, sodass Sie von einer hervorragenden Infrastruktur profitieren.
Mandern am Burkelsbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell an und liegt im Naturpark Saar-Hunsrück.
Der Ortsteil Niederkell an der Ruwer liegt teilweise auf der Gemarkung von Waldweiler. Zu Mandern gehören auch die Wohnplätze Forsthaus Klink, Unterste Mühle und Ulmenhof.
1956 siedelte sich der Automobil- und Bauzulieferer Bilstein in Mandern an. Heute auf die Produktion von Stoßdämpfern spezialisiert, beschäftigt das mittlerweile zum ThyssenKrupp-Konzern gehörende Werk 850 Arbeitnehmer und ist somit einer der größten Arbeitgeber der Region.