Die Immobilie befindet sich in Fisch, einer ruhigen und familienfreundlichen Ortsgemeinde mit rund 400 Einwohnern. Die Buslinien verbinden den Ort mit umliegenden Gemeinden sowie den Städten Saarburg und Trier, was insbesondere für Pendler von...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich in Fisch, einer ruhigen und familienfreundlichen Ortsgemeinde mit rund 400 Einwohnern. Die Buslinien verbinden den Ort mit umliegenden Gemeinden sowie den Städten Saarburg und Trier, was insbesondere für Pendler von Vorteil ist. Viele Einwohner pendeln neben Saarburg und Trier auch nach Luxemburg, da die Grenze zum Großherzogtum nur zehn Kilometer entfernt liegt.
Die Gemeinde Fisch legt großen Wert auf den Erhalt ihrer gewachsenen Struktur und entwickelt sich behutsam weiter. In den letzten Jahrzehnten entstanden kleine Neubaugebiete, in denen vor allem junge Einwohner, aber auch Zugezogene, ihr Zuhause gefunden haben. Dies hat dazu geführt, dass der Anteil der 20- bis 34-Jährigen in Fisch nahezu doppelt so hoch ist wie in vergleichbaren Gemeinden.
Fisch ist vor allem durch den Jakobsweg bekannt, der direkt durch den Ort führt. Eine markante Etappe für Pilger ist die Kirche St. Jakobus mit ihrem romanischen Turm aus dem 12. Jahrhundert. Unweit davon befindet sich eine Quelle mit einem von Bürgern errichteten Pavillon, der Wanderern und Spaziergängern eine Rastmöglichkeit mit Blick auf das Mannebachtal bietet.
Das Dorf zeichnet sich durch eine engagierte Gemeinschaft aus. Der „Fischer Bautrupp“ unterstützt zahlreiche Projekte, darunter das Bürgerhaus, den Jugendraum und das Feuerwehrhaus. Auch der Bau der Kindertagesstätte, die 2014 eröffnet wurde, wurde von der Dorfgemeinschaft aktiv begleitet.
Ein weiteres Highlight ist der prämierte Lebensfluss-Dorfpark, der verschiedene Lebensphasen entlang eines Bachlaufs darstellt und als beliebter Treffpunkt dient. Er liegt an der Traumschleife Mannebach 111, die Wanderer durch eine Landschaft mit zahlreichen Apfelbäumen führt. Fisch ist Teil der offiziellen Viezroute (Route du cidre), da bereits die Römer hier Äpfel zur Herstellung von Viez nutzten – eine Tradition, die bis heute erhalten geblieben ist.
Insgesamt bietet Fisch eine harmonische Kombination aus ländlicher Idylle, engagierter Gemeinschaft und guter Anbindung an städtische Zentren, was es zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Pendler macht.
Die Immobilie befindet sich in Fisch, einer ruhigen und familienfreundlichen Ortsgemeinde mit rund 400 Einwohnern. Die Buslinien verbinden den Ort mit umliegenden Gemeinden sowie den Städten Saarburg und Trier, was insbesondere für Pendler von Vorteil ist. Viele Einwohner pendeln neben Saarburg und Trier auch nach Luxemburg, da die Grenze zum Großherzogtum nur zehn Kilometer entfernt liegt.
Die Gemeinde Fisch legt großen Wert auf den Erhalt ihrer gewachsenen Struktur und entwickelt sich behutsam weiter. In den letzten Jahrzehnten entstanden kleine Neubaugebiete, in denen vor allem junge Einwohner, aber auch Zugezogene, ihr Zuhause gefunden haben. Dies hat dazu geführt, dass der Anteil der 20- bis 34-Jährigen in Fisch nahezu doppelt so hoch ist wie in vergleichbaren Gemeinden.
Fisch ist vor allem durch den Jakobsweg bekannt, der direkt durch den Ort führt. Eine markante Etappe für Pilger ist die Kirche St. Jakobus mit ihrem romanischen Turm aus dem 12. Jahrhundert. Unweit davon befindet sich eine Quelle mit einem von Bürgern errichteten Pavillon, der Wanderern und Spaziergängern eine Rastmöglichkeit mit Blick auf das Mannebachtal bietet.
Das Dorf zeichnet sich durch eine engagierte Gemeinschaft aus. Der „Fischer Bautrupp“ unterstützt zahlreiche Projekte, darunter das Bürgerhaus, den Jugendraum und das Feuerwehrhaus. Auch der Bau der Kindertagesstätte, die 2014 eröffnet wurde, wurde von der Dorfgemeinschaft aktiv begleitet.
Ein weiteres Highlight ist der prämierte Lebensfluss-Dorfpark, der verschiedene Lebensphasen entlang eines Bachlaufs darstellt und als beliebter Treffpunkt dient. Er liegt an der Traumschleife Mannebach 111, die Wanderer durch eine Landschaft mit zahlreichen Apfelbäumen führt. Fisch ist Teil der offiziellen Viezroute (Route du cidre), da bereits die Römer hier Äpfel zur Herstellung von Viez nutzten – eine Tradition, die bis heute erhalten geblieben ist.
Insgesamt bietet Fisch eine harmonische Kombination aus ländlicher Idylle, engagierter Gemeinschaft und guter Anbindung an städtische Zentren, was es zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Pendler macht.