Dieses charmante freistehende Einfamilienhaus mit Satteldach wurde im Jahr 1963 in Massivbauweise errichtet und ist im schönen Eifelort Metterich auf einem Grundstück von ca. 751 m² gelegen. Das Haus wurde im Laufe der Jahre mit viel Liebe renoviert...
mehr lesen
Dieses charmante freistehende Einfamilienhaus mit Satteldach wurde im Jahr 1963 in Massivbauweise errichtet und ist im schönen Eifelort Metterich auf einem Grundstück von ca. 751 m² gelegen. Das Haus wurde im Laufe der Jahre mit viel Liebe renoviert und modernisiert und bietet mit seinen nunmehr ca. 180 m² Wohnfläche viel Platz für eine Familie mit individuellen Gestaltungswünschen.
Die Räumlichkeiten des Hauses umfassen insgesamt fünf Zimmer, darunter drei Schlafzimmer und zwei Badezimmer. Ein Schlafzimmer findet sich im Erdgeschoss mit gegenüberliegendem Tageslichtbad mit Dusche.
Mittelpunkt des Hauses sind die Räumlichkeiten im Erdgeschoß mit einem geräumigen Wohnzimmer und einem großzügigen offenen Küchen-Essbereich mit Kaminofen. Die Küche ist mit einer komfortablen Einbauküche in U-Form ausgestattet und bietet einerseits mit der integrierten Theke eine optische Trennung und andererseits auch eine Verbindung zum gegenüberliegenden Essplatzbereich. Der moderne Kaminofen im Essbereich vermittelt gerade an kalten Wintertagen eine besonders behagliche Atmosphäre. Zudem gelangt man von der Küche direkt auf die Terrasse mit Blick in den familienfreundlich angelegten Garten mit schöner Rasenfläche.
Über den offeneren Treppenbereich gelangt man ins Obergeschoss des Hauses. Die Holztreppe ist ebenfalls offen gestaltet und wurde in besonderer architektonischer Weise in einer Art Holz-Glas-Turm installiert. Es wirkt mit der Verglasung sehr transparent und stellt in wunderbarer Weise eine schöne Verbindung zum angrenzenden Gartenbereich her.
Im Obergeschoss gelangt man in eine besonders geräumige Wohndiele, die insbesondere für Familien die Verwirklichung eigener Wohnkonzepte und Gestaltungen ermöglicht. Von der Diele geht ein weiteres Schlafzimmer mit einem angrenzenden kleineren Zimmer, welches als Ankleidezimmer genutzt wurde. Zudem geht von der Wohndiele auch das große und sehr komfortable Badezimmer ab. Neben einer bodentiefen Dusche, ist auch eine Badewanne und ein mit Fliesen gestalteter Waschtisch sowie ein ebenfalls mit Fliesen gestaltetes Regal vorhanden. Die Toilette mit Pissoir wurde optisch vom Wannen- und Duschbereich mit einer kleinen Mauer getrennt. Ein Bad, das komfortabel und planerisch durchdacht gestaltet wurde.
Eine Holztreppe führt von der Wohndiele in den teilweise ausgebauten Spitzbodenbereich. Ein Teil wurde als gemütlicher Rückzugsort mit großem Dachfenster hergerichtet. Der andere Teil stellt einen zusätzlichen Stauraum dar.
Das Objekt ist vollständig unterkellert. Hier finden sich der Heizungsraum, für die Ölzentralheizung, ein Hauswirtschaftsraum sowie ein sehr geräumiger Raum für Werkstatt oder Hobby und ein weitere offener Kellerraum. Dieser grenzt an den Zugang zur Doppelgarage. Damit ist es möglich bequem von der Garage direkt ins Haus zu gelangen.
Der Gartenbereich bietet ganz besondere Möglichkeiten entspannt die Natur zu genießen und sein Essen im errichteten Grillofen im Garten zuzubereiten.
Die Immobilie bietet viele Möglichkeiten für individuelle Gestaltungsideen und Wohnkonzepte, insbesondere für Familien. Viel Platz und ein angenehmes Wohnumfeld in diesem schönen Eifelort, bieten die Gelegenheit diese Immobilie zum eigenen Zuhause zu machen.
Der Energieausweis ist in Vorbereitung.
Dieses charmante freistehende Einfamilienhaus mit Satteldach wurde im Jahr 1963 in Massivbauweise errichtet und ist im schönen Eifelort Metterich auf einem Grundstück von ca. 751 m² gelegen. Das Haus wurde im Laufe der Jahre mit viel Liebe renoviert und modernisiert und bietet mit seinen nunmehr ca. 180 m² Wohnfläche viel Platz für eine Familie mit individuellen Gestaltungswünschen.
Die Räumlichkeiten des Hauses umfassen insgesamt fünf Zimmer, darunter drei Schlafzimmer und zwei Badezimmer. Ein Schlafzimmer findet sich im Erdgeschoss mit gegenüberliegendem Tageslichtbad mit Dusche.
Mittelpunkt des Hauses sind die Räumlichkeiten im Erdgeschoß mit einem geräumigen Wohnzimmer und einem großzügigen offenen Küchen-Essbereich mit Kaminofen. Die Küche ist mit einer komfortablen Einbauküche in U-Form ausgestattet und bietet einerseits mit der integrierten Theke eine optische Trennung und andererseits auch eine Verbindung zum gegenüberliegenden Essplatzbereich. Der moderne Kaminofen im Essbereich vermittelt gerade an kalten Wintertagen eine besonders behagliche Atmosphäre. Zudem gelangt man von der Küche direkt auf die Terrasse mit Blick in den familienfreundlich angelegten Garten mit schöner Rasenfläche.
Über den offeneren Treppenbereich gelangt man ins Obergeschoss des Hauses. Die Holztreppe ist ebenfalls offen gestaltet und wurde in besonderer architektonischer Weise in einer Art Holz-Glas-Turm installiert. Es wirkt mit der Verglasung sehr transparent und stellt in wunderbarer Weise eine schöne Verbindung zum angrenzenden Gartenbereich her.
Im Obergeschoss gelangt man in eine besonders geräumige Wohndiele, die insbesondere für Familien die Verwirklichung eigener Wohnkonzepte und Gestaltungen ermöglicht. Von der Diele geht ein weiteres Schlafzimmer mit einem angrenzenden kleineren Zimmer, welches als Ankleidezimmer genutzt wurde. Zudem geht von der Wohndiele auch das große und sehr komfortable Badezimmer ab. Neben einer bodentiefen Dusche, ist auch eine Badewanne und ein mit Fliesen gestalteter Waschtisch sowie ein ebenfalls mit Fliesen gestaltetes Regal vorhanden. Die Toilette mit Pissoir wurde optisch vom Wannen- und Duschbereich mit einer kleinen Mauer getrennt. Ein Bad, das komfortabel und planerisch durchdacht gestaltet wurde.
Eine Holztreppe führt von der Wohndiele in den teilweise ausgebauten Spitzbodenbereich. Ein Teil wurde als gemütlicher Rückzugsort mit großem Dachfenster hergerichtet. Der andere Teil stellt einen zusätzlichen Stauraum dar.
Das Objekt ist vollständig unterkellert. Hier finden sich der Heizungsraum, für die Ölzentralheizung, ein Hauswirtschaftsraum sowie ein sehr geräumiger Raum für Werkstatt oder Hobby und ein weitere offener Kellerraum. Dieser grenzt an den Zugang zur Doppelgarage. Damit ist es möglich bequem von der Garage direkt ins Haus zu gelangen.
Der Gartenbereich bietet ganz besondere Möglichkeiten entspannt die Natur zu genießen und sein Essen im errichteten Grillofen im Garten zuzubereiten.
Die Immobilie bietet viele Möglichkeiten für individuelle Gestaltungsideen und Wohnkonzepte, insbesondere für Familien. Viel Platz und ein angenehmes Wohnumfeld in diesem schönen Eifelort, bieten die Gelegenheit diese Immobilie zum eigenen Zuhause zu machen.
Der Energieausweis ist in Vorbereitung.
Kosten
Kaufpreis
320.000 €
Käuferprovision
2,38 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Baujahr
1963
Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
180 m²
Grundstücksfläche (ca.)
751 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Badewanne, Bad mit Fenster, Pissoir
Anzahl Stellplätze
1.0
Stellplatz
1
Garage/Stellplatz
Garage, Stellplatz
Garage
2
Dachform
Satteldach
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Baujahr (laut Energieausweis)
1963
Ausgestellt
ohne
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
Kamin
Keller
Garage
Stellplatz
Lage
Metterich ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm und liegt ca.11 km von der Kreisstadt Bitburg entfernt. Der Bahnhof Bitburg Erdorf mit seiner Anbindung an die Eifelstrecke Trier Köln liegt nur ca. 3 km entfernt.
Metterich ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm und liegt ca.11 km von der Kreisstadt Bitburg entfernt. Der Bahnhof Bitburg Erdorf mit seiner Anbindung an die Eifelstrecke Trier Köln liegt nur ca. 3 km entfernt.
Metterich liegt in einer überaus landschaftlich reizvollen Lage auf der Höhe des Kylltales. Von hier aus kann man über den Kylltalradweg, den Moselradweg und weitere Wanderwege die Landschaft der Südeifel erkunden und genießen. Der Ort ist ein überaus gepflegter Eifelort mit Gastronomie und einigen Handwerksbetrieben. Ein liebevoll betriebener Dorfladen bietet die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs und regionaltypische Spezialitäten an.
Die nahegelegene Kreisstadt Bitburg mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Südeifel. Hier finden sich zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Ärzte, ein Krankenhaus und verschiedene Schulformen.
Metterich ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm und liegt ca.11 km von der Kreisstadt Bitburg entfernt. Der Bahnhof Bitburg Erdorf mit seiner Anbindung an die Eifelstrecke Trier Köln liegt nur ca. 3 km entfernt.
Metterich liegt in einer überaus landschaftlich reizvollen Lage auf der Höhe des Kylltales. Von hier aus kann man über den Kylltalradweg, den Moselradweg und weitere Wanderwege die Landschaft der Südeifel erkunden und genießen. Der Ort ist ein überaus gepflegter Eifelort mit Gastronomie und einigen Handwerksbetrieben. Ein liebevoll betriebener Dorfladen bietet die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs und regionaltypische Spezialitäten an.
Die nahegelegene Kreisstadt Bitburg mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Südeifel. Hier finden sich zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Ärzte, ein Krankenhaus und verschiedene Schulformen.
Metterich Deutschland (54634)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma Immobilien Franzen übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch...
mehr lesen
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma Immobilien Franzen übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden.
Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma Immobilien Franzen übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden.
Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.