Irrel ist eine Ortsgemeinde in der westlichen Eifel und ist Sitz der Verbandsgemeinde Südeifel. Die Gemeinde liegt an der Prüm und am südöstlichen Rand des Ferschweiler Plateaus.
Irrel verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Nähe zu Trier...
mehr lesen
Irrel ist eine Ortsgemeinde in der westlichen Eifel und ist Sitz der Verbandsgemeinde Südeifel. Die Gemeinde liegt an der Prüm und am südöstlichen Rand des Ferschweiler Plateaus.
Irrel verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Nähe zu Trier und Luxemburg macht Irrel zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Die Entfernung zwischen Irrel und Trier beträgt etwa 24 Kilometer. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt ungefähr 21 Minuten. Irrel liegt außerdem in unmittelbarer Nähe zur luxemburgischen Grenze. Mit dem Auto ist diese in 10 Minuten erreichbar.
Die Buslinie 410 verbindet Irrel mit Luxemburg. Die Linie verkehrt über Bitburg, Irrel und Echternach bis nach Luxemburg-Stadt und bietet Pendlern eine bequeme Alternative zum Auto.
Dank dieser verkehrsgünstigen Lage ist Irrel ein idealer Wohnort für Berufstätige, die in Trier oder Luxemburg arbeiten, aber die Ruhe und Natur der Eifel schätzen.
Irrel ist eine Ortsgemeinde in der westlichen Eifel und ist Sitz der Verbandsgemeinde Südeifel. Die Gemeinde liegt an der Prüm und am südöstlichen Rand des Ferschweiler Plateaus.
Irrel verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Nähe zu Trier und Luxemburg macht Irrel zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Die Entfernung zwischen Irrel und Trier beträgt etwa 24 Kilometer. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt ungefähr 21 Minuten. Irrel liegt außerdem in unmittelbarer Nähe zur luxemburgischen Grenze. Mit dem Auto ist diese in 10 Minuten erreichbar.
Die Buslinie 410 verbindet Irrel mit Luxemburg. Die Linie verkehrt über Bitburg, Irrel und Echternach bis nach Luxemburg-Stadt und bietet Pendlern eine bequeme Alternative zum Auto.
Dank dieser verkehrsgünstigen Lage ist Irrel ein idealer Wohnort für Berufstätige, die in Trier oder Luxemburg arbeiten, aber die Ruhe und Natur der Eifel schätzen.