Gonsenheim ist ein Ortsbezirk der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.
Mit rund 25.100 Einwohnern ist Gonsenheim nach der Neustadt der zweitgrößte Ortsbezirk der Landeshauptstadt, gemessen an der Einwohnerzahl.
Heute ist Gonsenheim trotz...
mehr lesen
Gonsenheim ist ein Ortsbezirk der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.
Mit rund 25.100 Einwohnern ist Gonsenheim nach der Neustadt der zweitgrößte Ortsbezirk der Landeshauptstadt, gemessen an der Einwohnerzahl.
Heute ist Gonsenheim trotz seiner mehr als 80-jährigen Zugehörigkeit zu Mainz in Teilen immer noch dörflich geprägt. Es gibt neben dem alten Ortskern rund um St. Stephan und dem Renaissance-Rathaus die zu Beginn beziehungsweise Mitte des letzten Jahrhunderts entstandenen Villen- und Arbeiterviertel, das Hochhausviertel, das rund 6000 Menschen Wohnraum bietet, das Gewerbegebiet „Am Hemel“ und natürlich geprägte Flächen: Das botanisch deutschlandweit bedeutende Naturschutzgebiet „Großer Sand“ und Teile des Lennebergwaldes, des größten zusammenhängenden Waldgebietes in Rheinhessen.
Mit dem Bus oder der Straßenbahn sind Sie in ca. 15 Minuten direkt in der Innenstadt.
Genießen Sie das Privileg der erstklassigen Infrastruktur im größten Stadtteil der Landeshauptstadt.
Gonsenheim liegt im Westen von Mainz. Folgende Gemeinden bzw. Mainzer Stadtteile grenzen im Uhrzeigersinn an Gonsenheim: im Norden Mainz-Mombach, im Osten Mainz-Hartenberg-Münchfeld, im Süden Mainz-Bretzenheim und Mainz-Drais, im Westen Mainz-Finthen und im Nordwesten Budenheim.
Gonsenheim bietet über die BAB idealen Anschluss in Richtung Wiesbaden, Darmstadt oder auch Frankfurt sowie in Richtung Alzey/Worms und Bingen/Bad Kreuznach.
Gonsenheim ist ein Ortsbezirk der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.
Mit rund 25.100 Einwohnern ist Gonsenheim nach der Neustadt der zweitgrößte Ortsbezirk der Landeshauptstadt, gemessen an der Einwohnerzahl.
Heute ist Gonsenheim trotz seiner mehr als 80-jährigen Zugehörigkeit zu Mainz in Teilen immer noch dörflich geprägt. Es gibt neben dem alten Ortskern rund um St. Stephan und dem Renaissance-Rathaus die zu Beginn beziehungsweise Mitte des letzten Jahrhunderts entstandenen Villen- und Arbeiterviertel, das Hochhausviertel, das rund 6000 Menschen Wohnraum bietet, das Gewerbegebiet „Am Hemel“ und natürlich geprägte Flächen: Das botanisch deutschlandweit bedeutende Naturschutzgebiet „Großer Sand“ und Teile des Lennebergwaldes, des größten zusammenhängenden Waldgebietes in Rheinhessen.
Mit dem Bus oder der Straßenbahn sind Sie in ca. 15 Minuten direkt in der Innenstadt.
Genießen Sie das Privileg der erstklassigen Infrastruktur im größten Stadtteil der Landeshauptstadt.
Gonsenheim liegt im Westen von Mainz. Folgende Gemeinden bzw. Mainzer Stadtteile grenzen im Uhrzeigersinn an Gonsenheim: im Norden Mainz-Mombach, im Osten Mainz-Hartenberg-Münchfeld, im Süden Mainz-Bretzenheim und Mainz-Drais, im Westen Mainz-Finthen und im Nordwesten Budenheim.
Gonsenheim bietet über die BAB idealen Anschluss in Richtung Wiesbaden, Darmstadt oder auch Frankfurt sowie in Richtung Alzey/Worms und Bingen/Bad Kreuznach.