Waldalgesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Bingen am Rhein hat. Seit 2003 ist Waldalgesheim Teil des Unesco-Weltkulturerbes...
mehr lesen
Waldalgesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Bingen am Rhein hat. Seit 2003 ist Waldalgesheim Teil des Unesco-Weltkulturerbes Mittelrhein. Der Weinort Waldalgesheim liegt am Südostrand des Hunsrücks zwischen Koblenz und BadKreuznach südlich des Binger Walds und westlich der Nahe und ca. 6 km westlich von Bingen. Nachbargemeinden von Waldalgesheim sind Weiler bei Bingen, Rümmelsheim und Stromberg (Hunsrück) sowie Richtung Genheim, Waldlaubersheim, Roth und Schweppenhausen. Genheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldalgesheim. Die Bundesautobahn 61 wird nach ca. 4 km an der Anschlussstelle Waldlaubersheim erreicht. In etwa gleicher Entfernung liegt die Anschlussstelle Stromberg (ebenfalls A 61).
Waldalgesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Bingen am Rhein hat. Seit 2003 ist Waldalgesheim Teil des Unesco-Weltkulturerbes Mittelrhein. Der Weinort Waldalgesheim liegt am Südostrand des Hunsrücks zwischen Koblenz und BadKreuznach südlich des Binger Walds und westlich der Nahe und ca. 6 km westlich von Bingen. Nachbargemeinden von Waldalgesheim sind Weiler bei Bingen, Rümmelsheim und Stromberg (Hunsrück) sowie Richtung Genheim, Waldlaubersheim, Roth und Schweppenhausen. Genheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldalgesheim. Die Bundesautobahn 61 wird nach ca. 4 km an der Anschlussstelle Waldlaubersheim erreicht. In etwa gleicher Entfernung liegt die Anschlussstelle Stromberg (ebenfalls A 61).