Das Wohn- und Geschäftshaus liegt im Herzen von Rheinböllen – einer aufstrebenden Stadt mit nachhaltiger Bevölkerungsentwicklung (+5,9 % in 5 Jahren) und wachsender Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen. Die zentrale Ecklage bietet maximale...
mehr lesen
Das Wohn- und Geschäftshaus liegt im Herzen von Rheinböllen – einer aufstrebenden Stadt mit nachhaltiger Bevölkerungsentwicklung (+5,9 % in 5 Jahren) und wachsender Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen. Die zentrale Ecklage bietet maximale Sichtbarkeit und eine hervorragende Erreichbarkeit – sowohl für den Einzelhandel als auch für gastronomische Konzepte.
Durch die unmittelbare Nähe zu Nahversorgern (NORMA, Netto, Bäckerei, Apotheke), medizinischer Infrastruktur sowie Haltestellen des ÖPNV (Busbahnhof 5 Gehminuten), ist eine ausgezeichnete Versorgungssituation gegeben. Die Anbindung an die A61 sowie die Nähe zum Flughafen Frankfurt-Hahn sorgen für zusätzliche Standortattraktivität.
Bildung ist ein relevanter Standortfaktor – vor allem für Mieter mit Familie: Innerhalb von 5–6 Gehminuten erreichen Sie sowohl die Grundschule Rheinböllen als auch die weiterführende Puricelli-Schule. Weitere Bildungsangebote – darunter Kindergärten wie die Kita „Arche Noah“ – befinden sich ebenfalls im direkten Umfeld.
Auch die medizinische Versorgung ist in Rheinböllen hervorragend abgedeckt: Mehrere Haus- und Facharztpraxen, darunter ein fachärztliches MVZ und eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis, liegen nur wenige Minuten vom Objekt entfernt. Zwei Apotheken sind sogar fußläufig in unter 3 Minuten erreichbar, das nächste Krankenhaus (Hunsrück Klinik) befindet sich in ca. 15 km Entfernung.
Das kulinarische Angebot unterstreicht die urbane Lebensqualität der Lage: In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere gut bewertete Restaurants und Cafés – darunter das „India House“, das „Ristorante Calabria“ sowie die beliebte „Pizzeria Colosseum“. Diese Gastronomieangebote tragen nicht nur zur Lebensqualität der Anwohner bei, sondern stärken auch die Frequentierung des Geschäftsstandorts.
Der Rhein-Hunsrück-Kreis überzeugt mit einer niedrigen Arbeitslosenquote (3,8 %) und einem positiven Pendlersaldo. Mit einem soliden durchschnittlichen Nettoeinkommen von 25.155 € pro Jahr und moderaten kommunalen Schulden (519 € pro Kopf) gilt die Region als wirtschaftlich gesund.
Auch der Immobilienmarkt zeigt eine positive Dynamik: Die Wohnfläche in Rheinböllen hat sich in den letzten fünf Jahren um über 23 % erhöht – ein Zeichen für rege Bautätigkeit und fortlaufende Investitionen. Der stabile Miet- und Kaufmarkt in Verbindung mit der attraktiven Mikrolage macht diese Immobilie zu einer idealen Kapitalanlage mit Entwicklungspotenzial.
Das Wohn- und Geschäftshaus liegt im Herzen von Rheinböllen – einer aufstrebenden Stadt mit nachhaltiger Bevölkerungsentwicklung (+5,9 % in 5 Jahren) und wachsender Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen. Die zentrale Ecklage bietet maximale Sichtbarkeit und eine hervorragende Erreichbarkeit – sowohl für den Einzelhandel als auch für gastronomische Konzepte.
Durch die unmittelbare Nähe zu Nahversorgern (NORMA, Netto, Bäckerei, Apotheke), medizinischer Infrastruktur sowie Haltestellen des ÖPNV (Busbahnhof 5 Gehminuten), ist eine ausgezeichnete Versorgungssituation gegeben. Die Anbindung an die A61 sowie die Nähe zum Flughafen Frankfurt-Hahn sorgen für zusätzliche Standortattraktivität.
Bildung ist ein relevanter Standortfaktor – vor allem für Mieter mit Familie: Innerhalb von 5–6 Gehminuten erreichen Sie sowohl die Grundschule Rheinböllen als auch die weiterführende Puricelli-Schule. Weitere Bildungsangebote – darunter Kindergärten wie die Kita „Arche Noah“ – befinden sich ebenfalls im direkten Umfeld.
Auch die medizinische Versorgung ist in Rheinböllen hervorragend abgedeckt: Mehrere Haus- und Facharztpraxen, darunter ein fachärztliches MVZ und eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis, liegen nur wenige Minuten vom Objekt entfernt. Zwei Apotheken sind sogar fußläufig in unter 3 Minuten erreichbar, das nächste Krankenhaus (Hunsrück Klinik) befindet sich in ca. 15 km Entfernung.
Das kulinarische Angebot unterstreicht die urbane Lebensqualität der Lage: In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere gut bewertete Restaurants und Cafés – darunter das „India House“, das „Ristorante Calabria“ sowie die beliebte „Pizzeria Colosseum“. Diese Gastronomieangebote tragen nicht nur zur Lebensqualität der Anwohner bei, sondern stärken auch die Frequentierung des Geschäftsstandorts.
Der Rhein-Hunsrück-Kreis überzeugt mit einer niedrigen Arbeitslosenquote (3,8 %) und einem positiven Pendlersaldo. Mit einem soliden durchschnittlichen Nettoeinkommen von 25.155 € pro Jahr und moderaten kommunalen Schulden (519 € pro Kopf) gilt die Region als wirtschaftlich gesund.
Auch der Immobilienmarkt zeigt eine positive Dynamik: Die Wohnfläche in Rheinböllen hat sich in den letzten fünf Jahren um über 23 % erhöht – ein Zeichen für rege Bautätigkeit und fortlaufende Investitionen. Der stabile Miet- und Kaufmarkt in Verbindung mit der attraktiven Mikrolage macht diese Immobilie zu einer idealen Kapitalanlage mit Entwicklungspotenzial.