Sankt Johann hat ca. 830 Einwohner auf einer Gemarkungsfläche, die knapp zur Hälfte mit Weinbergen bepflanzt ist, was die Lage besonders reizvoll macht. Auf dem Wißberg, der zur Sankt Johanner Gemarkung gehört, entstand eine anspruchsvolle Golfanlage...
mehr lesen
Sankt Johann hat ca. 830 Einwohner auf einer Gemarkungsfläche, die knapp zur Hälfte mit Weinbergen bepflanzt ist, was die Lage besonders reizvoll macht. Auf dem Wißberg, der zur Sankt Johanner Gemarkung gehört, entstand eine anspruchsvolle Golfanlage des Golfclubs Rheinhessen e.V. mit weitem Ausblick ins rheinhessische Land.
Der Ort hat die Jahrhunderte durch bis heute sein einmaliges Dorfbild erhalten und trägt zu Recht die Bezeichnung Rheinhessisches Weindorf.
Ein reges Vereinsleben zeichnet die Gemeinde aus mit Gesangs-, Turn- und Sportverein, Freiwillige Feuerwehr, Landfrauenverein und Bauernverein. Im Dorfgemeinschaftshaus, von Bürgern und Vereinen genutzt, wurde ein kommunales Volksbildungswerk – eine Außenstelle der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e.V. – ins Leben gerufen, die ein umfangreiches Angebot an Vorträgen, Kursen sowie Konzerten bietet. Ein Kindergarten rundet das Angebot für Familien perfekt ab.
Grundschule, eine Integrierte Gesamtschule mit ganztägigen Betreuungen finden Sie in der Nachbargemeinde Sprendlingen. Sprendlingen ist mit knapp 4000 Einwohnern eine an wirtschaftlicher Bedeutung zunehmende Gemeinde im typisch kleinstädtischen Flair und verfügt über eine gute Einzelhandelsstruktur mit allen Geschäften für den täglich Bedarf. Gleichfalls sind am Ort mehrere industrielle Arbeitgeber angesiedelt sowie Ärzte, Bank, Kindergärten. Auch hier gibt es viele Sportvereine, mehrere Sporthallen, einen Tennispark, ein Freibad, eine Reithalle und ausgeschilderte Wanderwege durch die Region.
Durch die verkehrsgünstige Lage von Sankt Johann erreichen Sie die Autobahn in alle Richtungen in weniger als 12 Minuten. Mainz ist ca. 30 km/Frankfurt ca. 70 km entfernt. Mit Bahn oder Bus haben Sie von Sprendlingen auch eine Direktverbindung nach Mainz.
Sankt Johann hat ca. 830 Einwohner auf einer Gemarkungsfläche, die knapp zur Hälfte mit Weinbergen bepflanzt ist, was die Lage besonders reizvoll macht. Auf dem Wißberg, der zur Sankt Johanner Gemarkung gehört, entstand eine anspruchsvolle Golfanlage des Golfclubs Rheinhessen e.V. mit weitem Ausblick ins rheinhessische Land.
Der Ort hat die Jahrhunderte durch bis heute sein einmaliges Dorfbild erhalten und trägt zu Recht die Bezeichnung Rheinhessisches Weindorf.
Ein reges Vereinsleben zeichnet die Gemeinde aus mit Gesangs-, Turn- und Sportverein, Freiwillige Feuerwehr, Landfrauenverein und Bauernverein. Im Dorfgemeinschaftshaus, von Bürgern und Vereinen genutzt, wurde ein kommunales Volksbildungswerk – eine Außenstelle der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e.V. – ins Leben gerufen, die ein umfangreiches Angebot an Vorträgen, Kursen sowie Konzerten bietet. Ein Kindergarten rundet das Angebot für Familien perfekt ab.
Grundschule, eine Integrierte Gesamtschule mit ganztägigen Betreuungen finden Sie in der Nachbargemeinde Sprendlingen. Sprendlingen ist mit knapp 4000 Einwohnern eine an wirtschaftlicher Bedeutung zunehmende Gemeinde im typisch kleinstädtischen Flair und verfügt über eine gute Einzelhandelsstruktur mit allen Geschäften für den täglich Bedarf. Gleichfalls sind am Ort mehrere industrielle Arbeitgeber angesiedelt sowie Ärzte, Bank, Kindergärten. Auch hier gibt es viele Sportvereine, mehrere Sporthallen, einen Tennispark, ein Freibad, eine Reithalle und ausgeschilderte Wanderwege durch die Region.
Durch die verkehrsgünstige Lage von Sankt Johann erreichen Sie die Autobahn in alle Richtungen in weniger als 12 Minuten. Mainz ist ca. 30 km/Frankfurt ca. 70 km entfernt. Mit Bahn oder Bus haben Sie von Sprendlingen auch eine Direktverbindung nach Mainz.