Energieausweise der anderen Gebäude:
Gebäude 2
Gebäudeinformationen:
- Gebäudetyp: Freistehendes Einfamilienhaus
- Baujahr Gebäude: 2011
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2016
- Anzahl der Wohnungen: 1
- Gebäudenutzfläche (AN): 131,8 m²
Energieversorgung:
-...
mehr lesen
Energieausweise der anderen Gebäude:
Gebäude 2
Gebäudeinformationen:
- Gebäudetyp: Freistehendes Einfamilienhaus
- Baujahr Gebäude: 2011
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2016
- Anzahl der Wohnungen: 1
- Gebäudenutzfläche (AN): 131,8 m²
Energieversorgung:
- Wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser: Nah-/Fernwärme-KWK
- Art der Lüftung: Fensterlüftung
- Art der Kühlung: Passive Kühlung
Energetische Kennwerte:
- Endenergiebedarf: 161,7 kWh/(m²·a)
- Primärenergiebedarf: 115,0 kWh/(m²·a)
- Treibhausgasemissionen: 29,7 kg CO₂-Äquivalent/(m²·a)
Anforderungen gemäß GEG:
- Primärenergiebedarf: Ist-Wert 115,0 kWh/(m²·a) (Anforderungswert: 168,4 kWh/(m²·a))
Hinweise:
- Der Energieausweis basiert auf **Berechnungen des Energiebedarfs**.
- Die angegebenen Werte sind **standardisierte Berechnungen** und keine tatsächlichen Verbrauchswerte.
- Der Energieausweis ist gültig bis **10.12.2034**.
Gebäude 3
Gebäudeinformationen:
- Gebäudetyp: Freistehendes Mehrfamilienhaus
- Baujahr Gebäude: 1900
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2016
- Anzahl der Wohnungen: 3
- Gebäudenutzfläche (AN): 194,8 m²
Energieversorgung:
- Wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser: Nah-/Fernwärme-KWK
- Art der Lüftung**: Fensterlüftung
- Art der Kühlung**: Passive Kühlung
Energetische Kennwerte:
- Endenergiebedarf: 169,6 kWh/(m²·a)
- Primärenergiebedarf: 119,3 kWh/(m²·a)
- Treibhausgasemissionen: 30,7 kg CO₂-Äquivalent/(m²·a)
- Energetische Qualität der Gebäudehülle (HT'): 0,74 W/(m²·K)
Anforderungen gemäß GEG:
- Primärenergiebedarf: Ist-Wert 119,3 kWh/(m²·a) (Anforderungswert: 126,9 kWh/(m²·a))
- Sommerlicher Wärmeschutz: Eingehaltet
Hinweise:
- Der Energieausweis basiert auf Berechnungen des Energiebedarfs.
- Die angegebenen Werte sind standardisierte Berechnungen und keine tatsächlichen Verbrauchswerte.
- Der Energieausweis ist gültig bis 10.12.2034.
Energieausweise der anderen Gebäude:
Gebäude 2
Gebäudeinformationen:
- Gebäudetyp: Freistehendes Einfamilienhaus
- Baujahr Gebäude: 2011
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2016
- Anzahl der Wohnungen: 1
- Gebäudenutzfläche (AN): 131,8 m²
Energieversorgung:
- Wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser: Nah-/Fernwärme-KWK
- Art der Lüftung: Fensterlüftung
- Art der Kühlung: Passive Kühlung
Energetische Kennwerte:
- Endenergiebedarf: 161,7 kWh/(m²·a)
- Primärenergiebedarf: 115,0 kWh/(m²·a)
- Treibhausgasemissionen: 29,7 kg CO₂-Äquivalent/(m²·a)
Anforderungen gemäß GEG:
- Primärenergiebedarf: Ist-Wert 115,0 kWh/(m²·a) (Anforderungswert: 168,4 kWh/(m²·a))
Hinweise:
- Der Energieausweis basiert auf **Berechnungen des Energiebedarfs**.
- Die angegebenen Werte sind **standardisierte Berechnungen** und keine tatsächlichen Verbrauchswerte.
- Der Energieausweis ist gültig bis **10.12.2034**.
Gebäude 3
Gebäudeinformationen:
- Gebäudetyp: Freistehendes Mehrfamilienhaus
- Baujahr Gebäude: 1900
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2016
- Anzahl der Wohnungen: 3
- Gebäudenutzfläche (AN): 194,8 m²
Energieversorgung:
- Wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser: Nah-/Fernwärme-KWK
- Art der Lüftung**: Fensterlüftung
- Art der Kühlung**: Passive Kühlung
Energetische Kennwerte:
- Endenergiebedarf: 169,6 kWh/(m²·a)
- Primärenergiebedarf: 119,3 kWh/(m²·a)
- Treibhausgasemissionen: 30,7 kg CO₂-Äquivalent/(m²·a)
- Energetische Qualität der Gebäudehülle (HT'): 0,74 W/(m²·K)
Anforderungen gemäß GEG:
- Primärenergiebedarf: Ist-Wert 119,3 kWh/(m²·a) (Anforderungswert: 126,9 kWh/(m²·a))
- Sommerlicher Wärmeschutz: Eingehaltet
Hinweise:
- Der Energieausweis basiert auf Berechnungen des Energiebedarfs.
- Die angegebenen Werte sind standardisierte Berechnungen und keine tatsächlichen Verbrauchswerte.
- Der Energieausweis ist gültig bis 10.12.2034.