Das zum Kauf angebotene Zweifamilienhaus liegt in der Peripherie des Wittener Stadtteils Stockum, die Silhouette Annens konturiert sich in Sichtweite. Mit seinen Koordinaten empfiehlt sich das infrastrukturell vorteilhaft positionierte,...
mehr lesen
Das zum Kauf angebotene Zweifamilienhaus liegt in der Peripherie des Wittener Stadtteils Stockum, die Silhouette Annens konturiert sich in Sichtweite. Mit seinen Koordinaten empfiehlt sich das infrastrukturell vorteilhaft positionierte, familienfreundliche Domizil zwischen zwei prominenten Ortschaften. Die privaten Areale werden von einer der lokal wahrnehmbaren, sich durchsetzenden Verkehrsader tangiert: Das bedeutet Frequenzen und schnelle Erreichbarkeiten in mehr als eine Richtung. Dabei erlaubt die Ausdehnung des Grundstücks ungeahntes, individuelles, zurückgezogenes Wohnen. Diese täglich erlebbare, wohltuende Ausgeglichenheit macht das Anwesen für nahezu jede Altersklasse attraktiv.
Vor der Haustür liefern Stockum und Annen vitale, zukunftsfähige Kontraste. Gemeinsam und einzeln stehen die Bezirke für Aufenthaltsqualitäten und Erlebniswerte. Auf kurzen Strecken wird geboten, was den täglichen Bedarf ausmacht: Grund- und weiterführende Schulen, kinderbetreuende Einrichtungen, vielfältige Gastronomie, ein gut sortierter Einzelhandel, diverse Dienstleistungen und Angebote des Gesundheitswesens. Der ÖPNV ist aufgrund seiner Schnittstellen eine stimmige, gern genutzte Alternative, die A44 und die Wittener City sind nur etwa 10 - 15 Geh- bzw. Fahrminuten entfernt. Dasselbe gilt für den INDUPARK, ein Einkaufs- und Servicezentrum in Dortmund-Oespel. Wer pendeln muss, wird das filigrane Straßennetz ebenso schätzen wie Bike Lanes, Bus und Bahn. Das Mix gewährleistet Mobilität.
Studierende und Mitarbeitende der Universität Witten-Herdecke, der Technischen Universität Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der benachbarten (Fach-)Hochschulen sollten die Adresse aufgrund der geringen Distanzen favorisieren.
Das zum Kauf angebotene Zweifamilienhaus liegt in der Peripherie des Wittener Stadtteils Stockum, die Silhouette Annens konturiert sich in Sichtweite. Mit seinen Koordinaten empfiehlt sich das infrastrukturell vorteilhaft positionierte, familienfreundliche Domizil zwischen zwei prominenten Ortschaften. Die privaten Areale werden von einer der lokal wahrnehmbaren, sich durchsetzenden Verkehrsader tangiert: Das bedeutet Frequenzen und schnelle Erreichbarkeiten in mehr als eine Richtung. Dabei erlaubt die Ausdehnung des Grundstücks ungeahntes, individuelles, zurückgezogenes Wohnen. Diese täglich erlebbare, wohltuende Ausgeglichenheit macht das Anwesen für nahezu jede Altersklasse attraktiv.
Vor der Haustür liefern Stockum und Annen vitale, zukunftsfähige Kontraste. Gemeinsam und einzeln stehen die Bezirke für Aufenthaltsqualitäten und Erlebniswerte. Auf kurzen Strecken wird geboten, was den täglichen Bedarf ausmacht: Grund- und weiterführende Schulen, kinderbetreuende Einrichtungen, vielfältige Gastronomie, ein gut sortierter Einzelhandel, diverse Dienstleistungen und Angebote des Gesundheitswesens. Der ÖPNV ist aufgrund seiner Schnittstellen eine stimmige, gern genutzte Alternative, die A44 und die Wittener City sind nur etwa 10 - 15 Geh- bzw. Fahrminuten entfernt. Dasselbe gilt für den INDUPARK, ein Einkaufs- und Servicezentrum in Dortmund-Oespel. Wer pendeln muss, wird das filigrane Straßennetz ebenso schätzen wie Bike Lanes, Bus und Bahn. Das Mix gewährleistet Mobilität.
Studierende und Mitarbeitende der Universität Witten-Herdecke, der Technischen Universität Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der benachbarten (Fach-)Hochschulen sollten die Adresse aufgrund der geringen Distanzen favorisieren.