Das Objekt befindet sich in Beckum, einer Stadt im südlichen Münsterland mit etwa 37.000 Einwohnern. Beckum zeichnet sich durch eine reizvolle Umgebung mit Wäldern, Wiesen und den sogenannten Beckumer Bergen aus.
Lage und Infrastruktur:
Die umliegende...
mehr lesen
Das Objekt befindet sich in Beckum, einer Stadt im südlichen Münsterland mit etwa 37.000 Einwohnern. Beckum zeichnet sich durch eine reizvolle Umgebung mit Wäldern, Wiesen und den sogenannten Beckumer Bergen aus.
Lage und Infrastruktur:
Die umliegende Straße ist als verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) ausgewiesen und mit Pflastersteinen versehen, was zu einer ruhigen Wohnatmosphäre beiträgt. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt etwa 1,3 km, sodass Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants bequem erreichbar sind.
In unmittelbarer Nähe befinden sich wichtige Einrichtungen wie die Bushaltestelle Beckum, Everkeweg (20 m entfernt), das St. Elisabeth-Hospital (940 m) und die Apotheke am Osttor (980 m). Bildungseinrichtungen wie das Berufskolleg und die Fachhochschule Beckum liegen nur ca. 370 m entfernt, das AWO Familienzentrum ist in etwa 360 m erreichbar.
Freizeit und Erholung:
Tuttenbrocksee: Einer der größten Freizeitmagnete in Beckum ist der Tuttenbrocksee. Der künstlich angelegte See verfügt über eine Wasserskianlage, einen Sandstrand mit Liegewiese sowie Gastronomieangebote. Hier können Besucher baden, Stand-Up-Paddling ausprobieren oder einfach am Ufer entspannen.
Phönix Park: Ein weitläufiges Naherholungsgebiet mit Spazierwegen, Spielplätzen und Sportmöglichkeiten. Hier kann man gemütlich spazieren oder joggen.
Beckumer Berge: Die sanften Hügel bieten Wander- und Radwege mit tollen Aussichtspunkten auf die Umgebung. Besonders beliebt ist der Pilgerweg, der durch das Münsterland führt.
Radfahren: Beckum ist Teil der berühmten „100-Schlösser-Route“, einer der schönsten Radrouten in Nordrhein-Westfalen. Es gibt zudem viele lokale Rundwege für gemütliche Radtouren durch die Münsterländer Parklandschaft.
Sportvereine: Beckum bietet zahlreiche Sportvereine für Fußball, Tennis, Reiten, Schwimmen und Leichtathletik. Die Stadt verfügt über mehrere moderne Sportanlagen.
Hallen- und Freibäder: Das „Hallenbad Beckum“ bietet Schwimmkurse und Wellnessmöglichkeiten, während das Freibad im Sommer mit Rutschen und großen Liegewiesen lockt.
Verkehrsanbindung:
Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A2 und der Bundesstraße B58. Der Bahnhof Neubeckum ist etwa 6,5 km entfernt und bietet Anschluss an die Bahnstrecke Hamm-Minden. Innerhalb von Beckum verkehren zudem Buslinien, die eine gute Erreichbarkeit gewährleisten.
Das Mehrfamilienhaus liegt in einer attraktiven Wohnlage mit hervorragender Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer idyllischen Umgebung. Die ruhige Straßenführung als Spielstraße und die Nähe zu wichtigen Einrichtungen machen diese Lage besonders attraktiv für Familien und Investoren.
Das Objekt befindet sich in Beckum, einer Stadt im südlichen Münsterland mit etwa 37.000 Einwohnern. Beckum zeichnet sich durch eine reizvolle Umgebung mit Wäldern, Wiesen und den sogenannten Beckumer Bergen aus.
Lage und Infrastruktur:
Die umliegende Straße ist als verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) ausgewiesen und mit Pflastersteinen versehen, was zu einer ruhigen Wohnatmosphäre beiträgt. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt etwa 1,3 km, sodass Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants bequem erreichbar sind.
In unmittelbarer Nähe befinden sich wichtige Einrichtungen wie die Bushaltestelle Beckum, Everkeweg (20 m entfernt), das St. Elisabeth-Hospital (940 m) und die Apotheke am Osttor (980 m). Bildungseinrichtungen wie das Berufskolleg und die Fachhochschule Beckum liegen nur ca. 370 m entfernt, das AWO Familienzentrum ist in etwa 360 m erreichbar.
Freizeit und Erholung:
Tuttenbrocksee: Einer der größten Freizeitmagnete in Beckum ist der Tuttenbrocksee. Der künstlich angelegte See verfügt über eine Wasserskianlage, einen Sandstrand mit Liegewiese sowie Gastronomieangebote. Hier können Besucher baden, Stand-Up-Paddling ausprobieren oder einfach am Ufer entspannen.
Phönix Park: Ein weitläufiges Naherholungsgebiet mit Spazierwegen, Spielplätzen und Sportmöglichkeiten. Hier kann man gemütlich spazieren oder joggen.
Beckumer Berge: Die sanften Hügel bieten Wander- und Radwege mit tollen Aussichtspunkten auf die Umgebung. Besonders beliebt ist der Pilgerweg, der durch das Münsterland führt.
Radfahren: Beckum ist Teil der berühmten „100-Schlösser-Route“, einer der schönsten Radrouten in Nordrhein-Westfalen. Es gibt zudem viele lokale Rundwege für gemütliche Radtouren durch die Münsterländer Parklandschaft.
Sportvereine: Beckum bietet zahlreiche Sportvereine für Fußball, Tennis, Reiten, Schwimmen und Leichtathletik. Die Stadt verfügt über mehrere moderne Sportanlagen.
Hallen- und Freibäder: Das „Hallenbad Beckum“ bietet Schwimmkurse und Wellnessmöglichkeiten, während das Freibad im Sommer mit Rutschen und großen Liegewiesen lockt.
Verkehrsanbindung:
Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A2 und der Bundesstraße B58. Der Bahnhof Neubeckum ist etwa 6,5 km entfernt und bietet Anschluss an die Bahnstrecke Hamm-Minden. Innerhalb von Beckum verkehren zudem Buslinien, die eine gute Erreichbarkeit gewährleisten.
Das Mehrfamilienhaus liegt in einer attraktiven Wohnlage mit hervorragender Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer idyllischen Umgebung. Die ruhige Straßenführung als Spielstraße und die Nähe zu wichtigen Einrichtungen machen diese Lage besonders attraktiv für Familien und Investoren.