Herbern ist ein Ortsteil der Gemeinde Ascheberg im Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt im südlichen Münsterland zwischen Münster und Dortmund und gehört zur Region Westfalen.
Geografische Lage: Herbern liegt verkehrsgünstig zwischen den...
mehr lesen
Herbern ist ein Ortsteil der Gemeinde Ascheberg im Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt im südlichen Münsterland zwischen Münster und Dortmund und gehört zur Region Westfalen.
Geografische Lage: Herbern liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Münster (ca. 25 km nördlich) und Dortmund (ca. 30 km südlich). Die Umgebung ist geprägt von einer ländlichen, idyllischen Landschaft mit Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern. Durch die Nähe zur Autobahn A1 (Anschlussstellen Ascheberg oder Hamm-Bockum/Werne) ist eine gute Verkehrsanbindung gegeben. Verkehrsanbindung: Straßenverkehr: Über die Bundesstraße B54 und die Autobahn A1 sind größere Städte schnell erreichbar.
ÖPNV: Herbern ist mit Busverbindungen an die umliegenden Städte und Gemeinden angebunden.
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Ascheberg. Fahrradfreundlichkeit: Die Region ist für Radfahrer gut erschlossen und bietet zahlreiche Radwege durch das Münsterland.
Einkaufsmöglichkeiten: In Herbern gibt es kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie Supermärkte, Bäckereien und Apotheken. Bildung: Eine Grundschule und Kindergärten sind im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen befinden sich in Ascheberg oder den Nachbarstädten. Freizeit & Natur: Herbern bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, ein Freibad sowie Wander- und Radwege.
Sehenswürdigkeiten: Die katholische St.-Benedikt-Kirche und das Schloss Westerwinkel, ein gut erhaltenes Wasserschloss mit Golfplatz, sind bedeutende Wahrzeichen der Region.
Wohnqualität: Herbern zeichnet sich durch eine ruhige, familienfreundliche Wohnlage aus. Es verbindet die Vorzüge eines ländlichen Wohnortes mit einer guten Anbindung an größere Städte. Besonders für Pendler ist die Lage attraktiv, da Münster, Dortmund und Hamm gut erreichbar sind.
Insgesamt ist Herbern ein lebenswerter Ort mit einer hohen Wohnqualität, einer guten Infrastruktur und naturnaher Umgebung.
Herbern ist ein Ortsteil der Gemeinde Ascheberg im Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt im südlichen Münsterland zwischen Münster und Dortmund und gehört zur Region Westfalen.
Geografische Lage: Herbern liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Münster (ca. 25 km nördlich) und Dortmund (ca. 30 km südlich). Die Umgebung ist geprägt von einer ländlichen, idyllischen Landschaft mit Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern. Durch die Nähe zur Autobahn A1 (Anschlussstellen Ascheberg oder Hamm-Bockum/Werne) ist eine gute Verkehrsanbindung gegeben. Verkehrsanbindung: Straßenverkehr: Über die Bundesstraße B54 und die Autobahn A1 sind größere Städte schnell erreichbar.
ÖPNV: Herbern ist mit Busverbindungen an die umliegenden Städte und Gemeinden angebunden.
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Ascheberg. Fahrradfreundlichkeit: Die Region ist für Radfahrer gut erschlossen und bietet zahlreiche Radwege durch das Münsterland.
Einkaufsmöglichkeiten: In Herbern gibt es kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie Supermärkte, Bäckereien und Apotheken. Bildung: Eine Grundschule und Kindergärten sind im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen befinden sich in Ascheberg oder den Nachbarstädten. Freizeit & Natur: Herbern bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, ein Freibad sowie Wander- und Radwege.
Sehenswürdigkeiten: Die katholische St.-Benedikt-Kirche und das Schloss Westerwinkel, ein gut erhaltenes Wasserschloss mit Golfplatz, sind bedeutende Wahrzeichen der Region.
Wohnqualität: Herbern zeichnet sich durch eine ruhige, familienfreundliche Wohnlage aus. Es verbindet die Vorzüge eines ländlichen Wohnortes mit einer guten Anbindung an größere Städte. Besonders für Pendler ist die Lage attraktiv, da Münster, Dortmund und Hamm gut erreichbar sind.
Insgesamt ist Herbern ein lebenswerter Ort mit einer hohen Wohnqualität, einer guten Infrastruktur und naturnaher Umgebung.