Der nördliche Stadtteil Frankfurts liegt nur rund 15 Autominuten von der Innenstadt entfernt und ist für alle perfekt, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten, aber dennoch eine gute Verkehrsanbindung in die Frankfurter Innenstadt wünschen....
mehr lesen
Der nördliche Stadtteil Frankfurts liegt nur rund 15 Autominuten von der Innenstadt entfernt und ist für alle perfekt, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten, aber dennoch eine gute Verkehrsanbindung in die Frankfurter Innenstadt wünschen. Harheim grenzt an die Frankfurter Stadtteile Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach im Norden sowie im Süden an Bonames und Berkersheim. Im Osten grenzt es an die Kurstadt Bad Vilbel. Bad Homburg v.d.H. ist ebenfalls schnell erreicht.
Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs bietet sich geradezu an. Die nahgelegene Bushaltestelle liegt nur 2 Gehminuten von Ihrem neuen Zuhause entfernt. Von hier fahren die Buslinien 25 und 28 zum S- Bahnhof Berkersheim (S6) in etwa 2 Minuten oder an die U-Bahn-Station Nieder-Eschbach (U2). Mit dem Rad gelangt man über das Feld in weniger als 15 Minuten nach Bad Vilbel. Die Frankfurter Innenstadt ist entlang der Nidda in ca. 35 Minuten, mit dem Auto in rund 15 Minuten erreicht. Über die B3, A661 und L3008 mit Anschluss an die A5 erreicht man auf schnellen Wegen die Frankfurter Innenstadt, den Taunus, die Wetterau oder den Flughafen Rhein-Main.
Es bestehen zahlreiche Grünflächen und Felder in unmittelbarer Nachbarschaft, so dass den sportlichen Aktivitäten oder dem Verweilen in der Natur nichts im Wege steht. Der Erholungsfaktor ist folglich garantiert. Das Vereinsleben ist reichhaltig und bietet ein breites Sport- und Musikangebot. Freibäder erreicht man mit dem Rad in den Orten Nieder-Eschbach oder Bad Vilbel. Ergänzt wird die Region zukünftig durch die Thermenwelt Bad Vilbel, deren Bau noch in diesem Jahr beginnen soll.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf mit Supermarkt, Bäcker, Apotheke sind vorhanden. Vervollständigt wird das Einkaufsangebot mit den umliegenden Supermärkten in Nieder-Erlenbach sowie den landwirtschaftlichen Erzeugerhöfen. Für größere Shoppingtouren bietet sich das nahegelegene Bad Vilbel, Bad Homburg v.d.H. oder das Nordwestzentrum an, eines der größten Einkaufszentren in Frankfurt an. Kulinarisch findet man neben dem griechischen Restaurant LEON und dem Ristorante Pizzeria Da Aldo, das 4-Sterne (Tagungs-)Hotel Harheimer Hof und das Bürgerhaus mit deutscher u. internationaler Küche.
In Harheim und der näheren Umgebung gibt es mehrere Kindergärten und Schulen, was die Gegend besonders attraktiv für Familien macht. Die erweiterten Gymnasien sowie eine Privatschule sind mit dem Fahrrad leicht erreicht. Die Kinder können hier in einer intakten und naturnahen Umgebung aufwachsen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wohnen in Harheim perfekt für alle ist, die eine ruhige Lebensweise bevorzugen, aber dennoch eine gute Anbindung an die Stadt wünschen. Hier kann man die Vorzüge des Landlebens genießen, ohne auf die Annehmlichkeiten der Großstadt verzichten zu müssen. Eine ideale Wahl für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen. Ein Domizil für Alt und Jung.
Der nördliche Stadtteil Frankfurts liegt nur rund 15 Autominuten von der Innenstadt entfernt und ist für alle perfekt, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten, aber dennoch eine gute Verkehrsanbindung in die Frankfurter Innenstadt wünschen. Harheim grenzt an die Frankfurter Stadtteile Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach im Norden sowie im Süden an Bonames und Berkersheim. Im Osten grenzt es an die Kurstadt Bad Vilbel. Bad Homburg v.d.H. ist ebenfalls schnell erreicht.
Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs bietet sich geradezu an. Die nahgelegene Bushaltestelle liegt nur 2 Gehminuten von Ihrem neuen Zuhause entfernt. Von hier fahren die Buslinien 25 und 28 zum S- Bahnhof Berkersheim (S6) in etwa 2 Minuten oder an die U-Bahn-Station Nieder-Eschbach (U2). Mit dem Rad gelangt man über das Feld in weniger als 15 Minuten nach Bad Vilbel. Die Frankfurter Innenstadt ist entlang der Nidda in ca. 35 Minuten, mit dem Auto in rund 15 Minuten erreicht. Über die B3, A661 und L3008 mit Anschluss an die A5 erreicht man auf schnellen Wegen die Frankfurter Innenstadt, den Taunus, die Wetterau oder den Flughafen Rhein-Main.
Es bestehen zahlreiche Grünflächen und Felder in unmittelbarer Nachbarschaft, so dass den sportlichen Aktivitäten oder dem Verweilen in der Natur nichts im Wege steht. Der Erholungsfaktor ist folglich garantiert. Das Vereinsleben ist reichhaltig und bietet ein breites Sport- und Musikangebot. Freibäder erreicht man mit dem Rad in den Orten Nieder-Eschbach oder Bad Vilbel. Ergänzt wird die Region zukünftig durch die Thermenwelt Bad Vilbel, deren Bau noch in diesem Jahr beginnen soll.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf mit Supermarkt, Bäcker, Apotheke sind vorhanden. Vervollständigt wird das Einkaufsangebot mit den umliegenden Supermärkten in Nieder-Erlenbach sowie den landwirtschaftlichen Erzeugerhöfen. Für größere Shoppingtouren bietet sich das nahegelegene Bad Vilbel, Bad Homburg v.d.H. oder das Nordwestzentrum an, eines der größten Einkaufszentren in Frankfurt an. Kulinarisch findet man neben dem griechischen Restaurant LEON und dem Ristorante Pizzeria Da Aldo, das 4-Sterne (Tagungs-)Hotel Harheimer Hof und das Bürgerhaus mit deutscher u. internationaler Küche.
In Harheim und der näheren Umgebung gibt es mehrere Kindergärten und Schulen, was die Gegend besonders attraktiv für Familien macht. Die erweiterten Gymnasien sowie eine Privatschule sind mit dem Fahrrad leicht erreicht. Die Kinder können hier in einer intakten und naturnahen Umgebung aufwachsen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wohnen in Harheim perfekt für alle ist, die eine ruhige Lebensweise bevorzugen, aber dennoch eine gute Anbindung an die Stadt wünschen. Hier kann man die Vorzüge des Landlebens genießen, ohne auf die Annehmlichkeiten der Großstadt verzichten zu müssen. Eine ideale Wahl für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen. Ein Domizil für Alt und Jung.