Die Makrolage Frankfurts spricht für sich. Frankfurt ist das Herz des Rhein-Main-Gebietes, einer der dynamischsten und wachstumsstärksten Ballungsräume Deutschlands. Frankfurt ist mit seiner günstigen Verkehrslage nicht nur das wichtigste Drehkreuz...
mehr lesen
Die Makrolage Frankfurts spricht für sich. Frankfurt ist das Herz des Rhein-Main-Gebietes, einer der dynamischsten und wachstumsstärksten Ballungsräume Deutschlands. Frankfurt ist mit seiner günstigen Verkehrslage nicht nur das wichtigste Drehkreuz des nationalen und internationalen Flug- und Bahnverkehrs, sondern beherbergt auch eines der weltweit wichtigsten Internet-Hauptknotenpunkte. Darüber hinaus haben sich im Laufe der letzten Jahre wichtige europäische Regulierungsbehörden (z.B. für das Versicherungswesen) sowie mit der EZB das Zentrum des europäischen Finanzwesens angesiedelt. Der Zustrom an internationalen Finanzinstituten und Niederlassungen nach Frankfurt ist ungebrochen und steigt stetig. Traditionelle Industrien des produzierenden und chemischen Gewerbes bilden neben dem wachsenden Finanz-, Beratungs- und IT-Sektor das wirtschaftliche Rückgrat der Main-Metropole. Genau diese Standortqualitäten machen Frankfurt zu einem der gefragtesten Immobilienstandorte Deutschlands. Die Nachfrage in allen Immobilienlagen übertrifft bei weitem das Angebot an Immobilien.
Mikrolage:
Die Wohn-/Arbeits- und Universitätssiedlung Riedberg ist einer der neuesten und in sich abgeschlossenen Wohnbaugebiete Frankfurts. Mit 16.000 Einwohnern, 3.000 Arbeitsplätzen und 8.000 Studienplätzen ist Riedberg einer der beliebtesten Stadtteile Frankfurts. Die Goethe-Universität hat hier Ihren forschungsstarken Campus mit vielen angesiedelten Lifescience-Firmen. Über den Autobahnanschluss an die A661 erreicht man westwärts die A5 und ostwärts die Städte Offenbach und Hanau. Mit zwei U-Bahn-Linien und mehreren Buslinien erreicht man den Frankfurter Innenstadtbezirk innnerhalb von ca. 15. Min. In den Parks, Gastronomieeinrichtungen, Kindererinrichtungen, Medizinischem Zentrum und diversen weiteren Betrieben kann man alle Besorgungen des täglichen Bedarfs erfüllen, ohne Riedberg verlassen zu müssen. Die Bebauung im Riedberg ist niedrig gehalten und von Reihen- und Doppelhäusern dominiert.
Innerhalb Riedbergs liegt das Objekt an einer sehr ruhigen und wenig befahrenen Straße. In Fußweite liegen mehrere Schulen (Grundschulen, Gymnasium), der Uni-Campus sowie der Sportclub Riedberg, der viele sportliche Aktivitäten ermöglicht.
Die Makrolage Frankfurts spricht für sich. Frankfurt ist das Herz des Rhein-Main-Gebietes, einer der dynamischsten und wachstumsstärksten Ballungsräume Deutschlands. Frankfurt ist mit seiner günstigen Verkehrslage nicht nur das wichtigste Drehkreuz des nationalen und internationalen Flug- und Bahnverkehrs, sondern beherbergt auch eines der weltweit wichtigsten Internet-Hauptknotenpunkte. Darüber hinaus haben sich im Laufe der letzten Jahre wichtige europäische Regulierungsbehörden (z.B. für das Versicherungswesen) sowie mit der EZB das Zentrum des europäischen Finanzwesens angesiedelt. Der Zustrom an internationalen Finanzinstituten und Niederlassungen nach Frankfurt ist ungebrochen und steigt stetig. Traditionelle Industrien des produzierenden und chemischen Gewerbes bilden neben dem wachsenden Finanz-, Beratungs- und IT-Sektor das wirtschaftliche Rückgrat der Main-Metropole. Genau diese Standortqualitäten machen Frankfurt zu einem der gefragtesten Immobilienstandorte Deutschlands. Die Nachfrage in allen Immobilienlagen übertrifft bei weitem das Angebot an Immobilien.
Mikrolage:
Die Wohn-/Arbeits- und Universitätssiedlung Riedberg ist einer der neuesten und in sich abgeschlossenen Wohnbaugebiete Frankfurts. Mit 16.000 Einwohnern, 3.000 Arbeitsplätzen und 8.000 Studienplätzen ist Riedberg einer der beliebtesten Stadtteile Frankfurts. Die Goethe-Universität hat hier Ihren forschungsstarken Campus mit vielen angesiedelten Lifescience-Firmen. Über den Autobahnanschluss an die A661 erreicht man westwärts die A5 und ostwärts die Städte Offenbach und Hanau. Mit zwei U-Bahn-Linien und mehreren Buslinien erreicht man den Frankfurter Innenstadtbezirk innnerhalb von ca. 15. Min. In den Parks, Gastronomieeinrichtungen, Kindererinrichtungen, Medizinischem Zentrum und diversen weiteren Betrieben kann man alle Besorgungen des täglichen Bedarfs erfüllen, ohne Riedberg verlassen zu müssen. Die Bebauung im Riedberg ist niedrig gehalten und von Reihen- und Doppelhäusern dominiert.
Innerhalb Riedbergs liegt das Objekt an einer sehr ruhigen und wenig befahrenen Straße. In Fußweite liegen mehrere Schulen (Grundschulen, Gymnasium), der Uni-Campus sowie der Sportclub Riedberg, der viele sportliche Aktivitäten ermöglicht.