Helle 3 Zimmer-Wohnung mit Balkon, im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses, in F-Niederrad, nahe Bruchfeldstraße.
Die abgebildete Einbauküche kann optional gegen Abstand von den aktuellen Mietern übernommen werden.
Ausgestattet ist die Wohnung mit schönen Silaltbauelementen, Parkett- und Granitboden sowie weiß angelegten Wänden und Decken.
Miete: Kaltmiete: 980 € Nebenkosten: 100 € bei einer Person / 200 € für zwei Personen zzgl. Gas- und Stromverbrauch Kaution: 2.940 €
Vermietet wird an eine berufstätige Einzelperson oder ein Paar, die Wert auf ein gepflegtes schönes Zuhause mit freundlicher ruhiger Nachbarschaft legen. Die Haustierhaltung ist nicht erwünscht. Die Mindestmietzeit beträgt 24 Monate. Zur Anmietung sind Gehaltsnachweise und Schufa-Auskünfte erforderlich.
Helle 3 Zimmer-Wohnung mit Balkon, im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses, in F-Niederrad, nahe Bruchfeldstraße.
Die abgebildete Einbauküche kann optional gegen Abstand von den aktuellen Mietern übernommen werden.
Ausgestattet ist die Wohnung mit schönen Silaltbauelementen, Parkett- und Granitboden sowie weiß angelegten Wänden und Decken.
Miete: Kaltmiete: 980 € Nebenkosten: 100 € bei einer Person / 200 € für zwei Personen zzgl. Gas- und Stromverbrauch Kaution: 2.940 €
Vermietet wird an eine berufstätige Einzelperson oder ein Paar, die Wert auf ein gepflegtes schönes Zuhause mit freundlicher ruhiger Nachbarschaft legen. Die Haustierhaltung ist nicht erwünscht. Die Mindestmietzeit beträgt 24 Monate. Zur Anmietung sind Gehaltsnachweise und Schufa-Auskünfte erforderlich.
Kosten
Miete zzgl. NK
980 €
Kautionshinweis
2.940 €
Nebenkosten
200 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
MIETE
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1912
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
71 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Bad mit Fenster
Etage
1
Anzahl Etagen
4
Fußboden
Parkett, Fliesen
Haustiere
Nein
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
98,5 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1912
Energiepass gültig bis
17.06.2025
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
- Stilaltbau-Wohnung mit hohen Räumen - Küche mit Einbauküche gegen Abstand möglich (1.700 € VHB) - Tageslichtbad mit Dusche, Handtuchheizkörper und Waschmaschinenanschluss - Wände und Decken Raufaser-tapeziert und weiß gestrichen - Parkett- und...
mehr lesen
- Stilaltbau-Wohnung mit hohen Räumen - Küche mit Einbauküche gegen Abstand möglich (1.700 € VHB) - Tageslichtbad mit Dusche, Handtuchheizkörper und Waschmaschinenanschluss - Wände und Decken Raufaser-tapeziert und weiß gestrichen - Parkett- und Granitböden - Kunststofffenster mit Oberlicht und Rollläden - Balkon - Gas-Etagenheizung (2024) - Hausmeisterdienst vorhanden
- Stilaltbau-Wohnung mit hohen Räumen - Küche mit Einbauküche gegen Abstand möglich (1.700 € VHB) - Tageslichtbad mit Dusche, Handtuchheizkörper und Waschmaschinenanschluss - Wände und Decken Raufaser-tapeziert und weiß gestrichen - Parkett- und Granitböden - Kunststofffenster mit Oberlicht und Rollläden - Balkon - Gas-Etagenheizung (2024) - Hausmeisterdienst vorhanden
Balkon
Lage
Die Wohnung befindet sich in direkter Laufnähe zur Bruchfeldstraße, dem Elli-Lucht-Park und dem Mainufer.
Frankfurt-Niederrad liegt westlich von Sachsenhausen und östlich von Schwanheim. Der Stadtteil grenzt im Norden an den Main, im Süden und Westen...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich in direkter Laufnähe zur Bruchfeldstraße, dem Elli-Lucht-Park und dem Mainufer.
Frankfurt-Niederrad liegt westlich von Sachsenhausen und östlich von Schwanheim. Der Stadtteil grenzt im Norden an den Main, im Süden und Westen grenzt Niederrad teilweise an den Frankfurter Stadtwald. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist sehr dicht. Niederrad hat einen S-Bahnhof, der von drei S-Bahnlinien und vereinzelten Regionalzügen angefahren wird. Außerdem ist der Stadtteil mit verschiedenen Bus- und Straßenbahnlinien an das Stadtgebiet angebunden. Man ist schnell in der Innenstadt und im benachbarten Sachsenhausen.
Der Stadtteil weist ganz unterschiedliche Viertel auf. In Bahnhofsnähe finden sich in der Adolf-Miersch-Siedlung entlang der Straßenbahnlinie. In Richtung des älteren Ortskerns wird die Infrastruktur deutlich dichter: In den Straßen sind zahlreiche Fachgeschäfte und kleine Supermärkte zu finden. Seit Frühjahr 2007 gibt es in Niederrad auch einen Wochenmarkt. In der zentral von Ost nach West verlaufenden Bruchfeldstraße liegt die so architektonisch außergewöhnliche Zickzacksiedlung. Im alten Zentrum sind Restbestände an historischen Bauten übrig geblieben. Im Norden befindet sich die Siedlung im Mainfeld sowie das am Mainufer gelegene Licht- und Luftbad. Im Süden grenzt Niederrad an den Stadtwald und die neue DFB-Akademie mit großer Parkanlage.
Durch die Nähe zum Lyoner Quartier, zur Universitätsklinik und die gute Verkehrsanbindung zur Innenstadt bietet Niederrad praktische Vorteile und ist ein bei vielen Menschen beliebtes Wohngebiet.
Die Wohnung befindet sich in direkter Laufnähe zur Bruchfeldstraße, dem Elli-Lucht-Park und dem Mainufer.
Frankfurt-Niederrad liegt westlich von Sachsenhausen und östlich von Schwanheim. Der Stadtteil grenzt im Norden an den Main, im Süden und Westen grenzt Niederrad teilweise an den Frankfurter Stadtwald. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist sehr dicht. Niederrad hat einen S-Bahnhof, der von drei S-Bahnlinien und vereinzelten Regionalzügen angefahren wird. Außerdem ist der Stadtteil mit verschiedenen Bus- und Straßenbahnlinien an das Stadtgebiet angebunden. Man ist schnell in der Innenstadt und im benachbarten Sachsenhausen.
Der Stadtteil weist ganz unterschiedliche Viertel auf. In Bahnhofsnähe finden sich in der Adolf-Miersch-Siedlung entlang der Straßenbahnlinie. In Richtung des älteren Ortskerns wird die Infrastruktur deutlich dichter: In den Straßen sind zahlreiche Fachgeschäfte und kleine Supermärkte zu finden. Seit Frühjahr 2007 gibt es in Niederrad auch einen Wochenmarkt. In der zentral von Ost nach West verlaufenden Bruchfeldstraße liegt die so architektonisch außergewöhnliche Zickzacksiedlung. Im alten Zentrum sind Restbestände an historischen Bauten übrig geblieben. Im Norden befindet sich die Siedlung im Mainfeld sowie das am Mainufer gelegene Licht- und Luftbad. Im Süden grenzt Niederrad an den Stadtwald und die neue DFB-Akademie mit großer Parkanlage.
Durch die Nähe zum Lyoner Quartier, zur Universitätsklinik und die gute Verkehrsanbindung zur Innenstadt bietet Niederrad praktische Vorteile und ist ein bei vielen Menschen beliebtes Wohngebiet.
VERTRETUNGSBERECHTIGTE/R Fabian Schmitt, Thomas Schmitt
Vogesenstraße 18 60529 Frankfurt am Main DEU Tel.: +49 69 26010660 E-Mail: info@schmitt-immo.de Fax: +49 69 26010652 Homepage: https://www.schmitt-immo.de
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Ordnungsamt Frankfurt am Main, Kleyerstraße 86, 60326 Frankfurt am Main
HANDELSREGISTER-EINTRAG Amtsgericht Frankfurt am Main Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
UST-ID-NUMMER DE159154052
Datenschutzerklärung
Hinweispflicht zur Speicherung der Daten Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten der betroffenen Person (Art. 13 der EU-DSGVO)
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen. Daher werden nicht alle Teile dieser Informationen auf Sie zutreffen.