Direkt im Anschluss an das beliebte Sachsenhausen erstreckt sich Oberrad zwischen Stadtwald und Main gelegen nach Osten bis zur Stadtgrenze von Offenbach. Trotz seiner Citynähe gilt Oberrad als „Gärtnerdorf“ Frankfurts, beinahe die Hälfte seiner...
mehr lesen
Direkt im Anschluss an das beliebte Sachsenhausen erstreckt sich Oberrad zwischen Stadtwald und Main gelegen nach Osten bis zur Stadtgrenze von Offenbach. Trotz seiner Citynähe gilt Oberrad als „Gärtnerdorf“ Frankfurts, beinahe die Hälfte seiner Fläche ist bestimmt vom hiesigen Obst- und Gemüseanbau. Auch die 7 Kräuter der berühmten Frankfurter Grünen Soße werden hier kultiviert. Die Bebauung ist offen, abwechslungsreich und vielgestaltig, der Charakter des Stadtteils ist charmant, dennoch ist die Frankfurter City schnell erreichbar. Entlang der Ost-Westachse Goldbergweg finden sich hübsche Stadvillen und freistehende Häuser mit Gärten. An der parallel verlaufenden Offenbacher Landstraße, in der Straßenbahnlinien den Anschluss zur City bieten, haben sich etliche kleine Einzelhandelsläden für den täglichen Bedarf angesiedelt. Der Buchrainplatz bildet das lebendige Zentrum, an dem samstags ein Wochenmarkt zum Einkaufen lockt. Erholungsqualität bietet Oberrad auf kurzen Wegen, liegt doch der Stadtwald, der hier Scheerwald heißt, mit seinen vielfältigen Attraktionen für Klein und Groß gleich südlich und der Main in kurzer Entfernung nördlich des Viertels. Von seinem Ufer aus bietet sich nicht nur ein fantastisches Panorama der Frankfurter Skyline, hier laden diverse Bootshauslokale und auch die historische Gerbermühle zum Verweilen ein.
Die Straßenbahnlinien 15, 16 und 18 sowie die Buslinien 81 und 82 sorgen für eine gute Verkehrsanbindung.
Auch die Autobahnauffahrten „Offenbach Kaiserlei“ und „Frankfurt Ost“ sind schnell zu erreichen.
Direkt im Anschluss an das beliebte Sachsenhausen erstreckt sich Oberrad zwischen Stadtwald und Main gelegen nach Osten bis zur Stadtgrenze von Offenbach. Trotz seiner Citynähe gilt Oberrad als „Gärtnerdorf“ Frankfurts, beinahe die Hälfte seiner Fläche ist bestimmt vom hiesigen Obst- und Gemüseanbau. Auch die 7 Kräuter der berühmten Frankfurter Grünen Soße werden hier kultiviert. Die Bebauung ist offen, abwechslungsreich und vielgestaltig, der Charakter des Stadtteils ist charmant, dennoch ist die Frankfurter City schnell erreichbar. Entlang der Ost-Westachse Goldbergweg finden sich hübsche Stadvillen und freistehende Häuser mit Gärten. An der parallel verlaufenden Offenbacher Landstraße, in der Straßenbahnlinien den Anschluss zur City bieten, haben sich etliche kleine Einzelhandelsläden für den täglichen Bedarf angesiedelt. Der Buchrainplatz bildet das lebendige Zentrum, an dem samstags ein Wochenmarkt zum Einkaufen lockt. Erholungsqualität bietet Oberrad auf kurzen Wegen, liegt doch der Stadtwald, der hier Scheerwald heißt, mit seinen vielfältigen Attraktionen für Klein und Groß gleich südlich und der Main in kurzer Entfernung nördlich des Viertels. Von seinem Ufer aus bietet sich nicht nur ein fantastisches Panorama der Frankfurter Skyline, hier laden diverse Bootshauslokale und auch die historische Gerbermühle zum Verweilen ein.
Die Straßenbahnlinien 15, 16 und 18 sowie die Buslinien 81 und 82 sorgen für eine gute Verkehrsanbindung.
Auch die Autobahnauffahrten „Offenbach Kaiserlei“ und „Frankfurt Ost“ sind schnell zu erreichen.