In einer wenig frequentierten Lage im historisch gewachsenen Ortskern des Bad Homburger Stadtteils Ober-Erlenbach befindet sich dieses herrliche Einfamilienhaus. Wiesen, Felder, Wanderwege und das Naherholungsgebiet Hochtaunus - hier haben Sie die...
mehr lesen
In einer wenig frequentierten Lage im historisch gewachsenen Ortskern des Bad Homburger Stadtteils Ober-Erlenbach befindet sich dieses herrliche Einfamilienhaus. Wiesen, Felder, Wanderwege und das Naherholungsgebiet Hochtaunus - hier haben Sie die Freizeit vor der Haustür und genießen trotzdem alle Vorteile der Stadtnähe.
Ober-Erlenbach hat sich trotz der Nähe zur Stadt seinen dörflichen Charakter bewahrt und legt viel Wert auf kulturelle Eigenständigkeit. Der Stadtteil erhielt seinen Namen vom Erlenbach, der den Ortsteil durchfließt, und ist rundherum von Feld umgeben.
Ober-Erlenbach ist örtlich etwas abgelegen von Bad Homburg. Der Stadtteil ist aber mit Bad Homburg und den umliegenden Ortschaften, wie z.B. Karben, gut verbunden. Mit den Stadtbussen 2 und 12, deren Haltestelle vom Objekt aus nur wenige Gehminuten entfernt liegt, erreicht man die Innenstadt Bad Homburgs. Über die neue Umgehungsstraße erreicht man zügig die Bundesautobahnen A5 und A661.
Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, Banken und Sparkassen und einige Ärzte haben sich im Stadtteil angesiedelt und sind vom Objekt wunderbar zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto zu erreichen.
Für Kinder gibt es verschiedene Betreuungsmöglichkeiten, 2 Kindertagesstätten, eine Kinderkrippe sowie ein Hort sorgen für eine gute Betreuung. Ein Familienzentrum hat sich etabliert und auch ein Jugendzentrum ist vorhanden. Außerdem gibt es die Erlenbachhalle im Ortskern sowie eine Sportanlage an der Seulberger Straße.
Die katholische und die evangelische Kirche beteiligen sich aktiv am Gemeindeleben. Die freiwillige Feuerwehr ist mit ihrem Gerätehaus im Ahlweg stationiert. Die Zehntscheune stellt einen wichtigen kulturellen Aspekt dar, hier finden Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Mitte September findet alljährlich die Kerb statt. Zahlreiche Vereine bieten unterschiedliche Sportmöglichkeiten und beteiligen sich intensiv am kulturellen und gesellschaftlichen Leben.
In einer wenig frequentierten Lage im historisch gewachsenen Ortskern des Bad Homburger Stadtteils Ober-Erlenbach befindet sich dieses herrliche Einfamilienhaus. Wiesen, Felder, Wanderwege und das Naherholungsgebiet Hochtaunus - hier haben Sie die Freizeit vor der Haustür und genießen trotzdem alle Vorteile der Stadtnähe.
Ober-Erlenbach hat sich trotz der Nähe zur Stadt seinen dörflichen Charakter bewahrt und legt viel Wert auf kulturelle Eigenständigkeit. Der Stadtteil erhielt seinen Namen vom Erlenbach, der den Ortsteil durchfließt, und ist rundherum von Feld umgeben.
Ober-Erlenbach ist örtlich etwas abgelegen von Bad Homburg. Der Stadtteil ist aber mit Bad Homburg und den umliegenden Ortschaften, wie z.B. Karben, gut verbunden. Mit den Stadtbussen 2 und 12, deren Haltestelle vom Objekt aus nur wenige Gehminuten entfernt liegt, erreicht man die Innenstadt Bad Homburgs. Über die neue Umgehungsstraße erreicht man zügig die Bundesautobahnen A5 und A661.
Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, Banken und Sparkassen und einige Ärzte haben sich im Stadtteil angesiedelt und sind vom Objekt wunderbar zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto zu erreichen.
Für Kinder gibt es verschiedene Betreuungsmöglichkeiten, 2 Kindertagesstätten, eine Kinderkrippe sowie ein Hort sorgen für eine gute Betreuung. Ein Familienzentrum hat sich etabliert und auch ein Jugendzentrum ist vorhanden. Außerdem gibt es die Erlenbachhalle im Ortskern sowie eine Sportanlage an der Seulberger Straße.
Die katholische und die evangelische Kirche beteiligen sich aktiv am Gemeindeleben. Die freiwillige Feuerwehr ist mit ihrem Gerätehaus im Ahlweg stationiert. Die Zehntscheune stellt einen wichtigen kulturellen Aspekt dar, hier finden Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Mitte September findet alljährlich die Kerb statt. Zahlreiche Vereine bieten unterschiedliche Sportmöglichkeiten und beteiligen sich intensiv am kulturellen und gesellschaftlichen Leben.