Dieses wunderschöne, denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem Jahr 1765 erzählt mit jeder Balkenstruktur seine jahrhundertelange Geschichte. Es verbindet auf einzigartige Weise historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Liebevoll saniert und stetig...
mehr lesen
Dieses wunderschöne, denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem Jahr 1765 erzählt mit jeder Balkenstruktur seine jahrhundertelange Geschichte. Es verbindet auf einzigartige Weise historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Liebevoll saniert und stetig gepflegt, bietet es ein behagliches Zuhause für alle, die das Besondere suchen.
Schon beim Betreten des Hauses spürt man die unverwechselbare Atmosphäre eines Fachwerkhauses mit seinen warmen Holztönen und den sichtbaren Balken. Original erhaltene Holzdielenböden in den Wohn- und Schlafzimmern unterstreichen die besondere Gemütlichkeit und sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Der Flur im ersten Obergeschoss sowie das Badezimmer sind ebenfalls mit hochwertigem Holzdielenboden ausgestattet, der Wärme und Charakter verleiht.
Wohnqualität auf mehreren Ebenen
Das Haus bietet eine separate Einliegerwohnung, die sich perfekt für Gäste, ein Homeoffice, als Generationenwohnen oder zur Vermietung eignet. Diese verfügt über einen offenen Wohn- und Küchenbereich, ein Duschbadezimmer im Erdgeschoss sowie ein großzügiges Schlafzimmer im Obergeschoss – ein Rückzugsort mit viel Privatsphäre.
Sanierungen und Modernisierungen für zeitgemäßen Komfort
Um den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden, wurde das Haus im Jahr 1985 umfassend saniert. Dabei wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:
zeitgemäßen Komfort
Um den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden, wurde das Haus im Jahr 1985 umfassend saniert. Dabei wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:
Die Fassade wurde aufgearbeitet und erstrahlt im typischen Fachwerk-Charakter.
Doppelverglaste Holzsprossenfenster sorgen für eine harmonische Optik.
Das Badezimmer wurde modernisiert und verbindet stilvolle Elemente mit funktionaler Ausstattung.
Das Dachstudio wurde ausgebaut und bietet zusätzlichen Wohnraum.
Die Gasheizung wurde im Jahr 2009 erneuert, sodass das Haus auch energetisch den modernen Anforderungen entspricht. Es besteht die Möglichkeit einen Antrag beim Amt für Denkmalschutz zu stellen, um die Genehmigung für die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu erhalten um zusätzlich nachhaltige Energie einzuspeisen.
Das Dach wurde mit hochwertigen Biberziegeln im Jahr 2019 neu eingedeckt – passend zum historischen Stil des Hauses.
Fazit: Ein Zuhause mit Geschichte und Zukunft
Dieses besondere Fachwerkhaus ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein Ort zum Leben und Wohlfühlen. Die liebevollen Details, die gelungene Kombination aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten sowie der großzügige Wohnraum machen es zu einem einzigartigen Rückzugsort. Hier trifft Tradition auf Zukunft – ein Zuhause für Menschen, die Wert auf Individualität und Nachhaltigkeit legen.
Dieses wunderschöne, denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem Jahr 1765 erzählt mit jeder Balkenstruktur seine jahrhundertelange Geschichte. Es verbindet auf einzigartige Weise historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Liebevoll saniert und stetig gepflegt, bietet es ein behagliches Zuhause für alle, die das Besondere suchen.
Schon beim Betreten des Hauses spürt man die unverwechselbare Atmosphäre eines Fachwerkhauses mit seinen warmen Holztönen und den sichtbaren Balken. Original erhaltene Holzdielenböden in den Wohn- und Schlafzimmern unterstreichen die besondere Gemütlichkeit und sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Der Flur im ersten Obergeschoss sowie das Badezimmer sind ebenfalls mit hochwertigem Holzdielenboden ausgestattet, der Wärme und Charakter verleiht.
Wohnqualität auf mehreren Ebenen
Das Haus bietet eine separate Einliegerwohnung, die sich perfekt für Gäste, ein Homeoffice, als Generationenwohnen oder zur Vermietung eignet. Diese verfügt über einen offenen Wohn- und Küchenbereich, ein Duschbadezimmer im Erdgeschoss sowie ein großzügiges Schlafzimmer im Obergeschoss – ein Rückzugsort mit viel Privatsphäre.
Sanierungen und Modernisierungen für zeitgemäßen Komfort
Um den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden, wurde das Haus im Jahr 1985 umfassend saniert. Dabei wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:
zeitgemäßen Komfort
Um den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden, wurde das Haus im Jahr 1985 umfassend saniert. Dabei wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:
Die Fassade wurde aufgearbeitet und erstrahlt im typischen Fachwerk-Charakter.
Doppelverglaste Holzsprossenfenster sorgen für eine harmonische Optik.
Das Badezimmer wurde modernisiert und verbindet stilvolle Elemente mit funktionaler Ausstattung.
Das Dachstudio wurde ausgebaut und bietet zusätzlichen Wohnraum.
Die Gasheizung wurde im Jahr 2009 erneuert, sodass das Haus auch energetisch den modernen Anforderungen entspricht. Es besteht die Möglichkeit einen Antrag beim Amt für Denkmalschutz zu stellen, um die Genehmigung für die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu erhalten um zusätzlich nachhaltige Energie einzuspeisen.
Das Dach wurde mit hochwertigen Biberziegeln im Jahr 2019 neu eingedeckt – passend zum historischen Stil des Hauses.
Fazit: Ein Zuhause mit Geschichte und Zukunft
Dieses besondere Fachwerkhaus ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein Ort zum Leben und Wohlfühlen. Die liebevollen Details, die gelungene Kombination aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten sowie der großzügige Wohnraum machen es zu einem einzigartigen Rückzugsort. Hier trifft Tradition auf Zukunft – ein Zuhause für Menschen, die Wert auf Individualität und Nachhaltigkeit legen.