Hanau-Lamboy im Nordosten der Brüder-Grimm-Stadt ist ein aufstrebender, familienfreundlicher Stadtteil mit besonderem Charme. Eingebettet zwischen der Kinzig und großzügigen Grünflächen, vereint Lamboy urbanes Leben mit naturnaher Erholung und hoher...
mehr lesen
Hanau-Lamboy im Nordosten der Brüder-Grimm-Stadt ist ein aufstrebender, familienfreundlicher Stadtteil mit besonderem Charme. Eingebettet zwischen der Kinzig und großzügigen Grünflächen, vereint Lamboy urbanes Leben mit naturnaher Erholung und hoher Lebensqualität.
Ein Highlight ist die moderne Wohnanlage „Francoisgärten“, die dem Viertel ein frisches Flair verleiht. Impulse zur nachhaltigen Entwicklung brachte die Landesgartenschau 2002. Seitdem wurde gezielt in familienfreundliche Infrastruktur investiert: Kindertagesstätten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen sind direkt vor Ort oder in unmittelbarer Nähe.
Ein zentraler Treffpunkt ist das Nachbarschaftshaus Lamboy-Tümpelgarten – ein lebendiges Zentrum für Bildung, Kultur und Begegnung. Es bietet ein breites Angebot: Hausaufgabenbetreuung, Sprachkurse, kreative Workshops und Sportkurse für Kinder, Jugendliche und Eltern. Ergänzt wird dies durch zahlreiche Spielplätze, Sportanlagen und grüne Oasen.
Auch die Verkehrsanbindung überzeugt: Die Nähe zur A66 und A45 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Region – Frankfurt am Main ist in 21 bis 34 Minuten mit dem Auto erreichbar. Über mehrere Buslinien ist Lamboy an den Hanauer Hauptbahnhof und das Netz des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) bestens angeschlossen.
Zudem profitieren Familien von kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas und medizinischer Versorgung. Freizeitangebote wie Parks, Sportvereine und kulturelle Einrichtungen runden das Angebot ab. Hanau-Lamboy bietet somit ideale Voraussetzungen für ein ausgewogenes, familienfreundliches Leben zwischen Stadt und Natur.
Hanau-Lamboy im Nordosten der Brüder-Grimm-Stadt ist ein aufstrebender, familienfreundlicher Stadtteil mit besonderem Charme. Eingebettet zwischen der Kinzig und großzügigen Grünflächen, vereint Lamboy urbanes Leben mit naturnaher Erholung und hoher Lebensqualität.
Ein Highlight ist die moderne Wohnanlage „Francoisgärten“, die dem Viertel ein frisches Flair verleiht. Impulse zur nachhaltigen Entwicklung brachte die Landesgartenschau 2002. Seitdem wurde gezielt in familienfreundliche Infrastruktur investiert: Kindertagesstätten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen sind direkt vor Ort oder in unmittelbarer Nähe.
Ein zentraler Treffpunkt ist das Nachbarschaftshaus Lamboy-Tümpelgarten – ein lebendiges Zentrum für Bildung, Kultur und Begegnung. Es bietet ein breites Angebot: Hausaufgabenbetreuung, Sprachkurse, kreative Workshops und Sportkurse für Kinder, Jugendliche und Eltern. Ergänzt wird dies durch zahlreiche Spielplätze, Sportanlagen und grüne Oasen.
Auch die Verkehrsanbindung überzeugt: Die Nähe zur A66 und A45 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Region – Frankfurt am Main ist in 21 bis 34 Minuten mit dem Auto erreichbar. Über mehrere Buslinien ist Lamboy an den Hanauer Hauptbahnhof und das Netz des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) bestens angeschlossen.
Zudem profitieren Familien von kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kitas und medizinischer Versorgung. Freizeitangebote wie Parks, Sportvereine und kulturelle Einrichtungen runden das Angebot ab. Hanau-Lamboy bietet somit ideale Voraussetzungen für ein ausgewogenes, familienfreundliches Leben zwischen Stadt und Natur.