Das Gebäude wurde mit einem nachhaltigen Konzept entwickelt, das auf Energie- und Ressourcenschonung ausgerichtet ist. Zur Reduzierung des Wasserverbrauchs wird Regenwasser, das von den Dach- und Grünflächen gesammelt wird, für die Toilettenspülung...
mehr lesen
Das Gebäude wurde mit einem nachhaltigen Konzept entwickelt, das auf Energie- und Ressourcenschonung ausgerichtet ist. Zur Reduzierung des Wasserverbrauchs wird Regenwasser, das von den Dach- und Grünflächen gesammelt wird, für die Toilettenspülung sowie die Bewässerung der Außenanlagen genutzt. Ein elektrisch betriebener, außenliegender Sonnenschutz sorgt für optimale Hitzeregulierung und Lichtlenkung. Die Beheizung erfolgt hauptsächlich durch Betonkernaktivierung, wobei Konvektoren partiell zum Einsatz kommen. Die Kühlung der Mietflächen wird vorrangig durch die Betonkernaktivierung realisiert. Zudem sorgt eine mechanische Be- und Entlüftungsanlage für ein angenehmes Raumklima.
Das Gebäude wurde mit einem nachhaltigen Konzept entwickelt, das auf Energie- und Ressourcenschonung ausgerichtet ist. Zur Reduzierung des Wasserverbrauchs wird Regenwasser, das von den Dach- und Grünflächen gesammelt wird, für die Toilettenspülung sowie die Bewässerung der Außenanlagen genutzt. Ein elektrisch betriebener, außenliegender Sonnenschutz sorgt für optimale Hitzeregulierung und Lichtlenkung. Die Beheizung erfolgt hauptsächlich durch Betonkernaktivierung, wobei Konvektoren partiell zum Einsatz kommen. Die Kühlung der Mietflächen wird vorrangig durch die Betonkernaktivierung realisiert. Zudem sorgt eine mechanische Be- und Entlüftungsanlage für ein angenehmes Raumklima.