Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg (16.500 Einwohner) liegt verkehrsgünstig an den Flüssen Rhein und Main, direkt gegenüber der Stadt Mainz, im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, einem der größten Ballungsgebiete Europas.
Die Stadt teilt sich in die beiden...
mehr lesen
Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg (16.500 Einwohner) liegt verkehrsgünstig an den Flüssen Rhein und Main, direkt gegenüber der Stadt Mainz, im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, einem der größten Ballungsgebiete Europas.
Die Stadt teilt sich in die beiden Orte Ginsheim und Gustavsburg.
Ginsheim-Gustavsburg liegt im sogenannten Mainspitzdreieck, dem Städtedreieck von Frankfurt am Main (ca. 40 km),Mainz (ca. 8 km), Wiesbaden (ca. 15 km) und Darmstadt (ca. 25 km), im Gebiet südlich der Mainmündung zwischen Rhein und Main. Ginsheim-Gustavsburg ist über die Autobahnen A 60 und A 671 direkt erreichbar. Vom Bahnhof in Gustavsburg oder Bischofsheim hat man eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV des Rhein-Main-Gebietes.
Der internationale Frankfurter Flughafen ist nur etwa 25 km entfernt und in 20 min. erreichbar.
Der Ortsteil Ginsheim in idyllischer Lage am Altrhein mit seinen Auen und vorgelagerten Inseln ist ein beliebtes Wohn- und Naherholungsgebiet, während Gustavsburg eher durch eine industrielle und gewerbliche Struktur geprägt wird. Ginsheim verfügt über alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, es gibt sowohl eine Grundschule als auch eine integrierte Gesamtschule
Radwegerouten und Spazierwege sorgen dafür, dass in jedem Jahr zahlreiche
Besucher aus dem Rhein-Main-Gebiet und anderen Regionen in die Gemeinde an der Mainspitze kommen. Sie genießen die besondere Atmosphäre einer einzigartigen Flusslandschaft und seinen reichhaltigen Sportmöglichkeiten. Bereits seit den 50er Jahren gibt es eine ganzjährige Fährverbindung vom Ginsheimer Altrheinufer zur Altrheininsel Nonnenau mit seinem "alten Mainzer Strandbad". Die Insel lädt zu schönen Spaziergängen und zur Einkehr in das Hofgut Langenau ein
Im Ortsteil Ginsheim sind insbesondere der historische Rheinkran, die direkt am Altrhein gelegene evangelische Barockkirche und verschiedene Fachwerkhäuser sehenswert. In dem Heimatmuseum können sich Besucher über die Ortsgeschichte informieren. Durch das ausgeprägte Vereinsleben in der Gemeinde besteht ein hohes Freizeitangebot in beiden Ortsteilen. Die jährlichen Volksfeste Altrheinfest in Ginsheim und Burgfest in Gustavsburg sind Höhepunkte des umfangreichen Veranstaltungskalenders der Gemeinde.
Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg (16.500 Einwohner) liegt verkehrsgünstig an den Flüssen Rhein und Main, direkt gegenüber der Stadt Mainz, im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, einem der größten Ballungsgebiete Europas.
Die Stadt teilt sich in die beiden Orte Ginsheim und Gustavsburg.
Ginsheim-Gustavsburg liegt im sogenannten Mainspitzdreieck, dem Städtedreieck von Frankfurt am Main (ca. 40 km),Mainz (ca. 8 km), Wiesbaden (ca. 15 km) und Darmstadt (ca. 25 km), im Gebiet südlich der Mainmündung zwischen Rhein und Main. Ginsheim-Gustavsburg ist über die Autobahnen A 60 und A 671 direkt erreichbar. Vom Bahnhof in Gustavsburg oder Bischofsheim hat man eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV des Rhein-Main-Gebietes.
Der internationale Frankfurter Flughafen ist nur etwa 25 km entfernt und in 20 min. erreichbar.
Der Ortsteil Ginsheim in idyllischer Lage am Altrhein mit seinen Auen und vorgelagerten Inseln ist ein beliebtes Wohn- und Naherholungsgebiet, während Gustavsburg eher durch eine industrielle und gewerbliche Struktur geprägt wird. Ginsheim verfügt über alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, es gibt sowohl eine Grundschule als auch eine integrierte Gesamtschule
Radwegerouten und Spazierwege sorgen dafür, dass in jedem Jahr zahlreiche
Besucher aus dem Rhein-Main-Gebiet und anderen Regionen in die Gemeinde an der Mainspitze kommen. Sie genießen die besondere Atmosphäre einer einzigartigen Flusslandschaft und seinen reichhaltigen Sportmöglichkeiten. Bereits seit den 50er Jahren gibt es eine ganzjährige Fährverbindung vom Ginsheimer Altrheinufer zur Altrheininsel Nonnenau mit seinem "alten Mainzer Strandbad". Die Insel lädt zu schönen Spaziergängen und zur Einkehr in das Hofgut Langenau ein
Im Ortsteil Ginsheim sind insbesondere der historische Rheinkran, die direkt am Altrhein gelegene evangelische Barockkirche und verschiedene Fachwerkhäuser sehenswert. In dem Heimatmuseum können sich Besucher über die Ortsgeschichte informieren. Durch das ausgeprägte Vereinsleben in der Gemeinde besteht ein hohes Freizeitangebot in beiden Ortsteilen. Die jährlichen Volksfeste Altrheinfest in Ginsheim und Burgfest in Gustavsburg sind Höhepunkte des umfangreichen Veranstaltungskalenders der Gemeinde.