Limburg an der Lahn, die Kreisstadt, liegt nur etwa 11 Kilometer entfernt und bietet neben einem historischen Stadtkern mit beeindruckendem Dom zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen sowie eine attraktive Gastronomie.
Für Pendler...
mehr lesen
Limburg an der Lahn, die Kreisstadt, liegt nur etwa 11 Kilometer entfernt und bietet neben einem historischen Stadtkern mit beeindruckendem Dom zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen sowie eine attraktive Gastronomie.
Für Pendler und Vielreisende ist Langhecke verkehrstechnisch bestens angebunden: In ca. 15 Minuten erreicht man die Autobahn A3 sowie den ICE-Bahnhof Limburg Süd, von wo aus Frankfurt in nur ca. 20 Minuten erreichbar ist. Die Metropolen Frankfurt, Wiesbaden und Mainz sowie der Flughafen Frankfurt sind mit dem Auto in etwa 45 Minuten erreichbar.
Freizeitmöglichkeiten sind ebenfalls vielfältig: Die Region lädt zu Wanderungen und Radtouren entlang der Lahn oder durch die Taunuslandschaft ein. Wassersportler und Naturfreunde kommen an der Lahn auf ihre Kosten, wo Kanufahren, Angeln oder einfach entspannte Spaziergänge am Flussufer möglich sind. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das historische Lahntal, Burgen und Schlösser sowie das berühmte Lahn-Marmor-Museum in Villmar, das die lange Tradition der Marmorverarbeitung in der Region dokumentiert.
Langhecke verbindet also naturnahes Wohnen in ruhiger Umgebung mit einer hervorragenden Anbindung an die Wirtschaftszentren des Rhein-Main-Gebiets.
Limburg an der Lahn, die Kreisstadt, liegt nur etwa 11 Kilometer entfernt und bietet neben einem historischen Stadtkern mit beeindruckendem Dom zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen sowie eine attraktive Gastronomie.
Für Pendler und Vielreisende ist Langhecke verkehrstechnisch bestens angebunden: In ca. 15 Minuten erreicht man die Autobahn A3 sowie den ICE-Bahnhof Limburg Süd, von wo aus Frankfurt in nur ca. 20 Minuten erreichbar ist. Die Metropolen Frankfurt, Wiesbaden und Mainz sowie der Flughafen Frankfurt sind mit dem Auto in etwa 45 Minuten erreichbar.
Freizeitmöglichkeiten sind ebenfalls vielfältig: Die Region lädt zu Wanderungen und Radtouren entlang der Lahn oder durch die Taunuslandschaft ein. Wassersportler und Naturfreunde kommen an der Lahn auf ihre Kosten, wo Kanufahren, Angeln oder einfach entspannte Spaziergänge am Flussufer möglich sind. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das historische Lahntal, Burgen und Schlösser sowie das berühmte Lahn-Marmor-Museum in Villmar, das die lange Tradition der Marmorverarbeitung in der Region dokumentiert.
Langhecke verbindet also naturnahes Wohnen in ruhiger Umgebung mit einer hervorragenden Anbindung an die Wirtschaftszentren des Rhein-Main-Gebiets.