So sieht im Wohnpark Triller Heimkommen aus: einfach das Auto auf dem eigenen Tiefgaragenstellplatz abstellen, aussteigen, und den Blick über die "grüne Krone" schweifen lassen - oder über die Stadt. Durchatmen, entspannen. Und für die Zeit mit...
mehr lesen
So sieht im Wohnpark Triller Heimkommen aus: einfach das Auto auf dem eigenen Tiefgaragenstellplatz abstellen, aussteigen, und den Blick über die "grüne Krone" schweifen lassen - oder über die Stadt. Durchatmen, entspannen. Und für die Zeit mit Freunden oder Familie steht ein Besucherparkfeld zur Verfügung.
Die Wohnfläche von ca.100,57 m² ist aufgeteilt in zwei Schlafzimmer, ein modernes Bad mit ebenerdiger Dusche, einen Hauswirtschaftsraum und ein offenes Wohn-Esszimmer von dem man Zugang zu dem wunderschönen überdachten Balkon hat. Auch von den zwei Schafzimmern erreichen Sie den überdachten Balkon in südlicher Ausrichtung. Die Wohnräume sind mit einem sehr hochwertigem amerikanischem Nussbaum Parkett ausgestattet, das Badezimmer verfügt über hochwertige Armaturen und Sanitärkeramik.
Die Einbauküche kann gegen eine einmalige Zahlung von dem aktuellen Mieter übernommen werden.
In offener Lage, umgeben von Sonne und Licht und der denkmalgeschützten Mauer mit ihrer kunstvollen Toreinfahrt präsentiert sich Ihnen das weiträumige Panorama auf den Eschberg und den Winterberg.
Die beeindruckende Architektur des Gebäudes mit 5 Wohneinheiten, ist gefühlvoll eingepasst in die historische Landschaft des ehemaligen Röchlingparks.
Die Wohnung ist ruhig und stadtnah, gemütlich gelegen an einer alten Sackgasse, in unmittelbarer Nähe zum historischen Kutscherhaus und mit Blick in den Süden.
Zusätzlich befindet sich zur Wohnung eine separate Abstellmöglichkeit im Untergeschoss.
Hinweis zu den Nebenkosten: Sämtliche Verbrauchskosten: Strom, Wasser, Abwasser und die Kosten der Wärmeenergie ( durch Einzelwärmelieferverträge der Energie SaarLorLux ) werden vom Mieter direkt mit dem jeweiligen Versorgungsunternehmen abgerechnet.
So sieht im Wohnpark Triller Heimkommen aus: einfach das Auto auf dem eigenen Tiefgaragenstellplatz abstellen, aussteigen, und den Blick über die "grüne Krone" schweifen lassen - oder über die Stadt. Durchatmen, entspannen. Und für die Zeit mit Freunden oder Familie steht ein Besucherparkfeld zur Verfügung.
Die Wohnfläche von ca.100,57 m² ist aufgeteilt in zwei Schlafzimmer, ein modernes Bad mit ebenerdiger Dusche, einen Hauswirtschaftsraum und ein offenes Wohn-Esszimmer von dem man Zugang zu dem wunderschönen überdachten Balkon hat. Auch von den zwei Schafzimmern erreichen Sie den überdachten Balkon in südlicher Ausrichtung. Die Wohnräume sind mit einem sehr hochwertigem amerikanischem Nussbaum Parkett ausgestattet, das Badezimmer verfügt über hochwertige Armaturen und Sanitärkeramik.
Die Einbauküche kann gegen eine einmalige Zahlung von dem aktuellen Mieter übernommen werden.
In offener Lage, umgeben von Sonne und Licht und der denkmalgeschützten Mauer mit ihrer kunstvollen Toreinfahrt präsentiert sich Ihnen das weiträumige Panorama auf den Eschberg und den Winterberg.
Die beeindruckende Architektur des Gebäudes mit 5 Wohneinheiten, ist gefühlvoll eingepasst in die historische Landschaft des ehemaligen Röchlingparks.
Die Wohnung ist ruhig und stadtnah, gemütlich gelegen an einer alten Sackgasse, in unmittelbarer Nähe zum historischen Kutscherhaus und mit Blick in den Süden.
Zusätzlich befindet sich zur Wohnung eine separate Abstellmöglichkeit im Untergeschoss.
Hinweis zu den Nebenkosten: Sämtliche Verbrauchskosten: Strom, Wasser, Abwasser und die Kosten der Wärmeenergie ( durch Einzelwärmelieferverträge der Energie SaarLorLux ) werden vom Mieter direkt mit dem jeweiligen Versorgungsunternehmen abgerechnet.
Sonstige Angaben: -Außen liegende Verschattung als Alu-Raffstore, elektrisch betrieben und an Windwächter angeschlossen -Schwimmender Heiz-Estrich auf Trittschall- bzw. Wärmedämmung im Wohnbereich -Bodenbelag aus amerikanischem Nussbaum Parkett -Innentüren mit Holzfassungszarge, Oberflächen Weißlack, Türgriffe und Beschläge in Edelstahloptik - Wohnungseingangstür, weiß lackiert, Klima- und Schallschutz mit absenkbarer Bodendichtung -Personenaufzug rollstuhlgerecht -Beheizung über Fernwärme, Wohnung mit Fußbodenheizung, raumtemparaturgeführt, im Badezimmer mit Handtuchheizkörper -Dachterrasse mit Holzdielen aus Ipe Holz und außen liegender Wasserzapfstelle -Türkommunikationssystem mit Sprechanlage und Kamera -Beleuchtung im Innen- und Außenbereich durch Deckenspots
Sonstige Angaben: -Außen liegende Verschattung als Alu-Raffstore, elektrisch betrieben und an Windwächter angeschlossen -Schwimmender Heiz-Estrich auf Trittschall- bzw. Wärmedämmung im Wohnbereich -Bodenbelag aus amerikanischem Nussbaum Parkett -Innentüren mit Holzfassungszarge, Oberflächen Weißlack, Türgriffe und Beschläge in Edelstahloptik - Wohnungseingangstür, weiß lackiert, Klima- und Schallschutz mit absenkbarer Bodendichtung -Personenaufzug rollstuhlgerecht -Beheizung über Fernwärme, Wohnung mit Fußbodenheizung, raumtemparaturgeführt, im Badezimmer mit Handtuchheizkörper -Dachterrasse mit Holzdielen aus Ipe Holz und außen liegender Wasserzapfstelle -Türkommunikationssystem mit Sprechanlage und Kamera -Beleuchtung im Innen- und Außenbereich durch Deckenspots
Personenaufzug
Garten
Kabelanschluss
Seniorengerecht
Fußbodenheizung
Keller
Balkon
Stellplatz
Lage
Im Herzen Europas, inmitten der Großregion SaarLorLux liegt die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. Der Triller gilt seit jeher als „Grüne Krone“ der Stadt. Der Wohnpark am Triller ist inmitten einer Parklandschaft gelegen. Die...
mehr lesen
Im Herzen Europas, inmitten der Großregion SaarLorLux liegt die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. Der Triller gilt seit jeher als „Grüne Krone“ der Stadt. Der Wohnpark am Triller ist inmitten einer Parklandschaft gelegen. Die außergewöhnliche, progressive Architektur der modernen Wohneinheiten ist dabei harmonisch eingebunden in das umliegende, historische Ensemble, das diesen besonderen Ort mit lebendiger, atmender Geschichte erfüllt. Eine entspannte, fast mediterrane Atmosphäre lässt durchatmen, und schafft Freiraum für neue Gedanken. Nicht zuletzt durch den grandiosen Ausblick, weit über die Dächer der Landeshauptstadt.
Im Herzen Europas, inmitten der Großregion SaarLorLux liegt die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. Der Triller gilt seit jeher als „Grüne Krone“ der Stadt. Der Wohnpark am Triller ist inmitten einer Parklandschaft gelegen. Die außergewöhnliche, progressive Architektur der modernen Wohneinheiten ist dabei harmonisch eingebunden in das umliegende, historische Ensemble, das diesen besonderen Ort mit lebendiger, atmender Geschichte erfüllt. Eine entspannte, fast mediterrane Atmosphäre lässt durchatmen, und schafft Freiraum für neue Gedanken. Nicht zuletzt durch den grandiosen Ausblick, weit über die Dächer der Landeshauptstadt.