immobilie1-ID: 30928933 | Anbieter-ID: 2320214

Großflächige und renovierte Gewerbeeinheit im Zentrum von Saarlouis zu vermieten

2.900 €
Miete zzgl. NK
426 m²
Büro-/Praxisfläche

Kosten

  • Miete zzgl. NK
    2.900 €
  • Kaution/ Genossenschaftsanteile
    5.800 €
  • Nebenkosten
    1.000 €
  • Mieterprovision
    Provisionsfrei

Immobiliendetails

  • Nutzungsart
    Gewerbe
  • Objektart
    Bürofläche
  • Hauptobjektart
    Büro/Praxis
  • Vertragsart
    Miete
  • Objektzustand
    Teil- oder vollrenoviert
  • Baujahr
    1955
  • Gesamtfläche (ca.)
    426 m²
  • Büro-/Praxisfläche (ca.)
    426 m²
  • Fußboden
    Fliesen, Kunststoff

Energie

  • Energieausweis
    Energieverbrauchsausweis
  • Endenergiebedarf Strom
    16 kWh/(m²*a)
  • Endenergiebedarf Wärme
    85 kWh/(m²*a)
  • Energieverbrauch für Warmwasser
    enthalten
  • Baujahr (laut Energieausweis)
    1955
  • Energiepass gültig bis
    17.05.2033
  • Ausgestellt
    nach dem 1.5.2014
  • Primärenergieträger
    Fernwärme

Ausstattung

  • Gäste-WC
  • Barrierefrei

Sonstiges

Ansprechpartner

Bild von Claudia Schäfer

Frau Claudia Schäfer

Bibelstraße 2, 66740 Saarlouis
Erhalte neue Angebote per E-Mail
Ihre Suchkriterien

Büros/Praxen zur Miete in Deutschland

Mit dem Suchagenten nehmen Sie unseren Service in Anspruch und erhalten regelmäßig anhand der von Ihnen eingegebenen Daten, genutzten Services und auf Grundlage unseres Geschäftszwecks auf Ihr Anliegen ausgerichtete Informationen per E-Mail. Diesem Service und der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit unter service@immobilie1.de widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestimmen Sie, wie häufig Sie über neu eingestellte Immobilien informiert werden möchten. Beachten Sie, dass Sie nur dann eine Benachrichtigung erhalten, wenn neue Immobilien verfügbar sind.

Anbieter kontaktieren
  • Herr
  • Frau
  • Divers
Objekt teilen
Impressum
VERTRETUNGSBERECHTIGTE/R
Claudia Schäfer


Bibelstraße 2
66740 Saarlouis
DEU
Tel.: 06831-50 845 18
E-Mail: info@schaeferimmosaar.de
Homepage: https://www.schäferimmo.de

ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE
Landratsamt Saarlouis 66740 Saarlouis Kaiser-Wilhelm Str. 4-6

UST-ID-NUMMER
DE252803803
Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Besuchs und der Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie bspw. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Nutzerverhalten oder auch Ihre IP-Adresse. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch. Maßgebliche Rechtsgrundlagen für die Einhaltung des Datenschutzes sind die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die spezifischen Landesdatenschutzgesetze der jeweiligen Bundesländer. Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten hinreichend zu schützen.
  1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen, Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Immobilien Claudia SchäferBibelstraße 266740 SaarlouisTel.: 06831 / 50 845 18Fax.: 06831 / 50 845 20Email: info@schäferimmo.de
  1. Erhebung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
  2. Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wir erheben die folgenden aufgezählten Daten, da sie technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/http-Statuscode
  • Datenmenge, die jeweils übertragen wurde
  • Webseite, von die die Anfrage kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und Oberfläche
  • Version und Sprache der Browsersoftware
  • Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Email-Adresse, ggf. Name und Telefonnummer, Inhalt der Mitteilung), von uns zu dem Zweck der Beantwortung Ihrer Fragen verarbeitet, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Angabe Ihrer Mailadresse ist dabei verpflichtend, damit wir unsere Antwort an Sie richten können. Darüber hinausgehende Angaben erfolgen Ihrerseits freiwillig und auf Grundlage Ihrer konkludenten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO.
  1. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte gegenüber uns bzgl. der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, Art. 15 DSGVO. Das Recht auf Auskunft erstreckt sich auf die Zwecke der Datenverarbeitung, die Kategorien betroffener personenbezogener Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt werden, die Speicherdauer bzw. Kriterien, die die Speicherdauer bemessen, die Herkunft Ihrer Daten, für den Fall, dass diese nicht bei uns erhoben wurden sowie über das Bestehen der Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Beschwerderecht.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständig gespeicherter personenbezogener Daten, Art. 16 DSGVO.
  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, Art. 17 DSGVO.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, des Weiteren wenn wir die Daten für den bestimmten Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO. Danach haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO. Hierfür können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
  • Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO. Danach haben Sie das Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, sofern sie aufgrund unseres berechtigten Interesses stattfindet oder zur Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe erforderlich ist. 
  1. Weitergabe von personenbezogenen Daten
  1. Zur Abwicklung unseres Geschäftsverkehrs setzen wir externe Dienstleister, sog. Auftragsverarbeiter ein (z.B. in dem Bereich IT, Rechenzentrumsleistungen). Diese werden nur nach unserer Weisung tätig, wurden gewissenhaft ausgewählt und vertraglich im Sinne des Art. 28 DSGVO von uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzes verpflichtet. 
  2. Darüber hinaus können wir unter Umständen einer gesetzlichen oder rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die rechtmäßig verarbeiteten personenbezogenen Daten für Dritte, insbesondere öffentliche Stellen, bereitzustellen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
  3. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Staaten außerhalb der EU und des EWR (Drittstaaten) findet plangemäß nicht statt, außer wir informieren Sie in den folgenden Passagen ausdrücklich darüber.
  4. Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting
Wir nehmen die Leistungen eines deutschen Webhosting-Anbieters in Anspruch, damit Sie unser Online-Angebot von deren verwalteten Servern sicher und effizient abrufen können. Das ermöglicht uns Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Bei Inanspruchnahme des Onlineangebots durch Nutzung oder Kommunikation werden Daten der Nutzer verarbeitet, wie bspw. die IP-Adresse und alle auf der Webseite getätigten Eingaben.
  1. Einsatz von Cookies
  1. Bei dem Besuch unserer Webseite werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet und auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und durch die uns bestimmte Informationen zufließen. Wir setzen zunächst nur Cookies ein, die für die Nutzung unserer Webseite essentiell sind, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
  2. Vor der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund von Cookies, die ggf. nicht für den Betrieb unserer Webseite essentiell sind, werden Sie als Webseitenbesucher in dieser Erklärung ausführlich informiert und über den Cookie-Banner um Ihre ausdrückliche Einwilligung gebeten, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
  3. Des Weiteren können Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren/deaktivieren und die Annahme bestimmter Cookies darüber von vornherein ablehnen.
  4. Eingebettete Funktionen und Inhalte (Google Maps, Social-Media-Schaltflächen)
  1. In Webseiten und Online-Angeboten können Funktions- und Inhaltselemente Dritter eingebettet werden. Wir nutzen diesen Dienst, um unser Online-Angebot nutzerfreundlich auszugestalten. Die Inhalte werden von den Servern des Drittanbieters bezogen. Das bedeutet, dass bei der Inanspruchnahme dieser Inhalte und Funktionen die Drittanbieter die IP-Adressen der Webseitenbenutzer verarbeiten muss, um die Inhalte an deren Browser zu übermitteln. Wir haben den Dienst auf unserer Webseite so eingebettet, dass es einer Erhebung personenbezogener Daten von Webseitenbesuchern beim Besuch der Webseite nicht bedarf. Erst bei Anklicken der jeweiligen Drittfunktion werden personenbezogene Daten an den Dritten weitergeleitet. Insofern gelten die Datenschutzerklärungen des jeweiligen Drittanbieters. Sonstige Datenverarbeitungen beruhen auf unseren berechtigten Interessen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung des Onlineangebots und seiner nutzerfreundlichen Ausgestaltung. 
  2. Wir beabsichtigen Verlinkungen zu Google Maps in unser Webseitenangebot einzubauen. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten von Ihnen nur verarbeitet, sofern Sie den Link zu Google Maps betätigen. Sie gelangen über den Link unmittelbar auf Webseiteninhalte von Google Maps. In diesem Fall werden personenbezogene Daten ausschließlich von Google selbst verarbeitet. Die datenschutzrechtlichen Hinweise von Google finden Sie über folgenden Link:  https://policies.google.com/privacy.
  3. Des Weiteren haben wir Buttons der Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram eingebaut. Mittels Anklickens der Button werden Sie auf unsere Unternehmens-Fanpage bzw. unser Instagram-Profil weitergeleitet. Wir haben die Buttons so eingerichtet, dass Datenübermittlungen an die Social Media Plattformen nur stattfinden, sofern Sie auf den jeweiligen Button klicken. Durch den reinen Besuch unserer Webseite finden noch keine Datenübertragungen an Dritte statt. Soweit Sie sich auf einer der Social Media Plattformen bewegen, gelten die jeweils dort geltenden Datenschutzerklärungen, die wir Ihnen hier noch einmal zur Kenntnisnahme verlinken:
Facebook:  https://de-de.facebook.com/business/gdpr
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect
  1. Wir setzen den Dienst „Google Fonts“ ein, über welchen wir Schriftarten des Anbieters Google auf unserer Webseite einbinden. Die Einbindung erfolgt auf unserer Seite statisch. Das bedeutet, dass bei Besuch unserer Webseite die Schriftarten nicht mittels eines Datenaustauschs mit Google heruntergeladen werden, bei welchem auch personenbezogene Daten des Webseitenbesuchers betroffen wären. Die Schriftarten werden von uns vielmehr bereits zuvor heruntergeladen und sodann lokal auf der Webseite eingebunden. Auf diese Weise werden keine personenbezogenen Daten der Webseitenbesucher an Google übermittelt.
  • „Teilen“-Funktion
Wir haben auf unserer Webseite die Funktion integriert, dass Sie unsere Immobilien-Angebote über externe Dienste mit Dritten teilen können. Diese Möglichkeit haben wir für die Nutzung von Whatsapp, Facebook, Twitter, Pinterest, LinkedIn sowie als Email-Anhang eingesetzt. Wählen Sie über den „Teilen“-Button einen der Social-Media-Plattformen oder die Email-Funktion aus, werden Sie jeweils zur Startseite der ausgewählten Plattform weitergeleitet, um dort Ihre persönlichen Login-Daten einzugeben. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass mit Sie mit Auswahl des jeweiligen Dienstes unsere Webseite verlassen und sodann die Datenschutzregelungen der jeweiligen Plattform gelten. Bei Diensten, die ihren Hauptsitz in den USA haben, besteht darüber hinaus die Gefahr, dass Ihre Daten nicht einem der EU vergleichbaren Datenschutzniveau unterliegen. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Datenschutzregelungen erhalten Sie über die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen:
Facebook: https://de-de.facebook.com/business/gdpr
WhatsApp: https://www.whatsapp.com/privacy?lang=de
Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Anruf
Telefon: 06831-50 845 18
Fax: 06831-50 845 20