Ludwigshafen-Mundenheim selbst grenzt im Norden an Ludwigshafen West, Mitte und Süd, Friesenheim und Oggersheim, sowie im Westen an Maudach und im Süden an Rheingönheim.
Die hier angebotene Immobilie ist infrastrukturell hervorragen angebunden. Die...
mehr lesen
Ludwigshafen-Mundenheim selbst grenzt im Norden an Ludwigshafen West, Mitte und Süd, Friesenheim und Oggersheim, sowie im Westen an Maudach und im Süden an Rheingönheim.
Die hier angebotene Immobilie ist infrastrukturell hervorragen angebunden. Die nächste Autobahn 'A650' ist mit ca. 2,4 km Entfernung innerhalb weniger Autominuten erreichbar und auch die Anbindung an den City Airport Mannheim mit ca. 12 km Entfernung ist hervorragend (ca. 25 Autominuten).
Der Hafen Ludwigshafen am Rhein mit seinen diversen Standtorten innerhalb Ludwigshafens ist einer der größten und leistungsfähigsten öffentlichen Häfen am Oberrhein bzw. in Rheinland-Pfalz. Auf einem Gebiet von über 150 ha schlug der Hafen im Jahr 2016 wasserseitig ca. 6,9 Mio. Tonnen an Gütern um.
Der nächste Bahnhof ist "Ludwigshafen-Mundenheim" mit Anschluss an die RB45, RB69, S1, S2.
Den öffentlichen Personennahverkehr in Ludwigshafen versorgen neben der S-Bahn mehrere Straßenbahn- und Buslinien der RNV. Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind zu einheitlichen Preisen innerhalb des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) zu benutzen. Ludwigshafen hat 23 Buslinien, wobei 5 Linien Nachtbuslinien sind, (70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 94, 95, 96, 97) und 8 Stadtbahnlinien (4, 4A, 6, 6A, 7, 8, 9, 10).
Zur Bodenbeschaffenheit:
Gemäß Auskunft des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz, befindet sich das Grundstück auf einem 'Kies, sandigen' Untergrund und grenzt an eine Fläche mit der Beschaffenheit 'Schluff, feinsandig bis Feinsand, stark schluffig, karbonatreich'.
Ludwigshafen-Mundenheim selbst grenzt im Norden an Ludwigshafen West, Mitte und Süd, Friesenheim und Oggersheim, sowie im Westen an Maudach und im Süden an Rheingönheim.
Die hier angebotene Immobilie ist infrastrukturell hervorragen angebunden. Die nächste Autobahn 'A650' ist mit ca. 2,4 km Entfernung innerhalb weniger Autominuten erreichbar und auch die Anbindung an den City Airport Mannheim mit ca. 12 km Entfernung ist hervorragend (ca. 25 Autominuten).
Der Hafen Ludwigshafen am Rhein mit seinen diversen Standtorten innerhalb Ludwigshafens ist einer der größten und leistungsfähigsten öffentlichen Häfen am Oberrhein bzw. in Rheinland-Pfalz. Auf einem Gebiet von über 150 ha schlug der Hafen im Jahr 2016 wasserseitig ca. 6,9 Mio. Tonnen an Gütern um.
Der nächste Bahnhof ist "Ludwigshafen-Mundenheim" mit Anschluss an die RB45, RB69, S1, S2.
Den öffentlichen Personennahverkehr in Ludwigshafen versorgen neben der S-Bahn mehrere Straßenbahn- und Buslinien der RNV. Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind zu einheitlichen Preisen innerhalb des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) zu benutzen. Ludwigshafen hat 23 Buslinien, wobei 5 Linien Nachtbuslinien sind, (70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 94, 95, 96, 97) und 8 Stadtbahnlinien (4, 4A, 6, 6A, 7, 8, 9, 10).
Zur Bodenbeschaffenheit:
Gemäß Auskunft des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz, befindet sich das Grundstück auf einem 'Kies, sandigen' Untergrund und grenzt an eine Fläche mit der Beschaffenheit 'Schluff, feinsandig bis Feinsand, stark schluffig, karbonatreich'.