Speyer gewinnt als Wohnstadt in den letzten Jahren zu Recht immer mehr an Attraktivität. Die kreisfreie Domstadt befindet sich am linken Rheinufer, ca. 25 km südlich von Ludwigshafen und Mannheim nmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und bietet...
mehr lesen
Speyer gewinnt als Wohnstadt in den letzten Jahren zu Recht immer mehr an Attraktivität. Die kreisfreie Domstadt befindet sich am linken Rheinufer, ca. 25 km südlich von Ludwigshafen und Mannheim nmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und bietet Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Cafés sowie Restaurants. Außerdem bildet die historische Innenstadt einen reizvollen Rahmen für eine abwechslungsreiche, belebte Zone, die zum Bummeln, Schauen, Einkaufen und Genießen einlädt. Speyer verfügt über ein hervorragendes Angebot an Schulen sowie über die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Die größten Arbeitgeber sind Verwaltung und Kirchen, die Industrie spielt eine untergeordnete Rolle. Speyer liegt verkehrsgünstig an der A 61, B 9 sowie B 39, bietet einen S-Bahn-Anschluss zum gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar mit dem ICE-Knotenpunkt Mannheim. Zur Infrastruktur gehören ein Flugplatz sowie ein Yachthafen. Die Speyerer Altstadt erfreut sich als Wohnlage großer Beliebtheit. Die unmittelbare Nähe zu zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetrieben, kulturellen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten überzeugt viele Bewohner. An vielen Stellen ist die historische Bausubstanz erhalten. Die älteren Wohngebäude wurden oder werden nach und nach saniert, so dass die Wohnqualität heutigen Ansprüchen genügt. Mittels der „Altstadtsatzung“ achtet die Stadt darauf, dass Veränderungen nur unter Berücksichtigung des sehenswerten Stadtbildes erfolgen können. Zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke lockt ein besonderes Altstadtquartier, der Hasenpfuhl", früher das Viertel der Schiffbauer und Fischer, heute begehrtes Wohnquartier.
Speyer gewinnt als Wohnstadt in den letzten Jahren zu Recht immer mehr an Attraktivität. Die kreisfreie Domstadt befindet sich am linken Rheinufer, ca. 25 km südlich von Ludwigshafen und Mannheim nmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und bietet Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Cafés sowie Restaurants. Außerdem bildet die historische Innenstadt einen reizvollen Rahmen für eine abwechslungsreiche, belebte Zone, die zum Bummeln, Schauen, Einkaufen und Genießen einlädt. Speyer verfügt über ein hervorragendes Angebot an Schulen sowie über die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Die größten Arbeitgeber sind Verwaltung und Kirchen, die Industrie spielt eine untergeordnete Rolle. Speyer liegt verkehrsgünstig an der A 61, B 9 sowie B 39, bietet einen S-Bahn-Anschluss zum gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar mit dem ICE-Knotenpunkt Mannheim. Zur Infrastruktur gehören ein Flugplatz sowie ein Yachthafen. Die Speyerer Altstadt erfreut sich als Wohnlage großer Beliebtheit. Die unmittelbare Nähe zu zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetrieben, kulturellen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten überzeugt viele Bewohner. An vielen Stellen ist die historische Bausubstanz erhalten. Die älteren Wohngebäude wurden oder werden nach und nach saniert, so dass die Wohnqualität heutigen Ansprüchen genügt. Mittels der „Altstadtsatzung“ achtet die Stadt darauf, dass Veränderungen nur unter Berücksichtigung des sehenswerten Stadtbildes erfolgen können. Zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke lockt ein besonderes Altstadtquartier, der Hasenpfuhl", früher das Viertel der Schiffbauer und Fischer, heute begehrtes Wohnquartier.