Das Wohngebiet im Speyerer Neuland besteht überwiegend aus Doppelhäusern sowie einzelnen Mehrfamilienhäusern an den Rändern des Stadtviertels. Die Nähe zu den Gartenanlagen, Rheindamm und Feldern lädt zur Freizeit im Grünen ein. Einkaufsmöglichkeiten...
mehr lesen
Das Wohngebiet im Speyerer Neuland besteht überwiegend aus Doppelhäusern sowie einzelnen Mehrfamilienhäusern an den Rändern des Stadtviertels. Die Nähe zu den Gartenanlagen, Rheindamm und Feldern lädt zur Freizeit im Grünen ein. Einkaufsmöglichkeiten und das Diakonissenkrankenhaus sind bequem zu Fuß erreichbar, zur Innenstadt und zum Bahnhof kommen Sie mit dem Fahrrad, Bus oder Auto in wenigen Minuten.
In den letzten Jahren hat Speyer als Wohnstadt zu Recht immer mehr an Attraktivität gewonnen. Die kreisfreie Domstadt am linken Rheinufer, etwa 25 km südlich von Ludwigshafen und Mannheim, liegt zentral in der Metropolregion Rhein-Neckar und besticht durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Cafés und Restaurants. Die historische Innenstadt schafft einen reizvollen Rahmen für eine lebendige Zone, die zum Flanieren, Einkaufen und Genießen einlädt.
Speyer verfügt über ein ausgezeichnetes Bildungsangebot, darunter die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Die größten Arbeitgeber der Stadt sind die Verwaltung und die Kirchen, während die Industrie eine untergeordnete Rolle spielt. Die Stadt ist verkehrsgünstig über die A61, B9 und B39 angebunden und bietet einen S-Bahn-Anschluss zum gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar, einschließlich des ICE-Knotenpunkts Mannheim. Zur umfassenden Infrastruktur gehören auch ein Flugplatz und ein Yachthafen.
Das Wohngebiet im Speyerer Neuland besteht überwiegend aus Doppelhäusern sowie einzelnen Mehrfamilienhäusern an den Rändern des Stadtviertels. Die Nähe zu den Gartenanlagen, Rheindamm und Feldern lädt zur Freizeit im Grünen ein. Einkaufsmöglichkeiten und das Diakonissenkrankenhaus sind bequem zu Fuß erreichbar, zur Innenstadt und zum Bahnhof kommen Sie mit dem Fahrrad, Bus oder Auto in wenigen Minuten.
In den letzten Jahren hat Speyer als Wohnstadt zu Recht immer mehr an Attraktivität gewonnen. Die kreisfreie Domstadt am linken Rheinufer, etwa 25 km südlich von Ludwigshafen und Mannheim, liegt zentral in der Metropolregion Rhein-Neckar und besticht durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Cafés und Restaurants. Die historische Innenstadt schafft einen reizvollen Rahmen für eine lebendige Zone, die zum Flanieren, Einkaufen und Genießen einlädt.
Speyer verfügt über ein ausgezeichnetes Bildungsangebot, darunter die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Die größten Arbeitgeber der Stadt sind die Verwaltung und die Kirchen, während die Industrie eine untergeordnete Rolle spielt. Die Stadt ist verkehrsgünstig über die A61, B9 und B39 angebunden und bietet einen S-Bahn-Anschluss zum gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar, einschließlich des ICE-Knotenpunkts Mannheim. Zur umfassenden Infrastruktur gehören auch ein Flugplatz und ein Yachthafen.