Natursteinfassade mit raumhohen Fenstern
Innovative, öffenbare Fensterelemente mit Dreifachverglasung, außenliegendem, elektrisch betriebenem Sonnenschutz sowie innenliegendem Blendschutz und Lüftungsflügel für natürliches Be- und Entlüften
Kühlung und...
mehr lesen
Natursteinfassade mit raumhohen Fenstern
Innovative, öffenbare Fensterelemente mit Dreifachverglasung, außenliegendem, elektrisch betriebenem Sonnenschutz sowie innenliegendem Blendschutz und Lüftungsflügel für natürliches Be- und Entlüften
Kühlung und Heizung über bauteilaktivierte Deckenelemente (Steuerung je Mieteinheit) sowie zusätzlich einem Bodenkonvektor je Fensterelement für die raumweise Temperaturregulierung, dezentrale Lüftungsanlage gemäß Passivhausstandard
Zertifizierung nach DGNB-Platin-Standard für nachhaltiges Bauen
Hohlraumboden mit Bodendosen für arbeitsplatzorientierte IT- und Kommunikationsverkabelung
CAT-7-Verkabelung
hochleistungsfähige Glasfaseranbindung (LWL) durch die Stadtwerke Heidelberg und "Kupferkabel"-Anbindung durch die Deutsche Telekom
Bildschirmarbeitsplatzbeleuchtung mit Pendelleuchten
großzügige lichte Raumhöhen von ca. 3,40 m
Fassadenrastermaß von 1,25 m
elektronisches Zugangssystem mit Chipkarte und Videokamera
strapazierfähiger Teppichbodenbelag
repräsentative, großzügige Aufzüge in Edelstahldesign mit Videoüberwachung
repräsentative Allgemeinbereiche
Teeküche
Energieausweis:
Energieträger Heizung: Fernwärme, Ausweisart: Bedarfsausweis Endenergieverbrauch Wärme 55,20 kWh/(m²*a) Endenergieverbrauch Strom 34,40 kWh/(m²*a), Warmwasser enthalten: Nein
Natursteinfassade mit raumhohen Fenstern
Innovative, öffenbare Fensterelemente mit Dreifachverglasung, außenliegendem, elektrisch betriebenem Sonnenschutz sowie innenliegendem Blendschutz und Lüftungsflügel für natürliches Be- und Entlüften
Kühlung und Heizung über bauteilaktivierte Deckenelemente (Steuerung je Mieteinheit) sowie zusätzlich einem Bodenkonvektor je Fensterelement für die raumweise Temperaturregulierung, dezentrale Lüftungsanlage gemäß Passivhausstandard
Zertifizierung nach DGNB-Platin-Standard für nachhaltiges Bauen
Hohlraumboden mit Bodendosen für arbeitsplatzorientierte IT- und Kommunikationsverkabelung
CAT-7-Verkabelung
hochleistungsfähige Glasfaseranbindung (LWL) durch die Stadtwerke Heidelberg und "Kupferkabel"-Anbindung durch die Deutsche Telekom
Bildschirmarbeitsplatzbeleuchtung mit Pendelleuchten
großzügige lichte Raumhöhen von ca. 3,40 m
Fassadenrastermaß von 1,25 m
elektronisches Zugangssystem mit Chipkarte und Videokamera
strapazierfähiger Teppichbodenbelag
repräsentative, großzügige Aufzüge in Edelstahldesign mit Videoüberwachung
repräsentative Allgemeinbereiche
Teeküche
Energieausweis:
Energieträger Heizung: Fernwärme, Ausweisart: Bedarfsausweis Endenergieverbrauch Wärme 55,20 kWh/(m²*a) Endenergieverbrauch Strom 34,40 kWh/(m²*a), Warmwasser enthalten: Nein