Angaben aus dem Baugesuch von 1963: Massivbauweise, Fundament und Umfassungswände UG aus Stampfbeton, Geschossdecken aus Stahlbeton, Außenwände aus Bimshohlblocksteinen, Treppe ins UG massiv, Treppen ins OG und zum Spitzboden aus Holz. Die Fassade...
mehr lesen
Angaben aus dem Baugesuch von 1963: Massivbauweise, Fundament und Umfassungswände UG aus Stampfbeton, Geschossdecken aus Stahlbeton, Außenwände aus Bimshohlblocksteinen, Treppe ins UG massiv, Treppen ins OG und zum Spitzboden aus Holz. Die Fassade ist zum Teil mit Naturstein verblendet, verputzt und gestrichen.
Das Dach besteht aus einer Holzzimmermanns-Konstruktion und ist mit Tondachziegeln, imprägnierten Dachlatten, Dachfolie atmungsaktiv und Wärmedämmung gedeckt (über die Art und Ausführung liegen keine Unterlagen vor), das Flachdach über dem Wohnzimmer ist undicht (Wasserschaden im Wohnzimmer). Die Dachrinnen und Verwahrungen bestehen aus Titanzink.
Heizung: Gas-/Zentralheizung mit zentraler Wasserbeheizung aus dem Jahr 2005 (der Gasanschluss im Haus ist stillgelegt).
Sanitärausstattung: Im UG innenliegendes Bad mit Dusche und Waschbecken, im EG WC-Raum mit Fenster (derzeit als Waschmaschinenraum genutzt). Im Anbau befindet sich ein innenliegendes Bad mit Badewanne, Wachbecken und WC, im DG ein Tageslicht-Bad mit Dusche, Waschbecken und WC.
Die Elektrik ist renovierungsbedürftig; die Ausstattung der Küche ist renovierungsbedürftig.
Im EG und UG Böden gefliest, Laminat im DG.
Fenster teilweise Kunststoff isolierverglast, teilweise Holz doppelverglast, Dachfenster Velux.
Terrassen-Überdachung PVC-Doppelstegplatten transparent. Die Terrasse an der Hausrückseite ist mit Natursteinen gefliest. Das Carport ist aus Holz mit Flachdach gebaut und ebenfalls renovierungsbedürftig.
Die Auffahrt und die Fläche im Hof sind gepflastert.
Das Haus ist in allen Gewerken renovierungsbedürftig.
Angaben aus dem Baugesuch von 1963: Massivbauweise, Fundament und Umfassungswände UG aus Stampfbeton, Geschossdecken aus Stahlbeton, Außenwände aus Bimshohlblocksteinen, Treppe ins UG massiv, Treppen ins OG und zum Spitzboden aus Holz. Die Fassade ist zum Teil mit Naturstein verblendet, verputzt und gestrichen.
Das Dach besteht aus einer Holzzimmermanns-Konstruktion und ist mit Tondachziegeln, imprägnierten Dachlatten, Dachfolie atmungsaktiv und Wärmedämmung gedeckt (über die Art und Ausführung liegen keine Unterlagen vor), das Flachdach über dem Wohnzimmer ist undicht (Wasserschaden im Wohnzimmer). Die Dachrinnen und Verwahrungen bestehen aus Titanzink.
Heizung: Gas-/Zentralheizung mit zentraler Wasserbeheizung aus dem Jahr 2005 (der Gasanschluss im Haus ist stillgelegt).
Sanitärausstattung: Im UG innenliegendes Bad mit Dusche und Waschbecken, im EG WC-Raum mit Fenster (derzeit als Waschmaschinenraum genutzt). Im Anbau befindet sich ein innenliegendes Bad mit Badewanne, Wachbecken und WC, im DG ein Tageslicht-Bad mit Dusche, Waschbecken und WC.
Die Elektrik ist renovierungsbedürftig; die Ausstattung der Küche ist renovierungsbedürftig.
Im EG und UG Böden gefliest, Laminat im DG.
Fenster teilweise Kunststoff isolierverglast, teilweise Holz doppelverglast, Dachfenster Velux.
Terrassen-Überdachung PVC-Doppelstegplatten transparent. Die Terrasse an der Hausrückseite ist mit Natursteinen gefliest. Das Carport ist aus Holz mit Flachdach gebaut und ebenfalls renovierungsbedürftig.
Die Auffahrt und die Fläche im Hof sind gepflastert.
Das Haus ist in allen Gewerken renovierungsbedürftig.