Die Immobilie befindet sich im Osten von Kornwestheim, unweit von den Feldern und dem bekannten Kimryplatz entfernt.
Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, wie eine Drogerie, eine Bäckerei sowie zwei Supermärkte und ein Bio-Markt sowie ein Spielplatz und...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich im Osten von Kornwestheim, unweit von den Feldern und dem bekannten Kimryplatz entfernt.
Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, wie eine Drogerie, eine Bäckerei sowie zwei Supermärkte und ein Bio-Markt sowie ein Spielplatz und vieles mehr befinden sich daher in unmittelbarer Nähe der Immobilie.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist durch den Kornwestheimer Bahnhof mit den Linien S4 und S5 sowie durch diverse Buslinien absolut hervorragend. Die nächste Bushaltestelle "Kornwestheim Goerdelerstraße" liegt nur wenige Schritte entfernt. Den Bahnhof erreichen Sie von dort aus mit der Buslinie 412 innerhalb von lediglich 7 Gehminuten.
Sie lieben die Natur und lange Spaziergänge? Die Felder befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt und eignen sich Ideal für lange Abendspaziergänge.
Kindergarten, Grundschule, Gemeinschaftsschule, Haupt- und Realschule sowie Gymnasium sind entweder zu Fuß oder bequem per Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar.
Unser Kornwestheim selbst liegt direkt angrenzend an das Stadtgebiet von Stuttgart in nördlicher Richtung. Die Lage zwischen Stuttgart und Ludwigsburg hat viele Vorteile, profitieren die Kornwestheimer Bürger doch massiv von der phänomenalen Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart (mit der Bahn nur 12 Min. zum Hauptbahnhof) und zur barocken Stadt Ludwigsburg ohne die Hektik einer Groß- bzw. Mittelstadt zu spüren. Nicht nur deshalb ist die Bevölkerungsentwicklung der Salamander- und Kreidler-Stadt seit Jahren positiv und von Zuzug geprägt. Mit aktuell über 33.000 Einwohnern ist Kornwestheim die drittgrößte Stadt des Landkreises Ludwigsburg. Dass diese weiterwächst, liegt auch an der florierenden Wirtschaft und den vielen Firmen, welche hier ihren Sitz oder wichtige Dependancen haben. Wüstenrot & Württembergische, Air Liquide, Brockhaus, Dachser, DB Schenker, Gienger, Panalpina, SATA, SIKA, ZEG um nur ein paar Wenige zu erwähnen.
Was Kornwestheim ausmacht? Vieles. Angefangen von schönen Parks, langen Feldern, einem Golfplatz, der BMX-Bahn, einem kleinen Flughafen bis zu tollen Möglichkeiten für sportlich Ambitionierte: Neben Beachvolleyballfeldern, Fußball- und Tennisplätzen im Süden sowie etlichen Fitnessstudios existieren eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Joggen, Walken und Radfahren. Und sollten Sie einmal keine Lust auf Sport haben: Wir haben auch einen schönen, mit Kastanien gesäumten, Biergarten mitten im Zentrum!
Sie wollen mehr Insidertipps? Kulinarisch können Sie sich bei mehreren Restaurants verwöhnen lassen. Herausragend sind jedoch die schwäbischen Kochkünste und das urige Ambiente des Restaurants „Grashöfle“. Wer es lieber griechisch mag, findet gegenüber die top Adresse des Landkreises: Das Restaurant „Adler“ verwöhnt seine Gäste regelrecht mit tollen Speisen und mindestens genauso guten Weinen. Für Freunde der italienischen Küche ist vor allem das Restaurant „Rosa Blu“ zu empfehlen.
Die Immobilie befindet sich im Osten von Kornwestheim, unweit von den Feldern und dem bekannten Kimryplatz entfernt.
Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, wie eine Drogerie, eine Bäckerei sowie zwei Supermärkte und ein Bio-Markt sowie ein Spielplatz und vieles mehr befinden sich daher in unmittelbarer Nähe der Immobilie.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist durch den Kornwestheimer Bahnhof mit den Linien S4 und S5 sowie durch diverse Buslinien absolut hervorragend. Die nächste Bushaltestelle "Kornwestheim Goerdelerstraße" liegt nur wenige Schritte entfernt. Den Bahnhof erreichen Sie von dort aus mit der Buslinie 412 innerhalb von lediglich 7 Gehminuten.
Sie lieben die Natur und lange Spaziergänge? Die Felder befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt und eignen sich Ideal für lange Abendspaziergänge.
Kindergarten, Grundschule, Gemeinschaftsschule, Haupt- und Realschule sowie Gymnasium sind entweder zu Fuß oder bequem per Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar.
Unser Kornwestheim selbst liegt direkt angrenzend an das Stadtgebiet von Stuttgart in nördlicher Richtung. Die Lage zwischen Stuttgart und Ludwigsburg hat viele Vorteile, profitieren die Kornwestheimer Bürger doch massiv von der phänomenalen Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart (mit der Bahn nur 12 Min. zum Hauptbahnhof) und zur barocken Stadt Ludwigsburg ohne die Hektik einer Groß- bzw. Mittelstadt zu spüren. Nicht nur deshalb ist die Bevölkerungsentwicklung der Salamander- und Kreidler-Stadt seit Jahren positiv und von Zuzug geprägt. Mit aktuell über 33.000 Einwohnern ist Kornwestheim die drittgrößte Stadt des Landkreises Ludwigsburg. Dass diese weiterwächst, liegt auch an der florierenden Wirtschaft und den vielen Firmen, welche hier ihren Sitz oder wichtige Dependancen haben. Wüstenrot & Württembergische, Air Liquide, Brockhaus, Dachser, DB Schenker, Gienger, Panalpina, SATA, SIKA, ZEG um nur ein paar Wenige zu erwähnen.
Was Kornwestheim ausmacht? Vieles. Angefangen von schönen Parks, langen Feldern, einem Golfplatz, der BMX-Bahn, einem kleinen Flughafen bis zu tollen Möglichkeiten für sportlich Ambitionierte: Neben Beachvolleyballfeldern, Fußball- und Tennisplätzen im Süden sowie etlichen Fitnessstudios existieren eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Joggen, Walken und Radfahren. Und sollten Sie einmal keine Lust auf Sport haben: Wir haben auch einen schönen, mit Kastanien gesäumten, Biergarten mitten im Zentrum!
Sie wollen mehr Insidertipps? Kulinarisch können Sie sich bei mehreren Restaurants verwöhnen lassen. Herausragend sind jedoch die schwäbischen Kochkünste und das urige Ambiente des Restaurants „Grashöfle“. Wer es lieber griechisch mag, findet gegenüber die top Adresse des Landkreises: Das Restaurant „Adler“ verwöhnt seine Gäste regelrecht mit tollen Speisen und mindestens genauso guten Weinen. Für Freunde der italienischen Küche ist vor allem das Restaurant „Rosa Blu“ zu empfehlen.