Die charmante Barock- und Kreisstadt Ludwigsburg mit ihren
ca. 93.000 Einwohnern ist in vielerlei Hinsicht facettenreich. Das „Schwäbische Versailles“, die größte barocke Schlossanlage Deutschlands, die gemeinsam mit einer einzigartigen Parklandschaft...
mehr lesen
Die charmante Barock- und Kreisstadt Ludwigsburg mit ihren
ca. 93.000 Einwohnern ist in vielerlei Hinsicht facettenreich. Das „Schwäbische Versailles“, die größte barocke Schlossanlage Deutschlands, die gemeinsam mit einer einzigartigen Parklandschaft und einer phantastischen Zauberwelt im Märchengarten jährlich Scharen von Besuchern anlockt, ist nur eine der vielen Attraktionen. Die weitläufigen Parks und historischen Alleen, sowie der mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz prägen zudem ihren eindrucksvollen Charakter. Doch nicht nur in historischer und architektonischer Hinsicht ist Ludwigsburg ein attraktiver Wohnort. Die Kreisstadt überzeugt in vielerlei Hinsicht auch durch ihre zentrale Lage in der Region Stuttgart als starker Wirtschaftsstandort. Ludwigsburgs Wirtschaft ist breit aufgestellt – vor allem Automobilzulieferer, Maschinenbauer, die Technologie sowie Film- und Kreativbranche prägen den Standort.
Das Haus liegt im Stadtteil Hoheneck in naturnaher Wohnlage. Zu Fuß erreichen Sie in ca. fünf Minuten das Neckar-Ufer sowie Wiesen und Weinberge, wo schöne Wander- und Fahrradwege zu Outdoor-Aktivitäten einladen. Außerdem ist das Blühende Barock ca. zehn Fahrradminuten
entfernt. Selbst ein Einkaufsbummel in die Ludwigsburger Innenstadt ist gut mit dem Fahrrad zu bewältigen. Ungefähr acht Fahrradminuten dauert die Fahrt auf den Marktplatz, zum Bahnhof sind es ca. 22 Minuten. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie gut vernetzt. Zu Fuß sind es drei Minuten an die nächste Bushaltestelle.
Die charmante Barock- und Kreisstadt Ludwigsburg mit ihren
ca. 93.000 Einwohnern ist in vielerlei Hinsicht facettenreich. Das „Schwäbische Versailles“, die größte barocke Schlossanlage Deutschlands, die gemeinsam mit einer einzigartigen Parklandschaft und einer phantastischen Zauberwelt im Märchengarten jährlich Scharen von Besuchern anlockt, ist nur eine der vielen Attraktionen. Die weitläufigen Parks und historischen Alleen, sowie der mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz prägen zudem ihren eindrucksvollen Charakter. Doch nicht nur in historischer und architektonischer Hinsicht ist Ludwigsburg ein attraktiver Wohnort. Die Kreisstadt überzeugt in vielerlei Hinsicht auch durch ihre zentrale Lage in der Region Stuttgart als starker Wirtschaftsstandort. Ludwigsburgs Wirtschaft ist breit aufgestellt – vor allem Automobilzulieferer, Maschinenbauer, die Technologie sowie Film- und Kreativbranche prägen den Standort.
Das Haus liegt im Stadtteil Hoheneck in naturnaher Wohnlage. Zu Fuß erreichen Sie in ca. fünf Minuten das Neckar-Ufer sowie Wiesen und Weinberge, wo schöne Wander- und Fahrradwege zu Outdoor-Aktivitäten einladen. Außerdem ist das Blühende Barock ca. zehn Fahrradminuten
entfernt. Selbst ein Einkaufsbummel in die Ludwigsburger Innenstadt ist gut mit dem Fahrrad zu bewältigen. Ungefähr acht Fahrradminuten dauert die Fahrt auf den Marktplatz, zum Bahnhof sind es ca. 22 Minuten. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie gut vernetzt. Zu Fuß sind es drei Minuten an die nächste Bushaltestelle.