...hier vielleicht eine tolle und attraktive Objektidee für Sie und Ihre Familie? ...dieses ältere, jedoch sehr gepflegte Einfamilienhaus (...wenn es sprechen könnte würde es vielleicht sagen, ich bin zwar schon ein bisschen älter, aber meine...
mehr lesen
...hier vielleicht eine tolle und attraktive Objektidee für Sie und Ihre Familie? ...dieses ältere, jedoch sehr gepflegte Einfamilienhaus (...wenn es sprechen könnte würde es vielleicht sagen, ich bin zwar schon ein bisschen älter, aber meine Besitzer haben etwas sehr schönes aus mir gemacht) in so genannter Grenzbauweise (Doppelhaushälfte) unter Satteldach wurde im Ursprung 1929 /1930 in einer beliebten und schönen Lage im östlichen Gemarkungsbereich der liebenswerten Universitätsstadt Tübingen in solider schwäbischer Bauweise erstellt. Die schlichte aber dennoch ansprechende Architektur vermittelt dem Betrachter eine angenehme Gebäude- und Wohnraumstruktur. Die Besitzer haben an diesem charmanten Wohngebäude in den letzten Jahren immer wieder verschiedene Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen veranlasst und durchgeführt (...das kann man hier nicht alles beschreiben, dazu gibt es in unserem ausführlichen Exposé eine von der Eigentümerschaft gefertigte umfassende Aufstellung). Hierdurch entstand z. T. in verschiedenen Bereichen dieser liebenswerten Immobilie eine jeweils optisch angenehm wirkende Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart. Neben dem Gebäude befindet sich am südöstlichen Grundstücksrand eine unterkellerte Garage mit Zugang zum Garten. Von dort aus in südliche Richtung gehend haben die Besitzer im südlichen Grundstücksbereich eine in Massivbauweise hergestellte Freisitzlösung der besonderen Art realisiert (...Ihre Augen werden Beine machen). Diesen attraktiven Bereich, wo einem das Frühstück bei schönem Wetter und im Sommer einfach besser schmeckt, kann man über die im Garten/Untergeschoss eingebaute Terrassen-Gartenzugangstüre bequem erreichen. Auf dieser Ebene befindet sich die Sommer- bzw. Gartenküche, der Hauswirtschafts- u. Technikraum sowie ein Gewölbekeller. Auf der darüberliegenden Ebene erwartet Sie das Wohn-Esszimmer, der Küchenraum und ein großzügiges Gäste-WC. Im ersten und zweiten Dachgeschoss gibt es sodann noch insgesamt zwei Bäder und vier Schlaf- Kinder- Gäste- oder Arbeitszimmer.
...hier vielleicht eine tolle und attraktive Objektidee für Sie und Ihre Familie? ...dieses ältere, jedoch sehr gepflegte Einfamilienhaus (...wenn es sprechen könnte würde es vielleicht sagen, ich bin zwar schon ein bisschen älter, aber meine Besitzer haben etwas sehr schönes aus mir gemacht) in so genannter Grenzbauweise (Doppelhaushälfte) unter Satteldach wurde im Ursprung 1929 /1930 in einer beliebten und schönen Lage im östlichen Gemarkungsbereich der liebenswerten Universitätsstadt Tübingen in solider schwäbischer Bauweise erstellt. Die schlichte aber dennoch ansprechende Architektur vermittelt dem Betrachter eine angenehme Gebäude- und Wohnraumstruktur. Die Besitzer haben an diesem charmanten Wohngebäude in den letzten Jahren immer wieder verschiedene Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen veranlasst und durchgeführt (...das kann man hier nicht alles beschreiben, dazu gibt es in unserem ausführlichen Exposé eine von der Eigentümerschaft gefertigte umfassende Aufstellung). Hierdurch entstand z. T. in verschiedenen Bereichen dieser liebenswerten Immobilie eine jeweils optisch angenehm wirkende Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart. Neben dem Gebäude befindet sich am südöstlichen Grundstücksrand eine unterkellerte Garage mit Zugang zum Garten. Von dort aus in südliche Richtung gehend haben die Besitzer im südlichen Grundstücksbereich eine in Massivbauweise hergestellte Freisitzlösung der besonderen Art realisiert (...Ihre Augen werden Beine machen). Diesen attraktiven Bereich, wo einem das Frühstück bei schönem Wetter und im Sommer einfach besser schmeckt, kann man über die im Garten/Untergeschoss eingebaute Terrassen-Gartenzugangstüre bequem erreichen. Auf dieser Ebene befindet sich die Sommer- bzw. Gartenküche, der Hauswirtschafts- u. Technikraum sowie ein Gewölbekeller. Auf der darüberliegenden Ebene erwartet Sie das Wohn-Esszimmer, der Küchenraum und ein großzügiges Gäste-WC. Im ersten und zweiten Dachgeschoss gibt es sodann noch insgesamt zwei Bäder und vier Schlaf- Kinder- Gäste- oder Arbeitszimmer.
Kosten
Kaufpreis
585.000 €
Käuferprovision
3,57 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt.
3,57 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Doppelhaushälfte
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1929
Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
2
Anzahl Parkflächen
3
Wohnfläche (ca.)
106,61 m²
Grundstücksfläche (ca.)
265 m²
Nutzfläche (ca.)
84,73 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Fläche teilbar ab
106,61 m²
Bad
Duschbad, Badewanne, Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
3
Garage/Stellplatz
Garage
Fußboden
Fliesen, Parkett, Holz/Dielen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
245,6 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1929
Energiepass gültig bis
17.03.2035
Energieeffizienzklasse
G
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
...hier ein kleiner Auszug mit den für Sie wichtigsten Daten und Informationen: Solide Bauweise mit Satteldachkonzeption und Gas-Zentralheizungsanlage. Bodenoberflächenendbeläge überwiegend Holz, Fliesen, Laminat und Linoleum. Attraktives Neben-...
mehr lesen
...hier ein kleiner Auszug mit den für Sie wichtigsten Daten und Informationen: Solide Bauweise mit Satteldachkonzeption und Gas-Zentralheizungsanlage. Bodenoberflächenendbeläge überwiegend Holz, Fliesen, Laminat und Linoleum. Attraktives Neben- und Abstellraumangebot im Untergeschoss und unter der Garage. Attraktive Parkierungssituation für Ihre Fahrzeuge in der Garage und den beiden Stellplätzen davor. Gepflegte und optisch sehr schön hergestellte (Natur)Gartenstruktur mit sehr gut dimensioniertem und der Sonne zugewandtem Freisitzkonzept. Überdachter Hauseingangsbereich. Zeitlos und hell gestaltetes Badezimmer im ersten Dachgeschoss. Ein weiteres Badezimmer gibt es zudem noch auf dieser Ebene, das großzügige Gäste-WC gibt es im Erdgeschoss. Attraktiv gestaltetes Einbauküchenkonzept im südöstlichen Bereich auf der Erdgeschossebene. Eine gut angeordnete Verglasung sorgt im Gebäude für helle und freundlich wirkende Zimmer. Hier könnte man noch viel mehr niederschreiben, besser wäre es jedoch und das möchten wir Ihnen hierdurch auch unbedingt empfehlen, dass Sie sich bei einem über unser Büro gebuchten Termin einfach einmal alles vor Ort anschauen. Rufen Sie uns an und vereinbaren zusammen mit uns Ihren persönlichen Familienbesichtigungstermin. Welche Termine wären denn bei Ihnen möglich? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie. Haben wir mit diesem Angebot Ihr Interesse geweckt? Gerne übersenden wir Ihnen aber auch vorab unser umfassendes Exposé.
...hier ein kleiner Auszug mit den für Sie wichtigsten Daten und Informationen: Solide Bauweise mit Satteldachkonzeption und Gas-Zentralheizungsanlage. Bodenoberflächenendbeläge überwiegend Holz, Fliesen, Laminat und Linoleum. Attraktives Neben- und Abstellraumangebot im Untergeschoss und unter der Garage. Attraktive Parkierungssituation für Ihre Fahrzeuge in der Garage und den beiden Stellplätzen davor. Gepflegte und optisch sehr schön hergestellte (Natur)Gartenstruktur mit sehr gut dimensioniertem und der Sonne zugewandtem Freisitzkonzept. Überdachter Hauseingangsbereich. Zeitlos und hell gestaltetes Badezimmer im ersten Dachgeschoss. Ein weiteres Badezimmer gibt es zudem noch auf dieser Ebene, das großzügige Gäste-WC gibt es im Erdgeschoss. Attraktiv gestaltetes Einbauküchenkonzept im südöstlichen Bereich auf der Erdgeschossebene. Eine gut angeordnete Verglasung sorgt im Gebäude für helle und freundlich wirkende Zimmer. Hier könnte man noch viel mehr niederschreiben, besser wäre es jedoch und das möchten wir Ihnen hierdurch auch unbedingt empfehlen, dass Sie sich bei einem über unser Büro gebuchten Termin einfach einmal alles vor Ort anschauen. Rufen Sie uns an und vereinbaren zusammen mit uns Ihren persönlichen Familienbesichtigungstermin. Welche Termine wären denn bei Ihnen möglich? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie. Haben wir mit diesem Angebot Ihr Interesse geweckt? Gerne übersenden wir Ihnen aber auch vorab unser umfassendes Exposé.
Gäste-WC
Waschraum
Stellplatz
Lage
Dieses Immobilienobjekt befindet sich im östlichen Gemarkungsbereich von Tübingen in einem beliebten Stadtteil von wo aus das Zentrum sehr gut zu Fuß, mit dem Fahrrad, aber auch mit dem Auto, oder mit dem Bus erreicht werden kann. Die...
mehr lesen
Dieses Immobilienobjekt befindet sich im östlichen Gemarkungsbereich von Tübingen in einem beliebten Stadtteil von wo aus das Zentrum sehr gut zu Fuß, mit dem Fahrrad, aber auch mit dem Auto, oder mit dem Bus erreicht werden kann. Die Universitätsstadt Tübingen liegt zentral im geographischen Quadrat der Landkreise Böblingen, Balingen (Zollernalbkreis), Reutlingen und Stuttgart. Über ein sehr gut ausgebautes Straßenverbindungsnetz können die o. g. Regionen z. T. bequem in 15-30 Minuten mit dem Auto angefahren werden. Aber auch für die Menschen die zum Studien- oder Arbeitsplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten, gibt es vom Standort des Immobilienobjekts aus hervorragende Möglichkeiten (z.B. nur ein paar Schritte vom Gebäude entfernt gibt es eine Bushaltestelle bezüglich dem Tübinger Stadtbusnetz).
Dieses Immobilienobjekt befindet sich im östlichen Gemarkungsbereich von Tübingen in einem beliebten Stadtteil von wo aus das Zentrum sehr gut zu Fuß, mit dem Fahrrad, aber auch mit dem Auto, oder mit dem Bus erreicht werden kann. Die Universitätsstadt Tübingen liegt zentral im geographischen Quadrat der Landkreise Böblingen, Balingen (Zollernalbkreis), Reutlingen und Stuttgart. Über ein sehr gut ausgebautes Straßenverbindungsnetz können die o. g. Regionen z. T. bequem in 15-30 Minuten mit dem Auto angefahren werden. Aber auch für die Menschen die zum Studien- oder Arbeitsplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten, gibt es vom Standort des Immobilienobjekts aus hervorragende Möglichkeiten (z.B. nur ein paar Schritte vom Gebäude entfernt gibt es eine Bushaltestelle bezüglich dem Tübinger Stadtbusnetz).
Tübingen Deutschland (72074)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Wenn man sich mit der Eigenheimplanung beschäftigt, so gehen einem eine Vielzahl von Fragen durch den Kopf, ...wird sich meine Familie hier wohlfühlen? ...kommen wir mit der Infrastruktur in dieser Region zurecht? ...welche Finanzierungskonzeption...
mehr lesen
Wenn man sich mit der Eigenheimplanung beschäftigt, so gehen einem eine Vielzahl von Fragen durch den Kopf, ...wird sich meine Familie hier wohlfühlen? ...kommen wir mit der Infrastruktur in dieser Region zurecht? ...welche Finanzierungskonzeption passt auf unsere Bedürfnisse? ...können wir eventuell auch öffentliche Finanzierungsmittel bekommen? ...wäre es denn auch sinnvoll, dass wir...??? ...Fragen über Fragen...!!! Nutzen Sie hierzu für sich und Ihre Familie unsere langjährigen und guten Geschäftsverbindungen zu Banken, Architekten, Handwerkern, unabhängigen Finanzierungs- und Finanzdienstleistungsberatern u.v.a.m., um auf all diese Fragen die entsprechenden fachkundigen Antworten zu bekommen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und helfen Ihnen die für Sie günstige Haus-, Wohnungs- und Finanzierungslösung zu finden. Sprechen Sie uns diesbezüglich doch einfach einmal unverbindlich an! Wir freuen uns auf Sie! ...sichern Sie sich auch jetzt und heute mit der richtigen Finanzierungsarchitektur eine solide Finanzierung für Ihre Immobilie! Nutzen Sie unsere unabhängige Beratung zu Ihrem Vorteil!
Ein Energieausweis (Bedarf) liegt vor (ausgestellt am 17.03.2025 - gültig bis 17.03.2035). Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt 245,6 kWh/(m²*a). Energieeffizienzklasse G, Baujahr Gebäude 1929, Baujahr Wärmeerzeuger 2011, wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser = Erdgas.
3,57 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt. Eine Provision in genau gleicher Höhe haben wir mit dem Verkäufer vertraglich vereinbart.
Wenn man sich mit der Eigenheimplanung beschäftigt, so gehen einem eine Vielzahl von Fragen durch den Kopf, ...wird sich meine Familie hier wohlfühlen? ...kommen wir mit der Infrastruktur in dieser Region zurecht? ...welche Finanzierungskonzeption passt auf unsere Bedürfnisse? ...können wir eventuell auch öffentliche Finanzierungsmittel bekommen? ...wäre es denn auch sinnvoll, dass wir...??? ...Fragen über Fragen...!!! Nutzen Sie hierzu für sich und Ihre Familie unsere langjährigen und guten Geschäftsverbindungen zu Banken, Architekten, Handwerkern, unabhängigen Finanzierungs- und Finanzdienstleistungsberatern u.v.a.m., um auf all diese Fragen die entsprechenden fachkundigen Antworten zu bekommen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und helfen Ihnen die für Sie günstige Haus-, Wohnungs- und Finanzierungslösung zu finden. Sprechen Sie uns diesbezüglich doch einfach einmal unverbindlich an! Wir freuen uns auf Sie! ...sichern Sie sich auch jetzt und heute mit der richtigen Finanzierungsarchitektur eine solide Finanzierung für Ihre Immobilie! Nutzen Sie unsere unabhängige Beratung zu Ihrem Vorteil!
Ein Energieausweis (Bedarf) liegt vor (ausgestellt am 17.03.2025 - gültig bis 17.03.2035). Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt 245,6 kWh/(m²*a). Energieeffizienzklasse G, Baujahr Gebäude 1929, Baujahr Wärmeerzeuger 2011, wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser = Erdgas.
3,57 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt. Eine Provision in genau gleicher Höhe haben wir mit dem Verkäufer vertraglich vereinbart.