Das Gebäude wurde in zweischaliger Holzbauweise errichtet und besticht durch seine klare wohngesunde und ökologische Ausrichtung. Außen, wie teilweise auch innen, sorgt unbehandeltes Lärchenholz für eine natürliche und langlebige Hülle, während die...
mehr lesen
Das Gebäude wurde in zweischaliger Holzbauweise errichtet und besticht durch seine klare wohngesunde und ökologische Ausrichtung. Außen, wie teilweise auch innen, sorgt unbehandeltes Lärchenholz für eine natürliche und langlebige Hülle, während die Isofloc-Dämmung in Verbindung mit hochwertigen Putzflächen für ein hervorragendes Raumklima sorgt. Diese Bauweise trägt maßgeblich zu einem nachhaltigen und komfortablen Wohngefühl bei.
Das Haus ist mit einer modernen Gas-Zentralheizung ausgestattet, die 2019 erneuert wurde. Ergänzt wird die Wärmeversorgung durch eine Solarthermie-Anlage, die zur Warmwasseraufbereitung beiträgt. Für zusätzliche Behaglichkeit sorgen zwei Öfen: ein hochwertiger Specksteinofen aus Finnland sowie ein offener Kamin mit Wassertasche im Wohnbereich. Beide bieten nicht nur effiziente Wärme, sondern auch eine wohnliche Atmosphäre. Die technische Ausstattung wird durch einen praktischen Mehrzweckraum, eine geflieste Werkstatt sowie einen separaten Wäschetrockenplatz im Haus sinnvoll ergänzt.
Innenausbau und ökologische Materialien
Der Innenausbau überzeugt durch hochwertige, naturbelassene Materialien mit ökologischem Mehrwert. Die Böden bestehen aus gewachsten Lärchendielen und Terracotta-Fliesen, die für ein warmes, natürliches Raumgefühl sorgen. Die Wände sind größtenteils mit Kalkputz versehen – atmungsaktiv und schadstofffrei. Im Büro wurde gespritzte Baumwolle als Wandverkleidung eingesetzt, was nicht nur optisch anspricht, sondern auch zur weiteren Verbesserung des Raumklimas beiträgt. Die großzügige Wohnküche ist mit einer Einbauküche ausgestattet und bildet das Herzstück des Hauses. Für zusätzlichen Stauraum sorgen eine geräumige Ankleide sowie ein maßgefertigter Einbauschrank im Schlafzimmer.
Das Hauptbad ist stilvoll und funktional gestaltet, mit einer individuell gefertigten Duschschnecke mit Glaskabine, Waschbecken, separiertem WC und einem Handtuchheizkörper. Ein weiteres Badezimmer befindet sich im Hanggeschoss.
Besondere Ausstattungsmerkmale dieses Hauses sind die beiden Öfen: der finnische Specksteinofen für langanhaltende, gleichmäßige Wärme und der offene Kamin mit integrierter Wassertasche – eine attraktive Kombination aus Design, Funktionalität und Energieeffizienz. Auch der Balkonabstellraum, der direkt von der Garage aus zugänglich ist und sich ideal als Holzlager eignet, stellt ein praktisches Extra dar.
Das Gebäude wurde in zweischaliger Holzbauweise errichtet und besticht durch seine klare wohngesunde und ökologische Ausrichtung. Außen, wie teilweise auch innen, sorgt unbehandeltes Lärchenholz für eine natürliche und langlebige Hülle, während die Isofloc-Dämmung in Verbindung mit hochwertigen Putzflächen für ein hervorragendes Raumklima sorgt. Diese Bauweise trägt maßgeblich zu einem nachhaltigen und komfortablen Wohngefühl bei.
Das Haus ist mit einer modernen Gas-Zentralheizung ausgestattet, die 2019 erneuert wurde. Ergänzt wird die Wärmeversorgung durch eine Solarthermie-Anlage, die zur Warmwasseraufbereitung beiträgt. Für zusätzliche Behaglichkeit sorgen zwei Öfen: ein hochwertiger Specksteinofen aus Finnland sowie ein offener Kamin mit Wassertasche im Wohnbereich. Beide bieten nicht nur effiziente Wärme, sondern auch eine wohnliche Atmosphäre. Die technische Ausstattung wird durch einen praktischen Mehrzweckraum, eine geflieste Werkstatt sowie einen separaten Wäschetrockenplatz im Haus sinnvoll ergänzt.
Innenausbau und ökologische Materialien
Der Innenausbau überzeugt durch hochwertige, naturbelassene Materialien mit ökologischem Mehrwert. Die Böden bestehen aus gewachsten Lärchendielen und Terracotta-Fliesen, die für ein warmes, natürliches Raumgefühl sorgen. Die Wände sind größtenteils mit Kalkputz versehen – atmungsaktiv und schadstofffrei. Im Büro wurde gespritzte Baumwolle als Wandverkleidung eingesetzt, was nicht nur optisch anspricht, sondern auch zur weiteren Verbesserung des Raumklimas beiträgt. Die großzügige Wohnküche ist mit einer Einbauküche ausgestattet und bildet das Herzstück des Hauses. Für zusätzlichen Stauraum sorgen eine geräumige Ankleide sowie ein maßgefertigter Einbauschrank im Schlafzimmer.
Das Hauptbad ist stilvoll und funktional gestaltet, mit einer individuell gefertigten Duschschnecke mit Glaskabine, Waschbecken, separiertem WC und einem Handtuchheizkörper. Ein weiteres Badezimmer befindet sich im Hanggeschoss.
Besondere Ausstattungsmerkmale dieses Hauses sind die beiden Öfen: der finnische Specksteinofen für langanhaltende, gleichmäßige Wärme und der offene Kamin mit integrierter Wassertasche – eine attraktive Kombination aus Design, Funktionalität und Energieeffizienz. Auch der Balkonabstellraum, der direkt von der Garage aus zugänglich ist und sich ideal als Holzlager eignet, stellt ein praktisches Extra dar.