St. Johann ist eine lebhafte Gemeinde auf der Schwäbischen Alb und besteht aus sechs Ortsteilen. Etwa 25 Kilometer östlich von Reutlingen gelegen bietet St. Johann ein ruhiges und qualitativ hochwertiges Wohnumfeld. St. Johann ist mit einem Teil...
mehr lesen
St. Johann ist eine lebhafte Gemeinde auf der Schwäbischen Alb und besteht aus sechs Ortsteilen. Etwa 25 Kilometer östlich von Reutlingen gelegen bietet St. Johann ein ruhiges und qualitativ hochwertiges Wohnumfeld. St. Johann ist mit einem Teil (44,2 %) seiner Gemarkung Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb als Naherholungsgebiet mit seiner vielfältigen Naturlandschaft.
Gächingen ist mit 800 Einwohnern ein lebendiger Ortsteil von St. Johann.
Verkehrlich ist Gächingen durch die Landstraße L249 im Süden mit Gomadingen und von dort aus Richtung Reutlingen gut erreichbar. Die L380 führt im Westen nach Würtingen und die K6701 im Osten nach Dottingen, einem Ortsteil von Münsingen. Somit ist Gächingen gut verkehrlich angebunden und innerhalb weniger Fahrminuten erreicht man das Mittelzentrum Münsingen.
Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Gemeinde befindet sich in der Wabe 221.
Einen Bäcker, ein Metzer sowie eine Gastwirtschaft und ein Kindergarten befinden sich im Ort.
In Würtingen und Gächingen sind weitere Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Für die Kinder gibt es eine Musikschule in Gächingen. Die Nachbarschaftsgrundschule befindet sich in Lonsingen sowie eine Grundschule mit Werkrealschule in Würtingen. Weiterführende Schulen sind in den nahegelegenen Städten wie Münsingen, Bad Urach und Reutlingen zu finden.
St. Johann ist eine lebhafte Gemeinde auf der Schwäbischen Alb und besteht aus sechs Ortsteilen. Etwa 25 Kilometer östlich von Reutlingen gelegen bietet St. Johann ein ruhiges und qualitativ hochwertiges Wohnumfeld. St. Johann ist mit einem Teil (44,2 %) seiner Gemarkung Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb als Naherholungsgebiet mit seiner vielfältigen Naturlandschaft.
Gächingen ist mit 800 Einwohnern ein lebendiger Ortsteil von St. Johann.
Verkehrlich ist Gächingen durch die Landstraße L249 im Süden mit Gomadingen und von dort aus Richtung Reutlingen gut erreichbar. Die L380 führt im Westen nach Würtingen und die K6701 im Osten nach Dottingen, einem Ortsteil von Münsingen. Somit ist Gächingen gut verkehrlich angebunden und innerhalb weniger Fahrminuten erreicht man das Mittelzentrum Münsingen.
Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Gemeinde befindet sich in der Wabe 221.
Einen Bäcker, ein Metzer sowie eine Gastwirtschaft und ein Kindergarten befinden sich im Ort.
In Würtingen und Gächingen sind weitere Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Für die Kinder gibt es eine Musikschule in Gächingen. Die Nachbarschaftsgrundschule befindet sich in Lonsingen sowie eine Grundschule mit Werkrealschule in Würtingen. Weiterführende Schulen sind in den nahegelegenen Städten wie Münsingen, Bad Urach und Reutlingen zu finden.