Details:
+ Heizung: Gas-Zentralheizung (BJ: 2018)
+ Fenster: Kunststoff (im EG 2008) und vereinzelt Holzfenster
+ Elektrik: teilw. erneuert, teilw. im Urzustand
+ Böden: Fliesen, Parkett, Holzdielen
+ 2 Bäder: eines davon saniert in 2004
+ Garten:...
mehr lesen
Details:
+ Heizung: Gas-Zentralheizung (BJ: 2018)
+ Fenster: Kunststoff (im EG 2008) und vereinzelt Holzfenster
+ Elektrik: teilw. erneuert, teilw. im Urzustand
+ Böden: Fliesen, Parkett, Holzdielen
+ 2 Bäder: eines davon saniert in 2004
+ Garten: großteils umzäunt mit Rasen, Busch- und Baumbestand
+ Terrasse: in Süd-Ausrichtung sowie ein extra Freisitz
+ Einzel-Garage
Sonstiges:
+ wird vollständig geräumt an Käufer übergeben
+ Sanierungsfahrplan liegt bereits vor
+ 2 Wohneinheiten im Dachgeschoss
+ viel Stau- und Nutzfläche
+ uvm.
Das Haus ist sanierungsbedürftig. Die Sanierung folgender Gewerke ist daher zu empfehlen und anzuraten:
- Dach
- Fassade
- Fenster (im OG)
- Elektrik
- Leitungen
- Wand- und Bodenbeläge
- fachgerechte Beseitigung des Schimmelbefalls (Sachverständigenbericht inkl. Laboruntersuchung mit detaillierten Informationen über den Befall und die notwendigen Maßnahmen liegt bereits vor)
Um Ihnen die Planung und Umsetzung der notwendigen Sanierungsarbeiten so einfach wie möglich zu gestalten, wurden bereits ein umfassender Sanierungsfahrplan und ein detailliertes Energiekonzept für die Immobilie erstellt. Diese Dokumente, die Ihnen zur Verfügung stehen, bieten eine solide Grundlage, um die erforderlichen Maßnahmen sowie die damit verbundenen Kosten präzise einschätzen zu können. Das Energiekonzept berücksichtigt darüber hinaus staatliche Fördermöglichkeiten, die im Rahmen der Sanierung genutzt werden können. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen strukturierten Überblick über die geplanten Arbeiten, sondern können auch von finanziellen Zuschüssen profitieren, die Ihre Investition effizienter und nachhaltiger machen. Auf diese Weise lassen sich die Sanierungskosten optimal kalkulieren und an Ihre individuellen Wünsche anpassen.
Der Sanierungsfahrplan beschränkt sich nicht nur auf die notwendigen Modernisierungsarbeiten, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf die Integration erneuerbarer Energien. Besonders hervorzuheben ist die Prüfung der Installation einer Photovoltaikanlage, die das Gebäude energetisch effizienter und umweltfreundlicher macht. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Reduzierung der laufenden Energiekosten bei, sondern kann ebenfalls durch staatliche Förderprogramme unterstützt werden. Die geplanten Maßnahmen schaffen somit die Basis für ein modernes, nachhaltiges und zukunftssicheres Wohnen.
Für die Umsetzung der Sanierungsarbeiten liegen bereits unverbindliche Empfehlungen für Handwerksbetriebe vor, die auf die jeweiligen Gewerke spezialisiert sind. Diese Unternehmen sind mit dem Objekt vertraut, und teilweise wurden bereits erste Angebote erstellt. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch diese Kontakte zur Verfügung, um Ihnen die Planung und Durchführung der Maßnahmen zu erleichtern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beauftragung und die Koordination mit den Handwerksbetrieben in der Verantwortung des Käufers liegen.
Mit Engagement und Kreativität können Sie dieses Haus zu einem individuellen Schmuckstück machen. Hier können Sie Ihre Wohnträume verwirklichen und ein Zuhause schaffen, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es eignet sich hervorragend für Homeoffice-Konzepte, Mehrgenerationenwohnen oder als geräumiges Familienheim mit individuellen Anpassungen.
Details:
+ Heizung: Gas-Zentralheizung (BJ: 2018)
+ Fenster: Kunststoff (im EG 2008) und vereinzelt Holzfenster
+ Elektrik: teilw. erneuert, teilw. im Urzustand
+ Böden: Fliesen, Parkett, Holzdielen
+ 2 Bäder: eines davon saniert in 2004
+ Garten: großteils umzäunt mit Rasen, Busch- und Baumbestand
+ Terrasse: in Süd-Ausrichtung sowie ein extra Freisitz
+ Einzel-Garage
Sonstiges:
+ wird vollständig geräumt an Käufer übergeben
+ Sanierungsfahrplan liegt bereits vor
+ 2 Wohneinheiten im Dachgeschoss
+ viel Stau- und Nutzfläche
+ uvm.
Das Haus ist sanierungsbedürftig. Die Sanierung folgender Gewerke ist daher zu empfehlen und anzuraten:
- Dach
- Fassade
- Fenster (im OG)
- Elektrik
- Leitungen
- Wand- und Bodenbeläge
- fachgerechte Beseitigung des Schimmelbefalls (Sachverständigenbericht inkl. Laboruntersuchung mit detaillierten Informationen über den Befall und die notwendigen Maßnahmen liegt bereits vor)
Um Ihnen die Planung und Umsetzung der notwendigen Sanierungsarbeiten so einfach wie möglich zu gestalten, wurden bereits ein umfassender Sanierungsfahrplan und ein detailliertes Energiekonzept für die Immobilie erstellt. Diese Dokumente, die Ihnen zur Verfügung stehen, bieten eine solide Grundlage, um die erforderlichen Maßnahmen sowie die damit verbundenen Kosten präzise einschätzen zu können. Das Energiekonzept berücksichtigt darüber hinaus staatliche Fördermöglichkeiten, die im Rahmen der Sanierung genutzt werden können. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen strukturierten Überblick über die geplanten Arbeiten, sondern können auch von finanziellen Zuschüssen profitieren, die Ihre Investition effizienter und nachhaltiger machen. Auf diese Weise lassen sich die Sanierungskosten optimal kalkulieren und an Ihre individuellen Wünsche anpassen.
Der Sanierungsfahrplan beschränkt sich nicht nur auf die notwendigen Modernisierungsarbeiten, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf die Integration erneuerbarer Energien. Besonders hervorzuheben ist die Prüfung der Installation einer Photovoltaikanlage, die das Gebäude energetisch effizienter und umweltfreundlicher macht. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Reduzierung der laufenden Energiekosten bei, sondern kann ebenfalls durch staatliche Förderprogramme unterstützt werden. Die geplanten Maßnahmen schaffen somit die Basis für ein modernes, nachhaltiges und zukunftssicheres Wohnen.
Für die Umsetzung der Sanierungsarbeiten liegen bereits unverbindliche Empfehlungen für Handwerksbetriebe vor, die auf die jeweiligen Gewerke spezialisiert sind. Diese Unternehmen sind mit dem Objekt vertraut, und teilweise wurden bereits erste Angebote erstellt. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch diese Kontakte zur Verfügung, um Ihnen die Planung und Durchführung der Maßnahmen zu erleichtern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beauftragung und die Koordination mit den Handwerksbetrieben in der Verantwortung des Käufers liegen.
Mit Engagement und Kreativität können Sie dieses Haus zu einem individuellen Schmuckstück machen. Hier können Sie Ihre Wohnträume verwirklichen und ein Zuhause schaffen, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es eignet sich hervorragend für Homeoffice-Konzepte, Mehrgenerationenwohnen oder als geräumiges Familienheim mit individuellen Anpassungen.