Öhringen ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 25 km östlich von Heilbronn gelegen. Mit ca. 26.000 Einwohnern ist Öhringen die größte Stadt des Hohenlohekreises und seit ca. 1994 dessen einzige Große Kreisstadt. Für...
mehr lesen
Öhringen ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 25 km östlich von Heilbronn gelegen. Mit ca. 26.000 Einwohnern ist Öhringen die größte Stadt des Hohenlohekreises und seit ca. 1994 dessen einzige Große Kreisstadt. Für die umliegenden Gemeinden ist sie Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken. Das Stadtgebiet Öhringens besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Baumerlenbach, Büttelbronn, Cappel, Eckartsweiler, Michelbach am Wald, Möglingen, Ohrnberg, Schwöllbronn und Verrenberg, die erst im Zuge der Gebietsreform der 1970-er Jahre eingegliedert wurden. Alle eingemeindeten Gemeinden gehörten zum Landkreis Öhringen bzw. ab ca. 1973 zu dessen Rechtsnachfolger, dem Hohenlohekreis.
Die Wohnanlage liegt inmitten von Grünanlagen im Öhringer Wohngebiet Zwetschgenwäldle verkehrsberuhigt in einer Sackgasse. Das Gebiet besteht aus der Büttelbronner Höhe und dem Möhriger Feld. Der auf den Hügeln im Norden Öhringens gelegene Stadtteil besticht durch seine moderne Architektur und großzügige Grünflächen. Verkehrsgünstig gelegen
ist die Autobahn A6 innerhalb weniger Minuten erreichbar. Von der Wohnung aus beträgt der Weg zur nächstgelegenen Bushaltestelle fußläufig ca. 2 Minuten. Schulen, Kindergärten, ein großes Einkaufszentrum und Ärzte aller Fachrichtungen sind nicht weit entfernt und gut erreichbar.
Öhringen ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 25 km östlich von Heilbronn gelegen. Mit ca. 26.000 Einwohnern ist Öhringen die größte Stadt des Hohenlohekreises und seit ca. 1994 dessen einzige Große Kreisstadt. Für die umliegenden Gemeinden ist sie Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken. Das Stadtgebiet Öhringens besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Baumerlenbach, Büttelbronn, Cappel, Eckartsweiler, Michelbach am Wald, Möglingen, Ohrnberg, Schwöllbronn und Verrenberg, die erst im Zuge der Gebietsreform der 1970-er Jahre eingegliedert wurden. Alle eingemeindeten Gemeinden gehörten zum Landkreis Öhringen bzw. ab ca. 1973 zu dessen Rechtsnachfolger, dem Hohenlohekreis.
Die Wohnanlage liegt inmitten von Grünanlagen im Öhringer Wohngebiet Zwetschgenwäldle verkehrsberuhigt in einer Sackgasse. Das Gebiet besteht aus der Büttelbronner Höhe und dem Möhriger Feld. Der auf den Hügeln im Norden Öhringens gelegene Stadtteil besticht durch seine moderne Architektur und großzügige Grünflächen. Verkehrsgünstig gelegen
ist die Autobahn A6 innerhalb weniger Minuten erreichbar. Von der Wohnung aus beträgt der Weg zur nächstgelegenen Bushaltestelle fußläufig ca. 2 Minuten. Schulen, Kindergärten, ein großes Einkaufszentrum und Ärzte aller Fachrichtungen sind nicht weit entfernt und gut erreichbar.