Helle barrierefreie 2,5 Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss mit Aufzug. Nur 12 Wohneinheiten.
- heller Wohnbereich mit großer zweiflügeliger Balkontüre
- großzügiger überdachter Loggia mit elektrischer Sonnenmarkise, Süd-West Ausrichtung
- Schlafzimmer...
mehr lesen
Helle barrierefreie 2,5 Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss mit Aufzug. Nur 12 Wohneinheiten.
- heller Wohnbereich mit großer zweiflügeliger Balkontüre
- großzügiger überdachter Loggia mit elektrischer Sonnenmarkise, Süd-West Ausrichtung
- Schlafzimmer mit Platz für ein Doppelbett und Kleiderschrank
- Küchenbereich mit Einbauküche und Essplatz (durch praktische Falttür abtrennbar)
- barrierefreies Tageslichtbad mit bodenbender Dusche, Waschtisch, WC und Handtuchheizkörper,
- Großer Flurbereich mit Garderobe und praktischem Waschmaschinen- und Trocknerstellplatz in der Wohnung
- Personenaufzug direkt an die Wohnungstüre
- Türsprechanlage mit Video-Überwachung
- Bodenbeläge: Fliesen und Laminat
- 2 fachverglaste Kunststofffenster mit Wärmeschutz-Isolierverglasung
- elektrische Rollläden an 3 von 5 Fenstern
*Untergeschoss
- komfortable und automatische Glasschiebetüre im Eingangsbereich
- eigener Kellerraum
- Waschraum mit Stellplatz für die Waschmaschine
- großer Gemeinschaftsraum mit Einbauküche für Veranstaltungen
- Besuchertoilette und separates Behinderten WC
- Gaszentralheizung mit Brennwertkessel und Außentemperatursteuerung
- Hausmeister, Hausreinigung und Winterdienst vorhanden
Hausgeld: 332€/Monat inkl. Rücklagenansparung 43€/Monat
Erhaltungsrücklagen zum 31.12.2023: 20.852,14€
Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.
Das Betreuungskonzept der Hohenloher Krankenhaus gGmbH:
Die Wohnungen können von Seniorinnen und Senioren i.d.R. ab dem 60. Lebensjahr bewohnt werden. Menschen mit Handicap können auch unter 60 Jahren einziehen. Obligatorisch ist dabei ein Betreuungsvertrag abzuschließen. Dafür stellt die Hohenloher Krankenhaus gGmbH ein qualifiziertes Betreuungsangebot für die Bewohner sicher. Einmal pro Woche werden von der Seniorenbetreuung im Gemeinschaftsraum Beratungs- und Unterstützungsleistungen sowie gesellige Zusammenkünfte angeboten. Obligatorische Servicepauschale 55€/Monat für Einzelpersonen und 86€/Monat für Ehepaare.
Im Seniorenwohnen mit zu buchbaren, externen Serviceleitungen wird der Wunsch, möglichst lange in den "eigenen vier Wänden" zu leben, Realität. In diesen barrierefreien, seniorengerechten Appartements verbinden sich Eigenständigkeit und Individualität der Bewohnerinnen und Bewohner mit gemeinsamen Aktivitäten und Sicherheit fürs Alter. Ganz nach dem Motto: "Soviel Selbständigkeit wie möglich – soviel Betreuung wie nötig".
Helle barrierefreie 2,5 Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss mit Aufzug. Nur 12 Wohneinheiten.
- heller Wohnbereich mit großer zweiflügeliger Balkontüre
- großzügiger überdachter Loggia mit elektrischer Sonnenmarkise, Süd-West Ausrichtung
- Schlafzimmer mit Platz für ein Doppelbett und Kleiderschrank
- Küchenbereich mit Einbauküche und Essplatz (durch praktische Falttür abtrennbar)
- barrierefreies Tageslichtbad mit bodenbender Dusche, Waschtisch, WC und Handtuchheizkörper,
- Großer Flurbereich mit Garderobe und praktischem Waschmaschinen- und Trocknerstellplatz in der Wohnung
- Personenaufzug direkt an die Wohnungstüre
- Türsprechanlage mit Video-Überwachung
- Bodenbeläge: Fliesen und Laminat
- 2 fachverglaste Kunststofffenster mit Wärmeschutz-Isolierverglasung
- elektrische Rollläden an 3 von 5 Fenstern
*Untergeschoss
- komfortable und automatische Glasschiebetüre im Eingangsbereich
- eigener Kellerraum
- Waschraum mit Stellplatz für die Waschmaschine
- großer Gemeinschaftsraum mit Einbauküche für Veranstaltungen
- Besuchertoilette und separates Behinderten WC
- Gaszentralheizung mit Brennwertkessel und Außentemperatursteuerung
- Hausmeister, Hausreinigung und Winterdienst vorhanden
Hausgeld: 332€/Monat inkl. Rücklagenansparung 43€/Monat
Erhaltungsrücklagen zum 31.12.2023: 20.852,14€
Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.
Das Betreuungskonzept der Hohenloher Krankenhaus gGmbH:
Die Wohnungen können von Seniorinnen und Senioren i.d.R. ab dem 60. Lebensjahr bewohnt werden. Menschen mit Handicap können auch unter 60 Jahren einziehen. Obligatorisch ist dabei ein Betreuungsvertrag abzuschließen. Dafür stellt die Hohenloher Krankenhaus gGmbH ein qualifiziertes Betreuungsangebot für die Bewohner sicher. Einmal pro Woche werden von der Seniorenbetreuung im Gemeinschaftsraum Beratungs- und Unterstützungsleistungen sowie gesellige Zusammenkünfte angeboten. Obligatorische Servicepauschale 55€/Monat für Einzelpersonen und 86€/Monat für Ehepaare.
Im Seniorenwohnen mit zu buchbaren, externen Serviceleitungen wird der Wunsch, möglichst lange in den "eigenen vier Wänden" zu leben, Realität. In diesen barrierefreien, seniorengerechten Appartements verbinden sich Eigenständigkeit und Individualität der Bewohnerinnen und Bewohner mit gemeinsamen Aktivitäten und Sicherheit fürs Alter. Ganz nach dem Motto: "Soviel Selbständigkeit wie möglich – soviel Betreuung wie nötig".