Schwarzach ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg und besteht aus den Ortsteilen Oberschwarzach und Unterschwarzach. Die Gemeinde liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald am Südrand des Odenwaldes, mit Blick auf den Kraichgau....
mehr lesen
Schwarzach ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg und besteht aus den Ortsteilen Oberschwarzach und Unterschwarzach. Die Gemeinde liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald am Südrand des Odenwaldes, mit Blick auf den Kraichgau. Im Westen grenzt sie an den Rhein-Neckar-Kreis. Die Fläche beträgt etwa 8,37 km², und die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 2.863.
Die Gemeinde bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege im Naturpark Neckartal-Odenwald. Zudem gibt es lokale Veranstaltungen und ein aktives Vereinsleben, das zur Gemeinschaft und zum kulturellen Austausch beiträgt.
Die Infrastruktur in Schwarzach ist gut entwickelt und erfüllt alle Bedürfnisse des täglichen Lebens. Vor Ort finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Auch Schulen und Freizeitmöglichkeiten sind schnell erreichbar, was die hohe Lebensqualität im Ort zusätzlich unterstreicht.
Schwarzach punktet nicht nur durch seine naturnahe Lage, sondern auch durch seine verkehrsgünstige Anbindung. Die Städte Mosbach, Heidelberg und Heilbronn sind bequem über die nahegelegenen Straßen und Autobahnen erreichbar. So können die Bewohner sowohl die Ruhe des Dorfes genießen als auch schnell in benachbarte Städte gelangen, was Schwarzach zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht.
Auch mit dem Auto erreichen Sie alle größeren Metropolen innerhalb max. einer Stunde:
-in 15 Minuten (15 km) erreichen Sie Mosbach
-in 20 Minuten (15 km) erreichen Sie Eberbach
-in 20 Minuten (20 km) erreichen Sie Sinsheim
-in 40 Minuten (50 km) erreichen Sie Heidelberg
-in 45 Minuten (50 km) erreichen Sie Heilbronn
-in 55 Minuten (65 km) erreichen Sie Mannheim
Schwarzach vereint auf perfekte Weise die idyllische Ruhe und Natur des Odenwaldes mit einer hervorragenden Anbindung an umliegende Städte sowie einer gut ausgebauten Infrastruktur, die den hohen Lebensstandard der Bewohner garantiert.
Schwarzach ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg und besteht aus den Ortsteilen Oberschwarzach und Unterschwarzach. Die Gemeinde liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald am Südrand des Odenwaldes, mit Blick auf den Kraichgau. Im Westen grenzt sie an den Rhein-Neckar-Kreis. Die Fläche beträgt etwa 8,37 km², und die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 2.863.
Die Gemeinde bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege im Naturpark Neckartal-Odenwald. Zudem gibt es lokale Veranstaltungen und ein aktives Vereinsleben, das zur Gemeinschaft und zum kulturellen Austausch beiträgt.
Die Infrastruktur in Schwarzach ist gut entwickelt und erfüllt alle Bedürfnisse des täglichen Lebens. Vor Ort finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Auch Schulen und Freizeitmöglichkeiten sind schnell erreichbar, was die hohe Lebensqualität im Ort zusätzlich unterstreicht.
Schwarzach punktet nicht nur durch seine naturnahe Lage, sondern auch durch seine verkehrsgünstige Anbindung. Die Städte Mosbach, Heidelberg und Heilbronn sind bequem über die nahegelegenen Straßen und Autobahnen erreichbar. So können die Bewohner sowohl die Ruhe des Dorfes genießen als auch schnell in benachbarte Städte gelangen, was Schwarzach zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht.
Auch mit dem Auto erreichen Sie alle größeren Metropolen innerhalb max. einer Stunde:
-in 15 Minuten (15 km) erreichen Sie Mosbach
-in 20 Minuten (15 km) erreichen Sie Eberbach
-in 20 Minuten (20 km) erreichen Sie Sinsheim
-in 40 Minuten (50 km) erreichen Sie Heidelberg
-in 45 Minuten (50 km) erreichen Sie Heilbronn
-in 55 Minuten (65 km) erreichen Sie Mannheim
Schwarzach vereint auf perfekte Weise die idyllische Ruhe und Natur des Odenwaldes mit einer hervorragenden Anbindung an umliegende Städte sowie einer gut ausgebauten Infrastruktur, die den hohen Lebensstandard der Bewohner garantiert.