Gąbino (deutsch Gambin) ist ein idyllisches Dorf inmitten von natürlichen Waldgebieten unweit vom Gardno See und den Ostsee-Kurorten Ustka und Rowy in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Dank der mittlerweile gut ausgebauten Fahrradwege gelangt...
mehr lesen
Gąbino (deutsch Gambin) ist ein idyllisches Dorf inmitten von natürlichen Waldgebieten unweit vom Gardno See und den Ostsee-Kurorten Ustka und Rowy in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Dank der mittlerweile gut ausgebauten Fahrradwege gelangt man in cirka 20 Minuten zur Ostsee.
Der Slowinski Park Narodowy (Slowinzische Nationalpark) sowie die beiden großen Strandseen mit ihrer Umgebung gehören zu den landschaftlich interessantesten Gegenden an der polnischen Ostseeküste. Die mächtigen Wanderdünen des Nationalparks nehmen eine Fläche von rund 500 Hektar ein und werden gerne als polnische Sahara bezeichnet. Bereits 1977 erhielt der Nationalpark den Status eines UNESCO-Biosphärenreservates. Rund um Leba- und Garder See erwartet Besucher zudem eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten. Das Gebiet ist durch zahlreiche Fuß- und Radwanderwege erschlossen. Sehenswert ist auch das Slowinzische Freilichtmuseum in Kluki (Klucken). Dieses Land ist ein Paradies für Erholungssuchende, Radurlauber, Wanderer und Paddler.
Hier, einige wenige Kilometer hinter der Ostsee, findet man die hinterpommersche Landschaft, die in Kontrast zum bunten Treiben und Trubel der Ostsee-Kurorte steht. Verträumte Dörfer, restaurierte Gutshäuser, Schlösser und Reiterhöfe ziehen zahlreiche (immer mehr deutsche) Urlauber an, die die abwechslungsreiche Natur und spannende Geschichte dieser Region entdecken wollen.
Entfernungen:
Słupsk (Stolp), Verwaltungssitz des Landkreises - 18 km
Ustka (Stolpmünde), ein beliebter Ostsee-Kurort und Yachthafen - 18 km
Rowy (beliebter Ostsee-Kurort) - 14 km
Dębina (schöner Ostseestrand) - 8 km
Poddąbie (schöner Ostseestrand) - 10 km
Jezioro Gardno (Gardno See), flacher Strandsee und Paradies für Windsurfing und natürliche Brutgebiete der Vögel - 7 km
Słowiński Park Narodowy (Slowinzischer Nationalpark), mächtige Wanderdünen, UNESCO-Biosphärenreservat - 18 km
Kluki (Klucken), Slowinzische Freilichtmuseum - 23 km
Łeba (Leba), ein beliebter und bekannter Kurort - 60 km
Kolobrzeg (Kolberg), ein bekannter Ostsee-Kurort mit Fährverbindung nach Bornholm - 125 km
Gdańsk - Gdynia - Sopot (die Dreistadt Danzig-Gdingen-Zoppot), Flughafen und Fährverbindungen nach Skandinavien - ca. 130 km
Deutsch-polnische Grenze (Kołbaskowo) - 270 km
Gąbino (deutsch Gambin) ist ein idyllisches Dorf inmitten von natürlichen Waldgebieten unweit vom Gardno See und den Ostsee-Kurorten Ustka und Rowy in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Dank der mittlerweile gut ausgebauten Fahrradwege gelangt man in cirka 20 Minuten zur Ostsee.
Der Slowinski Park Narodowy (Slowinzische Nationalpark) sowie die beiden großen Strandseen mit ihrer Umgebung gehören zu den landschaftlich interessantesten Gegenden an der polnischen Ostseeküste. Die mächtigen Wanderdünen des Nationalparks nehmen eine Fläche von rund 500 Hektar ein und werden gerne als polnische Sahara bezeichnet. Bereits 1977 erhielt der Nationalpark den Status eines UNESCO-Biosphärenreservates. Rund um Leba- und Garder See erwartet Besucher zudem eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten. Das Gebiet ist durch zahlreiche Fuß- und Radwanderwege erschlossen. Sehenswert ist auch das Slowinzische Freilichtmuseum in Kluki (Klucken). Dieses Land ist ein Paradies für Erholungssuchende, Radurlauber, Wanderer und Paddler.
Hier, einige wenige Kilometer hinter der Ostsee, findet man die hinterpommersche Landschaft, die in Kontrast zum bunten Treiben und Trubel der Ostsee-Kurorte steht. Verträumte Dörfer, restaurierte Gutshäuser, Schlösser und Reiterhöfe ziehen zahlreiche (immer mehr deutsche) Urlauber an, die die abwechslungsreiche Natur und spannende Geschichte dieser Region entdecken wollen.
Entfernungen:
Słupsk (Stolp), Verwaltungssitz des Landkreises - 18 km
Ustka (Stolpmünde), ein beliebter Ostsee-Kurort und Yachthafen - 18 km
Rowy (beliebter Ostsee-Kurort) - 14 km
Dębina (schöner Ostseestrand) - 8 km
Poddąbie (schöner Ostseestrand) - 10 km
Jezioro Gardno (Gardno See), flacher Strandsee und Paradies für Windsurfing und natürliche Brutgebiete der Vögel - 7 km
Słowiński Park Narodowy (Slowinzischer Nationalpark), mächtige Wanderdünen, UNESCO-Biosphärenreservat - 18 km
Kluki (Klucken), Slowinzische Freilichtmuseum - 23 km
Łeba (Leba), ein beliebter und bekannter Kurort - 60 km
Kolobrzeg (Kolberg), ein bekannter Ostsee-Kurort mit Fährverbindung nach Bornholm - 125 km
Gdańsk - Gdynia - Sopot (die Dreistadt Danzig-Gdingen-Zoppot), Flughafen und Fährverbindungen nach Skandinavien - ca. 130 km
Deutsch-polnische Grenze (Kołbaskowo) - 270 km