Komfortables Wohnen auf einer Ebene - in ruhiger, naturnaher Lage mit großzügigem Außenbereich und viel zusätzlicher Nutzfläche im Untergeschoss.
Dieses freistehende Einfamilienhaus bietet Ihnen Ruhe, Natur und Komfort in einer naturnahen Lage mit...
mehr lesen
Komfortables Wohnen auf einer Ebene - in ruhiger, naturnaher Lage mit großzügigem Außenbereich und viel zusätzlicher Nutzfläche im Untergeschoss.
Dieses freistehende Einfamilienhaus bietet Ihnen Ruhe, Natur und Komfort in einer naturnahen Lage mit wunderschöner Aussicht. Genießen Sie die Großzügigkeit des Außenbereichs mit Garten, Terrasse und Balkon sowie die Möglichkeit, altersgerecht auf einer Ebene zu wohnen. Die Garage mit direktem Zugang zum Untergeschoss unterstreicht den durchdachten Wohnkomfort dieser Immobilie.
EFH | 5-ZKB + 2 Gäste-WC | 2 Etagen (EG/UG) | ca. 242m² Wohn- und Nutzfläche | ca. 142m² Wohnfläche im EG/UG | ca. 100m² Nutzfläche im UG | Grundstück 710m² | Baujahr 1980 | Balkon | Terrasse | Garten | Garage | naturnahe Lage mit schöner Aussicht
Das Einfamilienhaus bietet insgesamt ca. 242m² WOHN- und NUTZFLÄCHE, davon ca. 142m² Wohnfläche, aufgeteilt in ca. 122m² im Erdgeschoss und ca. 20m² im Untergeschoss. Zusätzlich stehen Ihnen ca. 100m² Nutzfläche im Untergeschoss zur Verfügung. Der Dachboden ist aktuell nicht ausgebaut, bietet jedoch weiteren Stauraum. Der großzügige Grundriss bietet genügend Platz und ist ideal für Familien oder Paare mit hohem Platzbedarf.
Die in MASSIVBAUWEISE errichtete Immobilie aus dem BAUJAHR 1980 überzeugt mit zwei Etagen, dem Speicher und einem großzügigen Grundstück. Der gepflegte Wohnbereich im Erdgeschoss bietet mit Balkon den idealen Platz zum Entspannen und Genießen der ruhigen Umgebung. Besonders praktisch ist die Garage mit direktem Zugang ins Untergeschoss. Die naturnahe Lage lädt zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten in der Natur ein.
Das GRUNDSTÜCK mit einer Fläche von 710m² (Flurnummer: 495/9) überzeugt durch seinen großzügigen und pflegeleichten Außenbereich. Der Garten lädt zum Verweilen ein, während Balkon und Terrasse weitere Rückzugsmöglichkeiten bieten.
Die BEHEIZUNG und Wärmeverteilung erfolgt über elektrische Nachtspeicheröfen (Bauknecht, Baujahr 1980). Die WARMWASSERAUFBEREITUNG wird durch einen elektrischen Warmwasserboiler mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern gewährleistet. Ein offener Kamin im Wohnzimmer, der nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger partiell im Jahr genutzt werden darf sorgt für zusätzliche Behaglichkeit und bietet die Möglichkeit, eine weitere ökologische Heizquelle zu integrieren.
Die doppelt verglasten FENSTER mit Kunststoffrahmen und Rollläden stammen aus dem Baujahr 1980.
Die ELEKTRO- und WASSERLEITUNGEN entsprechen ebenfalls dem Baujahr des Hauses.
Die KÜCHE im Erdgeschoss ist im Kaufpreis inklusive.
Dieses freistehende Einfamilienhaus bietet Ihnen ein naturnahes Zuhause mit großzügigem Außenbereich und praktischen Wohnlösungen. Ideal für Familien oder Paare, die die Ruhe und Nähe zur Natur suchen. Lassen Sie sich von der Aussicht, dem durchdachten Grundriss und den Gestaltungsmöglichkeiten begeistern!
Die Immobilie hat Ihr Interesse geweckt und Sie haben noch Fragen? Dann senden Sie uns bitte eine qualifizierte Anfrage mit Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihren Fragen zu.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Nicole Klonig – StadtLandWald-Immobilien Ihre Immobilienmaklerin für die Pfalz
PS: Haben Sie auch schon unsere anderen Bauplatz- und Immobilienangebote in der Region gesehen? Auf www.stadtlandwald-immobilien.de/kaufen/ finden Sie eine große Auswahl an weiteren Immobilien und nützlichen Informationen rund um die Themen Immobilien - Bauen - Wohnen.
Komfortables Wohnen auf einer Ebene - in ruhiger, naturnaher Lage mit großzügigem Außenbereich und viel zusätzlicher Nutzfläche im Untergeschoss.
Dieses freistehende Einfamilienhaus bietet Ihnen Ruhe, Natur und Komfort in einer naturnahen Lage mit wunderschöner Aussicht. Genießen Sie die Großzügigkeit des Außenbereichs mit Garten, Terrasse und Balkon sowie die Möglichkeit, altersgerecht auf einer Ebene zu wohnen. Die Garage mit direktem Zugang zum Untergeschoss unterstreicht den durchdachten Wohnkomfort dieser Immobilie.
EFH | 5-ZKB + 2 Gäste-WC | 2 Etagen (EG/UG) | ca. 242m² Wohn- und Nutzfläche | ca. 142m² Wohnfläche im EG/UG | ca. 100m² Nutzfläche im UG | Grundstück 710m² | Baujahr 1980 | Balkon | Terrasse | Garten | Garage | naturnahe Lage mit schöner Aussicht
Das Einfamilienhaus bietet insgesamt ca. 242m² WOHN- und NUTZFLÄCHE, davon ca. 142m² Wohnfläche, aufgeteilt in ca. 122m² im Erdgeschoss und ca. 20m² im Untergeschoss. Zusätzlich stehen Ihnen ca. 100m² Nutzfläche im Untergeschoss zur Verfügung. Der Dachboden ist aktuell nicht ausgebaut, bietet jedoch weiteren Stauraum. Der großzügige Grundriss bietet genügend Platz und ist ideal für Familien oder Paare mit hohem Platzbedarf.
Die in MASSIVBAUWEISE errichtete Immobilie aus dem BAUJAHR 1980 überzeugt mit zwei Etagen, dem Speicher und einem großzügigen Grundstück. Der gepflegte Wohnbereich im Erdgeschoss bietet mit Balkon den idealen Platz zum Entspannen und Genießen der ruhigen Umgebung. Besonders praktisch ist die Garage mit direktem Zugang ins Untergeschoss. Die naturnahe Lage lädt zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten in der Natur ein.
Das GRUNDSTÜCK mit einer Fläche von 710m² (Flurnummer: 495/9) überzeugt durch seinen großzügigen und pflegeleichten Außenbereich. Der Garten lädt zum Verweilen ein, während Balkon und Terrasse weitere Rückzugsmöglichkeiten bieten.
Die BEHEIZUNG und Wärmeverteilung erfolgt über elektrische Nachtspeicheröfen (Bauknecht, Baujahr 1980). Die WARMWASSERAUFBEREITUNG wird durch einen elektrischen Warmwasserboiler mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern gewährleistet. Ein offener Kamin im Wohnzimmer, der nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger partiell im Jahr genutzt werden darf sorgt für zusätzliche Behaglichkeit und bietet die Möglichkeit, eine weitere ökologische Heizquelle zu integrieren.
Die doppelt verglasten FENSTER mit Kunststoffrahmen und Rollläden stammen aus dem Baujahr 1980.
Die ELEKTRO- und WASSERLEITUNGEN entsprechen ebenfalls dem Baujahr des Hauses.
Die KÜCHE im Erdgeschoss ist im Kaufpreis inklusive.
Dieses freistehende Einfamilienhaus bietet Ihnen ein naturnahes Zuhause mit großzügigem Außenbereich und praktischen Wohnlösungen. Ideal für Familien oder Paare, die die Ruhe und Nähe zur Natur suchen. Lassen Sie sich von der Aussicht, dem durchdachten Grundriss und den Gestaltungsmöglichkeiten begeistern!
Die Immobilie hat Ihr Interesse geweckt und Sie haben noch Fragen? Dann senden Sie uns bitte eine qualifizierte Anfrage mit Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihren Fragen zu.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Nicole Klonig – StadtLandWald-Immobilien Ihre Immobilienmaklerin für die Pfalz
PS: Haben Sie auch schon unsere anderen Bauplatz- und Immobilienangebote in der Region gesehen? Auf www.stadtlandwald-immobilien.de/kaufen/ finden Sie eine große Auswahl an weiteren Immobilien und nützlichen Informationen rund um die Themen Immobilien - Bauen - Wohnen.
Kosten
Kaufpreis
210.000 €
Käuferprovision
3,57 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1980
Zimmer (gesamt)
5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1.0
Anzahl Terrassen
1
Wohnfläche (ca.)
142 m²
Grundstücksfläche (ca.)
710 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
Anzahl Etagen
2
Energie
Baujahr (laut Energieausweis)
1980
Ausgestellt
ohne
Ausstattung
Bitte nutzen Sie die große Anzahl an Bildern und vor allem den virtuellen Rundgang. Mit Hilfe der 360-Grad-Aufnahmen können Sie jeden Raum in hoher Auflösung betrachten und das Haus in 3D anschauen.
VIRTUELLER IMMOBILIENRUNDGANG: https://my.matterport....
mehr lesen
Bitte nutzen Sie die große Anzahl an Bildern und vor allem den virtuellen Rundgang. Mit Hilfe der 360-Grad-Aufnahmen können Sie jeden Raum in hoher Auflösung betrachten und das Haus in 3D anschauen.
SPEICHER: nicht ausgebauter Speicher, keine Wärmedämmung
GARTEN/GARAGE: Durch das Tor an der Straße erreichen Sie über die Hofeinfahrt bequem die Garage. Hinter dem Haus erstreckt sich der großzügige Garten, der Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen bietet. Ob gemütliche Sonnenstunden auf der Terrasse, gesellige Grillabende mit Familie und Freunden oder einfach ein ruhiger Moment im Grünen – hier können Sie die Natur in vollen Zügen erleben. Der Garten bietet zudem Platz für individuelle Gestaltungsideen, sei es ein blühendes Blumenbeet, ein Gemüsegarten oder eine Spielfläche für Kinder. Ein Ort, der Ruhe und Erholung vereint.
Bitte nutzen Sie die große Anzahl an Bildern und vor allem den virtuellen Rundgang. Mit Hilfe der 360-Grad-Aufnahmen können Sie jeden Raum in hoher Auflösung betrachten und das Haus in 3D anschauen.
SPEICHER: nicht ausgebauter Speicher, keine Wärmedämmung
GARTEN/GARAGE: Durch das Tor an der Straße erreichen Sie über die Hofeinfahrt bequem die Garage. Hinter dem Haus erstreckt sich der großzügige Garten, der Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen bietet. Ob gemütliche Sonnenstunden auf der Terrasse, gesellige Grillabende mit Familie und Freunden oder einfach ein ruhiger Moment im Grünen – hier können Sie die Natur in vollen Zügen erleben. Der Garten bietet zudem Platz für individuelle Gestaltungsideen, sei es ein blühendes Blumenbeet, ein Gemüsegarten oder eine Spielfläche für Kinder. Ein Ort, der Ruhe und Erholung vereint.
Kamin
Gäste-WC
Keller
Lage
Lage bei Google Maps erkunden: https://maps.app.goo.gl/nxQhVwQX496myibu8 (Link kopieren und in den Internetbrowser einfügen)
INTERNETVERFÜGBARKEIT: FESTNETZ-Tarife: bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload über Telekom (Magenta...
mehr lesen
Lage bei Google Maps erkunden: https://maps.app.goo.gl/nxQhVwQX496myibu8 (Link kopieren und in den Internetbrowser einfügen)
INTERNETVERFÜGBARKEIT: FESTNETZ-Tarife: bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload über Telekom (Magenta ZuhauseL) sowie über Vodafone verfügbar.
MOBILFUNK-Tarife über Telekom 4G/LTE (MagentaMobil M) und Vodafone 2G verfügbar.
Der in der Region geplante GLASFASERAUSBAU hat hier bereits begonnen. Mehr Informationen unter: https://bbv-deutschland.de/wir-sind-toni/ausbaugebiet-dahner-felsenland/
Niederschlettenbach hat ca. 320 Einwohner und liegt eingebettet in herrlichen Wäldern und Wiesen des Pfälzerwalds im Lautertal, nur wenige Kilometer von der deutsch-französischen Grenze entfernt. Im Jahre 1608 wurde der Ort „Schlettenbach“ erstmals benannt, er war Sitz der Schultheißerei des Schlettenbacher Tales. Im letzten Krieg wurde das Dorf schwer beschädigt. Viele alte Fachwerkhäuser wurden dabei zerstört. Dennoch hat Niederschlettenbach an Attraktivität nicht verloren und ist ein gut besuchtes Ausflugs- und Reiseziel für Tagesausflügler und Urlauber. Der Ort wird von der Pfarrkirche St. Laurentius mit einem gotischen Chor von 1220 und einem Turm aus dem 15. Jahrhundert überragt, an dem sich eine mittelalterliche Sonnenuhr befindet. In den Mauern des Glockenturmes ist ein Sandstein mit einem Dianabildnis, der sogenannte Diana-Stein, aus dem 3. Jahrhundert vermauert. Ein Kilometer westlich von Niederschlettenbach steht die gotische St. Anna-Kapelle aus dem Jahr 1400. In dieser Kapelle liegen die Gebeine von Hans Trapp, dem Ritter von der Burg Berwartstein.
Das ehemalige Schulhaus wurde zu einem Dorfgemeinschaftshaus mit Gaststätte umfunktioniert. Der neu angelegte Dorfplatz als Ortsmittelpunkt mit Brunnenanlage lädt zum Verweilen ein. Der jährlich stattfindende Bauernmarkt begeistert viele Besucher. Im Jahr 2015 hat die Gemeinde ein Sanitärgebäude am Jugendzeltplatz geschaffen. Direkt am Radweg Richtung Bobenthal gelegen, bereichert es die dörfliche Infrastruktur.
TÄGLICHER BEDARF: In Bundenthal (ca. 3 km entfernt) befinden sich die meisten Geschäfte für den täglichen Bedarf wie bspw. Supermarkt, Bäckerei, Metzgerei, Tankstelle und vieles mehr.
BILDUNG: Für junge Familien sind KINDERTAGESSTÄTTEN in Bundenthal und Bruchweiler in kurzer Fahrzeit zu erreichen. Ebenso die GRUNDSCHULE in Bruchweiler sowie die Angebote der Kreismusikschule und der vielfältigen umliegenden Vereine.
GESUNDHEIT: Allgemeinmediziner und Fachärzte (z.B. Zahnarzt) in Bruchweiler, Bundenthal und Dahn, Apotheke in Bundenthal (mit Liefersevice), Krankenhaus in Pirmasens, Rodalben und Bad Bergzabern. Ärztezentrum in Pirmasens und Landau, Uniklinikum in Homburg.
Gut markierte Wander– und Radwege führen zu herrlichen Aussichtspunkten und zu Wanderhütten des sagenumwobenen Pfälzerwald, sowie über die nahegelegene Grenze ins Elsass (Frankreich)
Die schönste Form die Region, das Dorf und die Immobilie zu entdecken, geht zu Fuß. Beispielsweise mit einer Wanderung um Niederschlettenbach - https://www.komoot.de/guide/47039/wandern-rund-um-niederschlettenbach
Lage bei Google Maps erkunden: https://maps.app.goo.gl/nxQhVwQX496myibu8 (Link kopieren und in den Internetbrowser einfügen)
INTERNETVERFÜGBARKEIT: FESTNETZ-Tarife: bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload über Telekom (Magenta ZuhauseL) sowie über Vodafone verfügbar.
MOBILFUNK-Tarife über Telekom 4G/LTE (MagentaMobil M) und Vodafone 2G verfügbar.
Der in der Region geplante GLASFASERAUSBAU hat hier bereits begonnen. Mehr Informationen unter: https://bbv-deutschland.de/wir-sind-toni/ausbaugebiet-dahner-felsenland/
Niederschlettenbach hat ca. 320 Einwohner und liegt eingebettet in herrlichen Wäldern und Wiesen des Pfälzerwalds im Lautertal, nur wenige Kilometer von der deutsch-französischen Grenze entfernt. Im Jahre 1608 wurde der Ort „Schlettenbach“ erstmals benannt, er war Sitz der Schultheißerei des Schlettenbacher Tales. Im letzten Krieg wurde das Dorf schwer beschädigt. Viele alte Fachwerkhäuser wurden dabei zerstört. Dennoch hat Niederschlettenbach an Attraktivität nicht verloren und ist ein gut besuchtes Ausflugs- und Reiseziel für Tagesausflügler und Urlauber. Der Ort wird von der Pfarrkirche St. Laurentius mit einem gotischen Chor von 1220 und einem Turm aus dem 15. Jahrhundert überragt, an dem sich eine mittelalterliche Sonnenuhr befindet. In den Mauern des Glockenturmes ist ein Sandstein mit einem Dianabildnis, der sogenannte Diana-Stein, aus dem 3. Jahrhundert vermauert. Ein Kilometer westlich von Niederschlettenbach steht die gotische St. Anna-Kapelle aus dem Jahr 1400. In dieser Kapelle liegen die Gebeine von Hans Trapp, dem Ritter von der Burg Berwartstein.
Das ehemalige Schulhaus wurde zu einem Dorfgemeinschaftshaus mit Gaststätte umfunktioniert. Der neu angelegte Dorfplatz als Ortsmittelpunkt mit Brunnenanlage lädt zum Verweilen ein. Der jährlich stattfindende Bauernmarkt begeistert viele Besucher. Im Jahr 2015 hat die Gemeinde ein Sanitärgebäude am Jugendzeltplatz geschaffen. Direkt am Radweg Richtung Bobenthal gelegen, bereichert es die dörfliche Infrastruktur.
TÄGLICHER BEDARF: In Bundenthal (ca. 3 km entfernt) befinden sich die meisten Geschäfte für den täglichen Bedarf wie bspw. Supermarkt, Bäckerei, Metzgerei, Tankstelle und vieles mehr.
BILDUNG: Für junge Familien sind KINDERTAGESSTÄTTEN in Bundenthal und Bruchweiler in kurzer Fahrzeit zu erreichen. Ebenso die GRUNDSCHULE in Bruchweiler sowie die Angebote der Kreismusikschule und der vielfältigen umliegenden Vereine.
GESUNDHEIT: Allgemeinmediziner und Fachärzte (z.B. Zahnarzt) in Bruchweiler, Bundenthal und Dahn, Apotheke in Bundenthal (mit Liefersevice), Krankenhaus in Pirmasens, Rodalben und Bad Bergzabern. Ärztezentrum in Pirmasens und Landau, Uniklinikum in Homburg.
Gut markierte Wander– und Radwege führen zu herrlichen Aussichtspunkten und zu Wanderhütten des sagenumwobenen Pfälzerwald, sowie über die nahegelegene Grenze ins Elsass (Frankreich)
Die schönste Form die Region, das Dorf und die Immobilie zu entdecken, geht zu Fuß. Beispielsweise mit einer Wanderung um Niederschlettenbach - https://www.komoot.de/guide/47039/wandern-rund-um-niederschlettenbach
Sonnenstraße 7
· 76891 Niederschlettenbach
· Deutschland
Sonstiges
Sie benötigen eine FINANZIERUNG für das Objekt und suchen noch nach einer unverbindlichen regionalen wie auch unabhängigen Finanzierungsberatung? Dann kommen Sie gerne auf uns zu und profitieren Sie von unserem Netzwerk. Gerne stellen wir den Kontakt...
mehr lesen
Sie benötigen eine FINANZIERUNG für das Objekt und suchen noch nach einer unverbindlichen regionalen wie auch unabhängigen Finanzierungsberatung? Dann kommen Sie gerne auf uns zu und profitieren Sie von unserem Netzwerk. Gerne stellen wir den Kontakt für Sie her. Oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage: https://stadtlandwald-immobilien.de/immobilienpartner/immobilienfinanzierung/
Eine PHOTOVOLTAIK- oder SOLARANLAGE würde sich aufgrund der sonnigen Exposition anbieten. Gerne können wir diesbezüglich oder für weitere energetische Sanierungen und Beratungen den Kontakt zu regionalen Handwerkern herstellen.
Engpass HANDWERKER? Nicht bei uns! Die Immobilie hat Ihr Interesse geweckt und Sie haben noch Fragen? Dann senden Sie uns bitte eine qualifizierte Anfrage mit Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihren Fragen zu.
Wir bieten Ihnen gerne Zugang zu unseren überregionalen Handwerkerkontakten. Durch jahrelange Kooperationen haben wir eine große Auswahl an Handwerkerfirmen, die wir gerne unseren Kunden empfehlen. Einen Handwerkerüberblick finden Sie hier: https://stadtlandwald-immobilien.de/immobilienpartner/handwerker/
Schnelle und kompetente Beratung rund ums Bauen erhalten Sie von unserem regionalen Partner www.TROBISCH-BARUDIO.de Baugeschäft | Baustoffhandel | Containerdienst Alles aus einer Hand seit über 40 Jahren. Aus der Region, für die Region.
Alle ANGABEN wurden aufgrund der Informationen durch den Verkäufer bzw. Verwaltung bereitgestellt. Eine Prüfung der Informationen, insbesondere aus steuerlicher oder baurechtlicher Sicht, muss durch den Käufer selbst durchgeführt werden. Die bereitgestellten Informationen sind nur Anhaltspunkte.
PS: Haben Sie auch schon unsere anderen Bauplatz- und Immobilienangebote in der Region gesehen? Auf www.stadtlandwald-immobilien.de/kaufen/ finden Sie eine große Auswahl an weiteren Immobilien und nützlichen Informationen rund um die Themen Immobilien – Bauen – Wohnen.
Sie benötigen eine FINANZIERUNG für das Objekt und suchen noch nach einer unverbindlichen regionalen wie auch unabhängigen Finanzierungsberatung? Dann kommen Sie gerne auf uns zu und profitieren Sie von unserem Netzwerk. Gerne stellen wir den Kontakt für Sie her. Oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage: https://stadtlandwald-immobilien.de/immobilienpartner/immobilienfinanzierung/
Eine PHOTOVOLTAIK- oder SOLARANLAGE würde sich aufgrund der sonnigen Exposition anbieten. Gerne können wir diesbezüglich oder für weitere energetische Sanierungen und Beratungen den Kontakt zu regionalen Handwerkern herstellen.
Engpass HANDWERKER? Nicht bei uns! Die Immobilie hat Ihr Interesse geweckt und Sie haben noch Fragen? Dann senden Sie uns bitte eine qualifizierte Anfrage mit Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihren Fragen zu.
Wir bieten Ihnen gerne Zugang zu unseren überregionalen Handwerkerkontakten. Durch jahrelange Kooperationen haben wir eine große Auswahl an Handwerkerfirmen, die wir gerne unseren Kunden empfehlen. Einen Handwerkerüberblick finden Sie hier: https://stadtlandwald-immobilien.de/immobilienpartner/handwerker/
Schnelle und kompetente Beratung rund ums Bauen erhalten Sie von unserem regionalen Partner www.TROBISCH-BARUDIO.de Baugeschäft | Baustoffhandel | Containerdienst Alles aus einer Hand seit über 40 Jahren. Aus der Region, für die Region.
Alle ANGABEN wurden aufgrund der Informationen durch den Verkäufer bzw. Verwaltung bereitgestellt. Eine Prüfung der Informationen, insbesondere aus steuerlicher oder baurechtlicher Sicht, muss durch den Käufer selbst durchgeführt werden. Die bereitgestellten Informationen sind nur Anhaltspunkte.
PS: Haben Sie auch schon unsere anderen Bauplatz- und Immobilienangebote in der Region gesehen? Auf www.stadtlandwald-immobilien.de/kaufen/ finden Sie eine große Auswahl an weiteren Immobilien und nützlichen Informationen rund um die Themen Immobilien – Bauen – Wohnen.
Bitscher Str. 30a 66996 Fischbach bei Dahn DEU Tel.: +49162/2891264 E-Mail: info@stadtlandwald-immobilien.de Homepage: https://stadtlandwald-immobilien.de/impressum/
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr