Donaueschingen liegt im Südwesten Baden-Württembergs und gehört zum Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Stadt befindet sich auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der westlichen Schwäbischen Alb. Sie liegt etwa 13 Kilometer südlich...
mehr lesen
Donaueschingen liegt im Südwesten Baden-Württembergs und gehört zum Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Stadt befindet sich auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der westlichen Schwäbischen Alb. Sie liegt etwa 13 Kilometer südlich von Villingen-Schwenningen und nahe der Schweizer Grenze.
Geografisch liegt Donaueschingen auf einer Höhe zwischen 680 und 950 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 105 Quadratkilometern, wovon rund 52 % landwirtschaftlich genutzt und etwa 29 % bewaldet sind.
Donaueschingen ist bekannt als Ursprung der Donau, da hier die Quellflüsse Brigach und Breg zusammenfließen. Im Schlosspark befindet sich zudem die gefasste Karstquelle des Donaubachs, die traditionell als Donauquelle bezeichnet wird.
Die Stadt ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt mit Anbindung an die Autobahn A 81 sowie die Bundesstraßen B 27, B 31 und B 33. Zudem treffen hier mehrere Bahnlinien zusammen, darunter die Schwarzwaldbahn und die Höllentalbahn.
Donaueschingen bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, darunter beheizte Freibäder, ein Badesee mit Surfangebot, Sportanlagen, Reitplätze und eine 45-Loch-Golfanlage.
Donaueschingen
Die Stadt ist zudem ein kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie den Donaueschinger Musiktagen und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Fürstlich Fürstenbergische Schloss und die Donauquelle.
Donaueschingen liegt im Südwesten Baden-Württembergs und gehört zum Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Stadt befindet sich auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der westlichen Schwäbischen Alb. Sie liegt etwa 13 Kilometer südlich von Villingen-Schwenningen und nahe der Schweizer Grenze.
Geografisch liegt Donaueschingen auf einer Höhe zwischen 680 und 950 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 105 Quadratkilometern, wovon rund 52 % landwirtschaftlich genutzt und etwa 29 % bewaldet sind.
Donaueschingen ist bekannt als Ursprung der Donau, da hier die Quellflüsse Brigach und Breg zusammenfließen. Im Schlosspark befindet sich zudem die gefasste Karstquelle des Donaubachs, die traditionell als Donauquelle bezeichnet wird.
Die Stadt ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt mit Anbindung an die Autobahn A 81 sowie die Bundesstraßen B 27, B 31 und B 33. Zudem treffen hier mehrere Bahnlinien zusammen, darunter die Schwarzwaldbahn und die Höllentalbahn.
Donaueschingen bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, darunter beheizte Freibäder, ein Badesee mit Surfangebot, Sportanlagen, Reitplätze und eine 45-Loch-Golfanlage.
Donaueschingen
Die Stadt ist zudem ein kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie den Donaueschinger Musiktagen und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Fürstlich Fürstenbergische Schloss und die Donauquelle.