Die Adresse Auwaldstraße 1 befindet sich im Freiburger Stadtteil Landwasser, etwa 4,5 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. Dieser Stadtteil entstand zwischen 1964 und 1966 als Großwohnsiedlung und zeichnet sich durch eine aufgelockerte...
mehr lesen
Die Adresse Auwaldstraße 1 befindet sich im Freiburger Stadtteil Landwasser, etwa 4,5 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. Dieser Stadtteil entstand zwischen 1964 und 1966 als Großwohnsiedlung und zeichnet sich durch eine aufgelockerte Siedlungsstruktur mit vielfältigen Bautypologien aus. Landwasser ist von großzügigen Grünflächen umgeben, insbesondere dem Mooswald und dem Moosweiher, die vielfältige Erholungsmöglichkeiten bieten. Der Moosweiher entstand in den 1960er Jahren durch Kiesentnahme für den Bau der Autobahn A5 und wurde später zu einem naturnahen Landschaftspark mit Erlen, Eichen, Eschen, Pappeln und Weiden rekultiviert. Neben Bademöglichkeiten gibt es dort auch eine Halfpipe für Skateboarder. In unmittelbarer Nähe der Auwaldstraße 1 befindet sich das Stadtteilzentrum mit wichtigen Einrichtungen wie der katholischen Kirche St. Petrus Canisius, der evangelischen Zachäuskirche, Kindergärten, dem Schulzentrum der Albert-Schweitzer-Schulen und dem Haus der Begegnung als Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum. Die Anbindung an die Freiburger Innenstadt ist durch die Straßenbahnlinie 1 gewährleistet, die mit den Haltestellen Moosgrund, Diakoniekrankenhaus und der Endhaltestelle Moosweiher den Stadtteil mit dem Zentrum verbindet. Zusätzlich gibt es Busverbindungen in die umliegenden Stadtteile und Gemeinden. Die Auwaldstraße selbst ist eine ruhige Anliegerstraße mit parkähnlichem Umfeld, die je nach Abschnitt unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen aufweist. In der Auwaldstraße 1 befindet sich zudem eine allgemeinmedizinische Praxis, was die medizinische Versorgung direkt vor Ort sicherstellt. Insgesamt bietet die Lage der Auwaldstraße 1 in Freiburg-Landwasser eine harmonische Kombination aus urbanem Wohnen mit guter Infrastruktur und unmittelbarer Nähe zur Natur, was sie besonders attraktiv für Familien und Ruhesuchende macht.
Die Adresse Auwaldstraße 1 befindet sich im Freiburger Stadtteil Landwasser, etwa 4,5 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. Dieser Stadtteil entstand zwischen 1964 und 1966 als Großwohnsiedlung und zeichnet sich durch eine aufgelockerte Siedlungsstruktur mit vielfältigen Bautypologien aus. Landwasser ist von großzügigen Grünflächen umgeben, insbesondere dem Mooswald und dem Moosweiher, die vielfältige Erholungsmöglichkeiten bieten. Der Moosweiher entstand in den 1960er Jahren durch Kiesentnahme für den Bau der Autobahn A5 und wurde später zu einem naturnahen Landschaftspark mit Erlen, Eichen, Eschen, Pappeln und Weiden rekultiviert. Neben Bademöglichkeiten gibt es dort auch eine Halfpipe für Skateboarder. In unmittelbarer Nähe der Auwaldstraße 1 befindet sich das Stadtteilzentrum mit wichtigen Einrichtungen wie der katholischen Kirche St. Petrus Canisius, der evangelischen Zachäuskirche, Kindergärten, dem Schulzentrum der Albert-Schweitzer-Schulen und dem Haus der Begegnung als Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum. Die Anbindung an die Freiburger Innenstadt ist durch die Straßenbahnlinie 1 gewährleistet, die mit den Haltestellen Moosgrund, Diakoniekrankenhaus und der Endhaltestelle Moosweiher den Stadtteil mit dem Zentrum verbindet. Zusätzlich gibt es Busverbindungen in die umliegenden Stadtteile und Gemeinden. Die Auwaldstraße selbst ist eine ruhige Anliegerstraße mit parkähnlichem Umfeld, die je nach Abschnitt unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen aufweist. In der Auwaldstraße 1 befindet sich zudem eine allgemeinmedizinische Praxis, was die medizinische Versorgung direkt vor Ort sicherstellt. Insgesamt bietet die Lage der Auwaldstraße 1 in Freiburg-Landwasser eine harmonische Kombination aus urbanem Wohnen mit guter Infrastruktur und unmittelbarer Nähe zur Natur, was sie besonders attraktiv für Familien und Ruhesuchende macht.