Denzlingen liegt in der oberrheinischen Tiefebene, an den Ausläufern des Schwarzwaldes, direkt am Fuß des Glottertals. Die Elz bildet die natürliche Grenze im Norden, im Süden fließt die Glotter durch den Ort.
Die Wege in die Höhen des Schwarzwaldes...
mehr lesen
Denzlingen liegt in der oberrheinischen Tiefebene, an den Ausläufern des Schwarzwaldes, direkt am Fuß des Glottertals. Die Elz bildet die natürliche Grenze im Norden, im Süden fließt die Glotter durch den Ort.
Die Wege in die Höhen des Schwarzwaldes sind kurz, der Hausberg Kandel ist schnell über das Glottertal zu erreichen und ein Blick in die Rheinebene zeigt, wie nah der Kaiserstuhl und die Vogesen auf französischer Seite der Rheinebene sind. Auf dem Weg über Sexau gelangt man über das Tennenbacher Tal nach Freiamt, im Süden erstrecken sich weite Felder mit zahlreichen Radwegen bis nach Gundelfingen und weiter zur Schwarzwaldmetropole Freiburg. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen mit Emmendingen und Waldkirch zwei weitere reizvolle Gemeinden.
Denzlingen hat in jeder Hinsicht die richtige Mischung gefunden. Der Hauptverkehr fließt durch Umfahrungen am Ort vorbei. Die direkte Anbindung an die Bundesstraßen B 3 und B 294 ist ebenso schnell und in nur wenigen Minuten erreicht wie die Autobahn.
Auch die weitere Verkehrslage ist nahezu perfekt: Über die Schnellstraße L294 erreichen Sie bequem das Zentrum von Freiburg, Emmendingen oder Waldkirch. Am Denzlinger Bahnhof treffen Rhein- und Elztalbahn zusammen und es halten hier täglich über 120 Züge.
Und wenn Sie Bewegung ganz ohne Motorkraft bevorzugen, steht ein dichtes Netz an Fahrrad- und Spazierwegen für Radtouren, Spaziergänge und Wanderungen bereit. Das Naherholungsgebiet Einbollenwald können Sie dabei als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die nahe gelegenen Weinberge oder als Zielpunkt zum Grillen mit in die Ausflüge einbauen.
Als drittgrößte Gemeinde im Landkreis Emmendingen verfügt Denzlingen mit seinen 13.300 Einwohnern über eine gesunde Infrastruktur. Die mehr als 90 Einzelhandelsgeschäfte bieten Ihnen umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten. Im liebevoll und bewohnerfreundlich gestalteten Ortskern finden sich alle Geschäfte des täglichen Lebens. Einkaufen können Sie wahlweise in einem Rewe-, Treff oder Lidl-Markt; einen Einkaufsmarkt und eine Bank finden Sie direkt um die Ecke in Heidach.
Eine gern genutzte Alternative ist der Hofverkauf direkt beim Bauern. Diese zur Tradition gewordene Einkaufsmöglichkeit hat sich in Denzlingen über all die Jahre gehalten. Biologische Lebensmittel erhalten Sie beim Bio-Bauernhof oder bei Direktanbietern an der Hauptstraße. Zusätzlich lädt der Wochenmarkt jeden Dienstag- und Freitagmorgen genauso zum Einkaufen ein.
Denzlingen liegt in der oberrheinischen Tiefebene, an den Ausläufern des Schwarzwaldes, direkt am Fuß des Glottertals. Die Elz bildet die natürliche Grenze im Norden, im Süden fließt die Glotter durch den Ort.
Die Wege in die Höhen des Schwarzwaldes sind kurz, der Hausberg Kandel ist schnell über das Glottertal zu erreichen und ein Blick in die Rheinebene zeigt, wie nah der Kaiserstuhl und die Vogesen auf französischer Seite der Rheinebene sind. Auf dem Weg über Sexau gelangt man über das Tennenbacher Tal nach Freiamt, im Süden erstrecken sich weite Felder mit zahlreichen Radwegen bis nach Gundelfingen und weiter zur Schwarzwaldmetropole Freiburg. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen mit Emmendingen und Waldkirch zwei weitere reizvolle Gemeinden.
Denzlingen hat in jeder Hinsicht die richtige Mischung gefunden. Der Hauptverkehr fließt durch Umfahrungen am Ort vorbei. Die direkte Anbindung an die Bundesstraßen B 3 und B 294 ist ebenso schnell und in nur wenigen Minuten erreicht wie die Autobahn.
Auch die weitere Verkehrslage ist nahezu perfekt: Über die Schnellstraße L294 erreichen Sie bequem das Zentrum von Freiburg, Emmendingen oder Waldkirch. Am Denzlinger Bahnhof treffen Rhein- und Elztalbahn zusammen und es halten hier täglich über 120 Züge.
Und wenn Sie Bewegung ganz ohne Motorkraft bevorzugen, steht ein dichtes Netz an Fahrrad- und Spazierwegen für Radtouren, Spaziergänge und Wanderungen bereit. Das Naherholungsgebiet Einbollenwald können Sie dabei als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die nahe gelegenen Weinberge oder als Zielpunkt zum Grillen mit in die Ausflüge einbauen.
Als drittgrößte Gemeinde im Landkreis Emmendingen verfügt Denzlingen mit seinen 13.300 Einwohnern über eine gesunde Infrastruktur. Die mehr als 90 Einzelhandelsgeschäfte bieten Ihnen umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten. Im liebevoll und bewohnerfreundlich gestalteten Ortskern finden sich alle Geschäfte des täglichen Lebens. Einkaufen können Sie wahlweise in einem Rewe-, Treff oder Lidl-Markt; einen Einkaufsmarkt und eine Bank finden Sie direkt um die Ecke in Heidach.
Eine gern genutzte Alternative ist der Hofverkauf direkt beim Bauern. Diese zur Tradition gewordene Einkaufsmöglichkeit hat sich in Denzlingen über all die Jahre gehalten. Biologische Lebensmittel erhalten Sie beim Bio-Bauernhof oder bei Direktanbietern an der Hauptstraße. Zusätzlich lädt der Wochenmarkt jeden Dienstag- und Freitagmorgen genauso zum Einkaufen ein.